Interview und dokumentarische Methode

Anleitungen für die Forschungspraxis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Interview und dokumentarische Methode by Arnd-Michael Nohl, VS Verlag für Sozialwissenschaften
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arnd-Michael Nohl ISBN: 9783531194219
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Publication: August 16, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften Language: German
Author: Arnd-Michael Nohl
ISBN: 9783531194219
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication: August 16, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language: German

Die dokumentarische Methode ist eine Methodologie der qualitativen Sozialforschung, die sich in der Forschungspraxis bewährt hat. In dieser Neuauflage wird umfassend theoretisch begründet und forschungspraktisch gezeigt, wie mit dieser Methode Interviews ausgewertet werden. Dabei wird dem narrativen Charakter von Interviews, seien diese leitfadengestützt oder biographisch angelegt, besonders Rechnung getragen. Neben der formulierenden und reflektierenden Interpretation der Interviews geht es um deren Vergleich und um die sinn- wie soziogenetische Typenbildung. Das Buch zeigt methodologische Hintergründe der dokumentarischen Interpretation narrativ fundierter Interviews auf, ist mit seinen ausführlichen Forschungsbeispielen vor allem aber eine Anleitung für die Forschungspraxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die dokumentarische Methode ist eine Methodologie der qualitativen Sozialforschung, die sich in der Forschungspraxis bewährt hat. In dieser Neuauflage wird umfassend theoretisch begründet und forschungspraktisch gezeigt, wie mit dieser Methode Interviews ausgewertet werden. Dabei wird dem narrativen Charakter von Interviews, seien diese leitfadengestützt oder biographisch angelegt, besonders Rechnung getragen. Neben der formulierenden und reflektierenden Interpretation der Interviews geht es um deren Vergleich und um die sinn- wie soziogenetische Typenbildung. Das Buch zeigt methodologische Hintergründe der dokumentarischen Interpretation narrativ fundierter Interviews auf, ist mit seinen ausführlichen Forschungsbeispielen vor allem aber eine Anleitung für die Forschungspraxis.

More books from VS Verlag für Sozialwissenschaften

Cover of the book Rationalitäten des Kinderschutzes by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Handlung by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Banale Kämpfe? by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Democratic Competences and Social Practices in Organizations by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Tatort Familie by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Die professionelle Pressemitteilung by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Soziale Arbeit in ländlichen Räumen by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Prospects and Risks Beyond EU Enlargement by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book The Future of Vocational Education and Training in a Changing World by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Gender and Work in Transition by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Litigation-PR: Alles was Recht ist by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Feminist Challenges in the Information Age by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Rolle, Status, Erwartungen und soziale Gruppe by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Identitäten und Stereotype in grenzüberschreitenden Verflechtungsräumen by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Jahrbuch Jugendforschung by Arnd-Michael Nohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy