Interview und dokumentarische Methode

Anleitungen für die Forschungspraxis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Interview und dokumentarische Methode by Arnd-Michael Nohl, VS Verlag für Sozialwissenschaften
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arnd-Michael Nohl ISBN: 9783531194219
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Publication: August 16, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften Language: German
Author: Arnd-Michael Nohl
ISBN: 9783531194219
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication: August 16, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language: German

Die dokumentarische Methode ist eine Methodologie der qualitativen Sozialforschung, die sich in der Forschungspraxis bewährt hat. In dieser Neuauflage wird umfassend theoretisch begründet und forschungspraktisch gezeigt, wie mit dieser Methode Interviews ausgewertet werden. Dabei wird dem narrativen Charakter von Interviews, seien diese leitfadengestützt oder biographisch angelegt, besonders Rechnung getragen. Neben der formulierenden und reflektierenden Interpretation der Interviews geht es um deren Vergleich und um die sinn- wie soziogenetische Typenbildung. Das Buch zeigt methodologische Hintergründe der dokumentarischen Interpretation narrativ fundierter Interviews auf, ist mit seinen ausführlichen Forschungsbeispielen vor allem aber eine Anleitung für die Forschungspraxis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die dokumentarische Methode ist eine Methodologie der qualitativen Sozialforschung, die sich in der Forschungspraxis bewährt hat. In dieser Neuauflage wird umfassend theoretisch begründet und forschungspraktisch gezeigt, wie mit dieser Methode Interviews ausgewertet werden. Dabei wird dem narrativen Charakter von Interviews, seien diese leitfadengestützt oder biographisch angelegt, besonders Rechnung getragen. Neben der formulierenden und reflektierenden Interpretation der Interviews geht es um deren Vergleich und um die sinn- wie soziogenetische Typenbildung. Das Buch zeigt methodologische Hintergründe der dokumentarischen Interpretation narrativ fundierter Interviews auf, ist mit seinen ausführlichen Forschungsbeispielen vor allem aber eine Anleitung für die Forschungspraxis.

More books from VS Verlag für Sozialwissenschaften

Cover of the book Hochbegabung, Begabung und Inklusion by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Body and Representation by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Land Resources for the World’s Food Production. Der Weltkohlenhandel by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Cross-Magnetic Turbulent Diffusion of Charged Particles in a Weakly Ionized Plasma by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Das Interpretative Paradigma by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Beobachtung in der Schule – Beobachten lernen by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Familienformen im sozialen Wandel by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book The Contemporary Middle Eastern Scene by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Methoden der empirischen Kommunikationsforschung by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Sicherheit versus Freiheit by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Towards an Effective European Single Market by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Tatort Familie by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Participatory Governance in Multi-Level Context by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book Weltorganisationen by Arnd-Michael Nohl
Cover of the book In guter Gesellschaft? by Arnd-Michael Nohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy