Berufswahl und Bewährung

Fallrekonstruktionen zu den Motivlagen von Studierenden der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work, Sociology
Cover of the book Berufswahl und Bewährung by Silke Müller Hermann, VS Verlag für Sozialwissenschaften
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Müller Hermann ISBN: 9783531941554
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Publication: August 23, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften Language: German
Author: Silke Müller Hermann
ISBN: 9783531941554
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication: August 23, 2012
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language: German

Silke Müller-Hermann geht der Frage nach, über welche Motivlagen Personen verfügen, die sich für einen Beruf der Sozialen Arbeit entscheiden. Hintergrund des Erkenntnisinteresses ist die professionstheoretisch begründete Einschätzung, dass es sich bei der Sozialen Arbeit um eine höchst anspruchsvolle Tätigkeit handelt, die zugleich weder mit einem herausragenden Berufsprestige, noch mit einer hohen monetären Entlohnung verbunden ist. Die Autorin zeigt anhand von Fallrekonstruktionen auf der Basis vielfältigen Datenmaterials, welche bewussten und unbewussten Erwartungen, Hoffnungen und Ansprüche mit der beruflichen Tätigkeit verbunden werden und inwiefern diese biographisch begründet sind. Aus einer religionssoziologischen Perspektive wird der Zusammenhang zwischen Berufswahl und (struktureller) Religiosität beleuchtet.  

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Silke Müller-Hermann geht der Frage nach, über welche Motivlagen Personen verfügen, die sich für einen Beruf der Sozialen Arbeit entscheiden. Hintergrund des Erkenntnisinteresses ist die professionstheoretisch begründete Einschätzung, dass es sich bei der Sozialen Arbeit um eine höchst anspruchsvolle Tätigkeit handelt, die zugleich weder mit einem herausragenden Berufsprestige, noch mit einer hohen monetären Entlohnung verbunden ist. Die Autorin zeigt anhand von Fallrekonstruktionen auf der Basis vielfältigen Datenmaterials, welche bewussten und unbewussten Erwartungen, Hoffnungen und Ansprüche mit der beruflichen Tätigkeit verbunden werden und inwiefern diese biographisch begründet sind. Aus einer religionssoziologischen Perspektive wird der Zusammenhang zwischen Berufswahl und (struktureller) Religiosität beleuchtet.  

More books from VS Verlag für Sozialwissenschaften

Cover of the book Between Nation and Europe by Silke Müller Hermann
Cover of the book Einführung in die Interaktionistische Ethnografie by Silke Müller Hermann
Cover of the book Soziale Arbeit in ländlichen Räumen by Silke Müller Hermann
Cover of the book The Future of Vocational Education and Training in a Changing World by Silke Müller Hermann
Cover of the book Das Interpretative Paradigma by Silke Müller Hermann
Cover of the book Verwaltete Schule by Silke Müller Hermann
Cover of the book Democratic Competences and Social Practices in Organizations by Silke Müller Hermann
Cover of the book Turkey and the European Community by Silke Müller Hermann
Cover of the book The Making of Regions in Post-Socialist Europe — the Impact of Culture, Economic Structure and Institutions by Silke Müller Hermann
Cover of the book Migration, Familie und soziale Lage by Silke Müller Hermann
Cover of the book Land Resources for the World’s Food Production. Der Weltkohlenhandel by Silke Müller Hermann
Cover of the book On asking the right kind of question in biological research by Silke Müller Hermann
Cover of the book Einzel- und Familientherapie mit Kindern by Silke Müller Hermann
Cover of the book Banale Kämpfe? by Silke Müller Hermann
Cover of the book Beobachtung in der Schule – Beobachten lernen by Silke Müller Hermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy