Internationale Business Etikette

Wichtige Spielregeln für das internationale Parkett der Wirtschaft

Business & Finance
Cover of the book Internationale Business Etikette by Miriam Schön, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miriam Schön ISBN: 9783640618286
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miriam Schön
ISBN: 9783640618286
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der ganzen Welt gibt es Regeln und Gesetze, die von Land zu Land unterschiedlich sind. Das gilt für das private Leben als auch für das geschäftliche Leben. Gerade im Business-Bereich ist die Etikette für eine erfolgreiche, berufliche Laufbahn von großer Bedeutung. Jedes Land hat seine eigene Kultur und eigenen Bräuche, die Einfluss auf die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln des Miteinanders ausüben. Hierbei gibt es schon regionale Unterschiede der Benimmregeln in einem Land. Die Globalisierung ist heute allgegenwärtig und der internationale Wettbewerb wächst ständig. Die Business Etikette gewinnt durch die Globalisierung immer mehr an Bedeutung. Heutzutage hat das Beherrschen der Business Etikette höchste Priorität um das Image eines Unternehmens zu stärken. Die Unternehmen müssen sich mit den Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und ihren Verhaltensnormen vertraut machen, um somit Höflichkeit und korrektes Auftreten des Unternehmens im Ausland sicherzustellen. Vor diesem Hintergrund wird es als notwendig angesehen, sich besonders mit dem Thema der Business Etikette im Ausland auseinander zu setzen. Es stellt sich die Frage, ob die Business Etikette im Ausland wirklich so einen hohen Stellenwert hat, wie ihr nachgesagt wird, und ob es in jedem Land unterschiedliche Verhaltensnormen und Regeln gibt. In der Hausarbeit werden am Anfang die Grundlagen der Etikette erläutert. Hierbei wird zuerst auf die Bedeutung des Wortes Etikette eingegangen, gefolgt von dem Stellenwert der Business Etikette und den Auswirkungen der Globalisierung auf diese. In dem Abschnitt 'Andere Länder-andere Sitten' werden die Verhaltensweisen in einigen Ländern erarbeitet. Diese sind nach ihrer Region bzw. nach ihrem Kontinent eingeteilt. In der anschließenden kritischen Würdigung werden die unterschiedlichen Verhaltensregeln und Normen der Länder kritisch analysiert. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der erarbeiteten Etikette.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der ganzen Welt gibt es Regeln und Gesetze, die von Land zu Land unterschiedlich sind. Das gilt für das private Leben als auch für das geschäftliche Leben. Gerade im Business-Bereich ist die Etikette für eine erfolgreiche, berufliche Laufbahn von großer Bedeutung. Jedes Land hat seine eigene Kultur und eigenen Bräuche, die Einfluss auf die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln des Miteinanders ausüben. Hierbei gibt es schon regionale Unterschiede der Benimmregeln in einem Land. Die Globalisierung ist heute allgegenwärtig und der internationale Wettbewerb wächst ständig. Die Business Etikette gewinnt durch die Globalisierung immer mehr an Bedeutung. Heutzutage hat das Beherrschen der Business Etikette höchste Priorität um das Image eines Unternehmens zu stärken. Die Unternehmen müssen sich mit den Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und ihren Verhaltensnormen vertraut machen, um somit Höflichkeit und korrektes Auftreten des Unternehmens im Ausland sicherzustellen. Vor diesem Hintergrund wird es als notwendig angesehen, sich besonders mit dem Thema der Business Etikette im Ausland auseinander zu setzen. Es stellt sich die Frage, ob die Business Etikette im Ausland wirklich so einen hohen Stellenwert hat, wie ihr nachgesagt wird, und ob es in jedem Land unterschiedliche Verhaltensnormen und Regeln gibt. In der Hausarbeit werden am Anfang die Grundlagen der Etikette erläutert. Hierbei wird zuerst auf die Bedeutung des Wortes Etikette eingegangen, gefolgt von dem Stellenwert der Business Etikette und den Auswirkungen der Globalisierung auf diese. In dem Abschnitt 'Andere Länder-andere Sitten' werden die Verhaltensweisen in einigen Ländern erarbeitet. Diese sind nach ihrer Region bzw. nach ihrem Kontinent eingeteilt. In der anschließenden kritischen Würdigung werden die unterschiedlichen Verhaltensregeln und Normen der Länder kritisch analysiert. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der erarbeiteten Etikette.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Teenager außer Kontrolle' by Miriam Schön
Cover of the book To what extent do you agree with the view that franchising is the salvation of people starting and operating a small business by Miriam Schön
Cover of the book Studien zum deutsch-brasilianischen Recht by Miriam Schön
Cover of the book Die Geschichte der Frau im Nachkriegsdeutschland von 1945 bis 1949 by Miriam Schön
Cover of the book Vom Praxistag zur Schülerfirma. Konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Schülerfirma in einer Oberstufe der Schule für Körperbehinderte by Miriam Schön
Cover of the book Können Bildschirmspiele das Lernen positiv beeinflussen? by Miriam Schön
Cover of the book Heirat und Bestattung im Judentum. Religionsanthropologische Untersuchung nach Arnold van Gennep und Victor Turner by Miriam Schön
Cover of the book Kritische Überprüfung ausgewählter Marketingkampagnen auf neuroökonomischer Basis am Beispiel McDonalds by Miriam Schön
Cover of the book Methodische Aspekte in der Ausbildung sporttechnischer Fertigkeiten by Miriam Schön
Cover of the book Problemfelder im Risikomanagement bei Hedgefonds unter besonderer Berücksichtigung von Modellen zur optimalen Verlustbegrenzung bei der Portfoliostrukturierung by Miriam Schön
Cover of the book Die Immobilienkrise in den USA by Miriam Schön
Cover of the book 'On Toleration' and 'Prayer to God' - Voltaire: An Exploration by Miriam Schön
Cover of the book Politik und Einflussmöglichkeiten der EU-Staaten im Nahen Osten: Eine Alternative zur US-Politik? by Miriam Schön
Cover of the book Viktor Coj: Die Stilisierung zum Helden by Miriam Schön
Cover of the book Motiviert die leistungsorientierte Vergütung nach dem TVöD? by Miriam Schön
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy