Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz

Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Gerontology
Cover of the book Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz by Elisabeth Höwler, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Höwler ISBN: 9783170279049
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: January 11, 2007
Imprint: Language: German
Author: Elisabeth Höwler
ISBN: 9783170279049
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: January 11, 2007
Imprint:
Language: German
Zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz laufen Interaktionsprozesse ab, die von den Kranken unbewusst wahrgenommen werden und die sich auf die Pflegesituation auswirken. Diese Aspekte zu pflegerischer Interaktion werden hier diskutiert, anschließend leiten aktuelle Forschungsergebnisse zu Interaktionsmustern von demenziell veränderten Personen über. Die in der Langzeitpflege durchgeführte Beobachtungsstudie identifiziert typische Interaktionssituationen, aus denen fachdidaktische Schlussfolgerungen für die Pflegeausbildung abgeleitet werden. Zahlreiche Beispiele und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten bieten eine sichere Grundlage für die Übertragung in die Pflegeausbildung und sollen dazu beitragen, pflegeberufliche Haltungen und Kompetenzen zum Umgang mit Personen mit Demenz herauszubilden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz laufen Interaktionsprozesse ab, die von den Kranken unbewusst wahrgenommen werden und die sich auf die Pflegesituation auswirken. Diese Aspekte zu pflegerischer Interaktion werden hier diskutiert, anschließend leiten aktuelle Forschungsergebnisse zu Interaktionsmustern von demenziell veränderten Personen über. Die in der Langzeitpflege durchgeführte Beobachtungsstudie identifiziert typische Interaktionssituationen, aus denen fachdidaktische Schlussfolgerungen für die Pflegeausbildung abgeleitet werden. Zahlreiche Beispiele und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten bieten eine sichere Grundlage für die Übertragung in die Pflegeausbildung und sollen dazu beitragen, pflegeberufliche Haltungen und Kompetenzen zum Umgang mit Personen mit Demenz herauszubilden.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Lebensqualität im Wohnquartier by Elisabeth Höwler
Cover of the book Schule in Deutschland by Elisabeth Höwler
Cover of the book Neurobiologie forensisch-relevanter Störungen by Elisabeth Höwler
Cover of the book Staatsrecht I by Elisabeth Höwler
Cover of the book Bildungsgerechtigkeit by Elisabeth Höwler
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland by Elisabeth Höwler
Cover of the book Verhaltenstherapie in psychodynamischen Behandlungen by Elisabeth Höwler
Cover of the book Kartellrecht - Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen by Elisabeth Höwler
Cover of the book Bindung, Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung by Elisabeth Höwler
Cover of the book Psychologie sozialer Beziehungen by Elisabeth Höwler
Cover of the book Hybridorganisation by Elisabeth Höwler
Cover of the book Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht by Elisabeth Höwler
Cover of the book Dyskalkulie - Rechenschwierigkeiten by Elisabeth Höwler
Cover of the book Rehabilitationsmanagement by Elisabeth Höwler
Cover of the book Inklusiver Fachunterricht in der Sekundarstufe by Elisabeth Höwler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy