Inklusion und Bewusstseinsbildung

Die Notwendigkeit bewusstseinsbildender Maßnahmen zur Verwirklichung von Inklusion in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Inklusion und Bewusstseinsbildung by Eva Schattenmann, ATHENA-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Schattenmann ISBN: 9783898968607
Publisher: ATHENA-Verlag Publication: October 8, 2014
Imprint: ATHENA-Verlag Language: German
Author: Eva Schattenmann
ISBN: 9783898968607
Publisher: ATHENA-Verlag
Publication: October 8, 2014
Imprint: ATHENA-Verlag
Language: German

"Bilder bilden Bilder und damit Inklusion?" - Das ist die zentrale Frage der vorliegenden Arbeit. Ihr Anliegen besteht insbesondere darin, einer Perspektive Raum zu geben, die nicht nur Behinderung oder behinderte Menschen in den Blick nimmt, sondern die Gesellschaft, in der diese Menschen leben. Ganz konkret werden die vom achten Artikel der seit 2009 auch für Deutschland verbindlichen UN-Behindertenrechtskonvention geforderten Kampagnen in Bezug auf ihre bewusstseinsbildende Wirkung unter die Lupe genommen. Können Kampagnen dieser Art zur Bewusstseinsbildung und damit zur positiven Beeinflussung des Bildes von Menschen mit Behinderungen in Deutschland beitragen? Und noch wichtiger: Ist dies ein Schritt in Richtung Inklusion oder sogar eine Voraussetzung der Verwirklichung ebendieser? Diesen Fragen geht die Autorin u. a. mit einer detaillierten Analyse des Inklusionsbegriffs, einem kritischen Blick hinsichtlich der Eingrenzung einer Zielgruppe, einer umfassenden Betrachtung der Konvention und des fokussierten Artikels, einer Abgrenzung des Begriffs der Bewusstseinsbildung sowie einer Untersuchung von aktuellen kampagnenstrategischen Praxisbeispielen auf den Grund. Im Vordergrund stehen die Ausweitung der Inklusionsdebatte über einen bestimmten Personenkreis hinaus sowie ausgewählte Artikel der UN-Behindertenrechtskonvention und die Vorbedingungen einer tatsächlichen Realisierung von Inklusion in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Bilder bilden Bilder und damit Inklusion?" - Das ist die zentrale Frage der vorliegenden Arbeit. Ihr Anliegen besteht insbesondere darin, einer Perspektive Raum zu geben, die nicht nur Behinderung oder behinderte Menschen in den Blick nimmt, sondern die Gesellschaft, in der diese Menschen leben. Ganz konkret werden die vom achten Artikel der seit 2009 auch für Deutschland verbindlichen UN-Behindertenrechtskonvention geforderten Kampagnen in Bezug auf ihre bewusstseinsbildende Wirkung unter die Lupe genommen. Können Kampagnen dieser Art zur Bewusstseinsbildung und damit zur positiven Beeinflussung des Bildes von Menschen mit Behinderungen in Deutschland beitragen? Und noch wichtiger: Ist dies ein Schritt in Richtung Inklusion oder sogar eine Voraussetzung der Verwirklichung ebendieser? Diesen Fragen geht die Autorin u. a. mit einer detaillierten Analyse des Inklusionsbegriffs, einem kritischen Blick hinsichtlich der Eingrenzung einer Zielgruppe, einer umfassenden Betrachtung der Konvention und des fokussierten Artikels, einer Abgrenzung des Begriffs der Bewusstseinsbildung sowie einer Untersuchung von aktuellen kampagnenstrategischen Praxisbeispielen auf den Grund. Im Vordergrund stehen die Ausweitung der Inklusionsdebatte über einen bestimmten Personenkreis hinaus sowie ausgewählte Artikel der UN-Behindertenrechtskonvention und die Vorbedingungen einer tatsächlichen Realisierung von Inklusion in Deutschland.

More books from Special Education

Cover of the book Diagnostik schulischer Lern- und Leistungsschwierigkeiten by Eva Schattenmann
Cover of the book Autism and Solution-focused Practice by Eva Schattenmann
Cover of the book Unterstützte Kommunikation bei globaler Aphasie. Unter welchen Umständen ist ihr Einsatz möglich? by Eva Schattenmann
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung by Eva Schattenmann
Cover of the book Manuale di animazione psicopedagogica. Ad uso d'insegnanti, operatori e genitori. Con 12 fiabe sceneggiate per la conduzione di laboratori teatrali secondo la nuova riforma scolastica by Eva Schattenmann
Cover of the book Access To Academics for All Students by Eva Schattenmann
Cover of the book Kritische Aspekte einer konstruktivistischen Didaktik by Eva Schattenmann
Cover of the book Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern by Eva Schattenmann
Cover of the book Running a Nurture Group by Eva Schattenmann
Cover of the book Peer Relationships and Adjustment at School by Eva Schattenmann
Cover of the book When the School Says No...How to Get the Yes! by Eva Schattenmann
Cover of the book Autism Spectrum Disorder (revised) by Eva Schattenmann
Cover of the book Young, Triumphant, and Black by Eva Schattenmann
Cover of the book BEING SPECIAL: A Mother and Son's Journey with Speech Disorders and Learning Disabilities by Eva Schattenmann
Cover of the book Radical Education and the Common School by Eva Schattenmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy