Informationsstrukturen in Kontrast

Strukturen, Kompositionen und Strategien. Martine Dalmas zum 60. Geburtstag

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, French Language, Health & Well Being, Psychology, Cognitive Psychology
Cover of the book Informationsstrukturen in Kontrast by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653967067
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653967067
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autoren befassen sich mit Informationsstruktur, die zunächst pragmatische Funktionsbereiche wie Topic (Thema), Fokus (der Aufmerksamkeit) und die Unterscheidung von zugänglicher vs. neuer Information meint. Genereller geht es ihnen um eine kommunikativ effiziente Ausgestaltung alltäglicher Äußerungen. Dabei ist nicht nur der Diskurszusammenhang relevant. Auch der intendierte Hörer/Leser und seine Verständnisschwierigkeiten müssen antizipiert werden – eine adäquate Ausgestaltung alltäglicher Äußerungen baut auf komplexen Prozessen der sozialen Kognition auf (theory of mind). Das Buch umfasst zum einen sprachsystematische Beiträge. Darüber hinaus geht es um den Erstspracherwerb: Wie erwerben Kinder die Fähigkeit, informationsstrukturell adäquat zu (re-)agieren? Und wie sieht das bei entwicklungsgestörten Kindern aus?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autoren befassen sich mit Informationsstruktur, die zunächst pragmatische Funktionsbereiche wie Topic (Thema), Fokus (der Aufmerksamkeit) und die Unterscheidung von zugänglicher vs. neuer Information meint. Genereller geht es ihnen um eine kommunikativ effiziente Ausgestaltung alltäglicher Äußerungen. Dabei ist nicht nur der Diskurszusammenhang relevant. Auch der intendierte Hörer/Leser und seine Verständnisschwierigkeiten müssen antizipiert werden – eine adäquate Ausgestaltung alltäglicher Äußerungen baut auf komplexen Prozessen der sozialen Kognition auf (theory of mind). Das Buch umfasst zum einen sprachsystematische Beiträge. Darüber hinaus geht es um den Erstspracherwerb: Wie erwerben Kinder die Fähigkeit, informationsstrukturell adäquat zu (re-)agieren? Und wie sieht das bei entwicklungsgestörten Kindern aus?

More books from Peter Lang

Cover of the book Die kranke Republik by
Cover of the book (Re)visiting Translation by
Cover of the book Beyond Actions by
Cover of the book TV-Hero(in)es of Boys and Girls by
Cover of the book Uebersetzung als Kulturvermittlung by
Cover of the book Ye whom the charms of grammar please by
Cover of the book Digitales Testament und digitaler Nachlass by
Cover of the book Der Schutz von Geschaeftsfuehrern und Vorstandsmitgliedern gegen Diskriminierungen by
Cover of the book Studies on Language Norms in Context by
Cover of the book Sprache und Kommunikation in der beruflichen Bildung by
Cover of the book Dialogues and Conflicts among Religious People by
Cover of the book Cuestiones de lingueística teórica y aplicada by
Cover of the book Eastern Europe: Continuity and Change (19871995) by
Cover of the book Die Ukraine Grenzland oder Bruecke? by
Cover of the book Postcolonial Slavic Literatures After Communism by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy