Ihr Recht als Programmierer

Juristische Tipps für Angestellte, Selbstständige und Freelancer

Nonfiction, Reference & Language, Law, Science & Technology, Computers, Programming
Cover of the book Ihr Recht als Programmierer by Michael Rohrlich, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Rohrlich ISBN: 9783868026894
Publisher: entwickler.press Publication: September 19, 2016
Imprint: Language: German
Author: Michael Rohrlich
ISBN: 9783868026894
Publisher: entwickler.press
Publication: September 19, 2016
Imprint:
Language: German
Ob Sie als angestellter Mitarbeiter Programmierarbeiten für Ihren Chef durchführen oder als Freiberufler Aufträge von Kunden umsetzen – es gibt einige juristische Punkte, die Beachtung finden sollten. Denn die Arbeit als Programmierer bringt tagtäglich große Herausforderungen mit sich, die es zu bewältigen gilt. Zusätzlich zum eigentlichen Kerngeschäft, der Konzeption und Realisierung von Softwareprojekten, können die unterschiedlichsten Probleme auftauchen. Die Rede ist hier von Fragen des Urheberrechts, des Vertragsrechts oder des Lizenzrechts. Darüber hinaus kann sogar das Strafrecht ins Spiel kommen, beispielsweise bei Fällen des Geheimnisverrats oder auch bei der ungenehmigten Überwindung technischer Schutzmaßnahmen. Neben diesen Themen geht der Autor auf den Unterschied zwischen Individual- und Standardsoftware ein und erläutert, welche praktischen Konsequenzen sich daraus für Programmierer ergeben. Ebenso bildet das Thema Lizenzen einen Schwerpunkt des Buchs. Von Open Source über Copyleft bis hin zu Creative Commons – alle wichtigen Aspekte werden angesprochen. Auch in diesem Ratgeber dürfen neben der Vermittlung des Basiswissens natürlich auch die Praxistipps, Checklisten, Muster und Beispiele nicht fehlen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ob Sie als angestellter Mitarbeiter Programmierarbeiten für Ihren Chef durchführen oder als Freiberufler Aufträge von Kunden umsetzen – es gibt einige juristische Punkte, die Beachtung finden sollten. Denn die Arbeit als Programmierer bringt tagtäglich große Herausforderungen mit sich, die es zu bewältigen gilt. Zusätzlich zum eigentlichen Kerngeschäft, der Konzeption und Realisierung von Softwareprojekten, können die unterschiedlichsten Probleme auftauchen. Die Rede ist hier von Fragen des Urheberrechts, des Vertragsrechts oder des Lizenzrechts. Darüber hinaus kann sogar das Strafrecht ins Spiel kommen, beispielsweise bei Fällen des Geheimnisverrats oder auch bei der ungenehmigten Überwindung technischer Schutzmaßnahmen. Neben diesen Themen geht der Autor auf den Unterschied zwischen Individual- und Standardsoftware ein und erläutert, welche praktischen Konsequenzen sich daraus für Programmierer ergeben. Ebenso bildet das Thema Lizenzen einen Schwerpunkt des Buchs. Von Open Source über Copyleft bis hin zu Creative Commons – alle wichtigen Aspekte werden angesprochen. Auch in diesem Ratgeber dürfen neben der Vermittlung des Basiswissens natürlich auch die Praxistipps, Checklisten, Muster und Beispiele nicht fehlen.

More books from entwickler.press

Cover of the book Titanium Mobile by Michael Rohrlich
Cover of the book Durchstarten mit Scala by Michael Rohrlich
Cover of the book Programmieren für Einsteiger by Michael Rohrlich
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 14 by Michael Rohrlich
Cover of the book Nintex Workflow by Michael Rohrlich
Cover of the book JavaScript für Java-Entwickler by Michael Rohrlich
Cover of the book Universal-Apps im Enterprise-Umfeld by Michael Rohrlich
Cover of the book Sprachenkompendium by Michael Rohrlich
Cover of the book Security im E-Commerce by Michael Rohrlich
Cover of the book Bessere Softwareentwicklung mit DevOps by Michael Rohrlich
Cover of the book Xtend beyond Java by Michael Rohrlich
Cover of the book Vaadin mit Eclipse, Clojure und OSGi by Michael Rohrlich
Cover of the book SQL-Server-Indizes by Michael Rohrlich
Cover of the book Neo4j 2.0 by Michael Rohrlich
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 8: Mobile-Strategien by Michael Rohrlich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy