Ich sehne mich sehr nach dir

Frauen im Leben Kaiser Franz Josephs

Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Ich sehne mich sehr nach dir by Friedrich Weissensteiner, Amalthea Signum Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Weissensteiner ISBN: 9783902862211
Publisher: Amalthea Signum Verlag Publication: February 11, 2012
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Weissensteiner
ISBN: 9783902862211
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication: February 11, 2012
Imprint:
Language: German

Intime Details aus dem Leben des Kaisers Franz Joseph war nicht nur ein seelenloser, verknöcherter Autokrat, wie uns viele Historiker Glauben machen wollen: Er war ein Mensch aus Fleisch und Blut. Er war Stimmungen unterworfen, die er allerdings nicht offen zur Schau trug, er wurde von Sorgen gequält und von Gewissensbissen geplagt, er musste schwere Schicksalsschläge verkraften, er konnte lieben und hassen, unerbittlich und nachtragend sein, aber auch fürsorglich und liebevoll, vornehm und ritterlich. Diese menschliche Seite seiner Persönlichkeit und seines Psychogramms kommt in vielen Darstellungen zu kurz, bleibt jedenfalls unterbelichtet. In seinem neuesten Werk legt Friedrich Weissensteiner sein Augenmerk auf ebendiese dunklen Flecken in Kaiser Franz Josephs Biografie. Augenmerk wird dabei auch auf die Erziehung, Kindheit und Jugend des Monarchen gelegt - Lebensphasen, die auch bei ihm prägenden Charakter hatten. Franz Joseph war für weibliche Schönheit durchaus empfänglich. Er unterhielt ein langjähriges, ganz auf seine sexuellen Bedürfnisse abgestelltes Liebesverhältnis zu einem süßen Wiener Mäderl namens Anna Nahowski, von der seine Sisi nichts wusste. Auch seine Beziehung zu Katharina Schratt war gewiss nicht platonisch, wie jüngst aufgetauchte Briefe dokumentieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Intime Details aus dem Leben des Kaisers Franz Joseph war nicht nur ein seelenloser, verknöcherter Autokrat, wie uns viele Historiker Glauben machen wollen: Er war ein Mensch aus Fleisch und Blut. Er war Stimmungen unterworfen, die er allerdings nicht offen zur Schau trug, er wurde von Sorgen gequält und von Gewissensbissen geplagt, er musste schwere Schicksalsschläge verkraften, er konnte lieben und hassen, unerbittlich und nachtragend sein, aber auch fürsorglich und liebevoll, vornehm und ritterlich. Diese menschliche Seite seiner Persönlichkeit und seines Psychogramms kommt in vielen Darstellungen zu kurz, bleibt jedenfalls unterbelichtet. In seinem neuesten Werk legt Friedrich Weissensteiner sein Augenmerk auf ebendiese dunklen Flecken in Kaiser Franz Josephs Biografie. Augenmerk wird dabei auch auf die Erziehung, Kindheit und Jugend des Monarchen gelegt - Lebensphasen, die auch bei ihm prägenden Charakter hatten. Franz Joseph war für weibliche Schönheit durchaus empfänglich. Er unterhielt ein langjähriges, ganz auf seine sexuellen Bedürfnisse abgestelltes Liebesverhältnis zu einem süßen Wiener Mäderl namens Anna Nahowski, von der seine Sisi nichts wusste. Auch seine Beziehung zu Katharina Schratt war gewiss nicht platonisch, wie jüngst aufgetauchte Briefe dokumentieren.

More books from Amalthea Signum Verlag

Cover of the book Adieu, Fortpflanz by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book 100 Jahre Österreich by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book Licht und Schatten by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book Viribus Unitis by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book Little Miracles by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book Jedermanns Land by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book Tu felix Austria by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book Franz Joseph by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book Was uns geblieben ist by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book Jeder Tag ein Muttertag by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book Sternstunden des Humors by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book Sind Frauen die besseren Mörder? by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book Wie die Zeit vergeht by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book Von St. Stephan nach St. Marx by Friedrich Weissensteiner
Cover of the book Wenn man trotzdem lacht by Friedrich Weissensteiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy