Damals war Heimat

Die Welt des Wiener jüdischen Großbürgertums

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Damals war Heimat by Marie-Theres Arnbom, Amalthea Signum Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Theres Arnbom ISBN: 9783902862976
Publisher: Amalthea Signum Verlag Publication: October 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Marie-Theres Arnbom
ISBN: 9783902862976
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication: October 27, 2014
Imprint:
Language: German

Ein historisches Panorama der »Welt von gestern" »In dieser Epoche war meine Heimat." Sie sind Fabrikanten oder Wissenschaftler, Schriftstellerinnen oder Rabbiner, Industrielle oder Journalisten, Operettenkönige oder Pädagoginnen, Architekten oder Ärzte. Ihre Geschichten rekonstruieren im Kleinen eine große Gesellschaft, geprägt von enormer Vielfalt, unglaublicher Kreativität und wachem Innovationsgeist. Die Menschen, von denen Marie-Theres Arnbom erzählt, haben etwas gemeinsam: Sie haben ihre Wurzeln im Judentum und zählen zum Wiener Großbürgertum. Manchen ist Religion wichtig, andere stammen aus Familien, deren Eltern oder Großeltern konvertiert sind; erst 1933 respektive 1938 werden viele brutal an weit zurückliegende Ursprünge erinnert, die mit ihrem eigenen Leben kaum etwas zu tun haben. Marie-Theres Arnbom zeichnet ungewöhnliche, mitunter skurrile Lebenswege nach, die von Wien nach Kansas führten oder aus Bad Ischl nach Afrika. Ein großartiges historisches Panorama der Welt des Wiener jüdischen Großbürgertums und ihres Fortlebens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein historisches Panorama der »Welt von gestern" »In dieser Epoche war meine Heimat." Sie sind Fabrikanten oder Wissenschaftler, Schriftstellerinnen oder Rabbiner, Industrielle oder Journalisten, Operettenkönige oder Pädagoginnen, Architekten oder Ärzte. Ihre Geschichten rekonstruieren im Kleinen eine große Gesellschaft, geprägt von enormer Vielfalt, unglaublicher Kreativität und wachem Innovationsgeist. Die Menschen, von denen Marie-Theres Arnbom erzählt, haben etwas gemeinsam: Sie haben ihre Wurzeln im Judentum und zählen zum Wiener Großbürgertum. Manchen ist Religion wichtig, andere stammen aus Familien, deren Eltern oder Großeltern konvertiert sind; erst 1933 respektive 1938 werden viele brutal an weit zurückliegende Ursprünge erinnert, die mit ihrem eigenen Leben kaum etwas zu tun haben. Marie-Theres Arnbom zeichnet ungewöhnliche, mitunter skurrile Lebenswege nach, die von Wien nach Kansas führten oder aus Bad Ischl nach Afrika. Ein großartiges historisches Panorama der Welt des Wiener jüdischen Großbürgertums und ihres Fortlebens.

More books from Amalthea Signum Verlag

Cover of the book Amour-Hatscher by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Mörderisches Venedig by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Venedig für Neugierige by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Die ganz Großen by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Der Fall Loos by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Für Leib und Seele by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Unter uns gesagt by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Die Habsburger und das Übersinnliche by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Hansi Hinterseer rettet die Welt by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Ute Bock Superstar by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Und Danke für den Apfel by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Die Babenberger sind an allem Schuld by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Little Miracles by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Amour ... pfuuh! by Marie-Theres Arnbom
Cover of the book Die böhmische Großmutter by Marie-Theres Arnbom
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy