Hybride Events

Zukunft und Herausforderung für Live-Kommunikation

Business & Finance, Marketing & Sales, Public Relations, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Hybride Events by Colja M. Dams, Stefan Luppold, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Colja M. Dams, Stefan Luppold ISBN: 9783658126018
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 12, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Colja M. Dams, Stefan Luppold
ISBN: 9783658126018
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 12, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Colja M. Dams und Stefan Luppold zeigen anhand von Beispielen, wie es gelingt, neben der Kontaktintensität des Events gleichzeitig die Kontaktreichweite wesentlich zu erhöhen, indem das Live-Erlebnis mit den Möglichkeiten der digitalen Kommunikation im Internet – als hybride Events – kombiniert wird. Die Autoren skizzieren die Zukunft für hybride Events und stellen zehn Grundregeln für deren Einsatz auf. Denn der vielzitierte Paradigmenwechsel in der Kommunikation hat längst stattgefunden. Nicht mehr die absenderorientierten Botschaften der Marken- oder Produktwelt stehen im Vordergrund, sondern der Dialog mit den Zielgruppen. Das Event aber bleibt der Ort, an dem die persönlichen Bedürfnisse und damit die Individualität der Konsumenten am besten erkannt und bedient werden können. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Colja M. Dams und Stefan Luppold zeigen anhand von Beispielen, wie es gelingt, neben der Kontaktintensität des Events gleichzeitig die Kontaktreichweite wesentlich zu erhöhen, indem das Live-Erlebnis mit den Möglichkeiten der digitalen Kommunikation im Internet – als hybride Events – kombiniert wird. Die Autoren skizzieren die Zukunft für hybride Events und stellen zehn Grundregeln für deren Einsatz auf. Denn der vielzitierte Paradigmenwechsel in der Kommunikation hat längst stattgefunden. Nicht mehr die absenderorientierten Botschaften der Marken- oder Produktwelt stehen im Vordergrund, sondern der Dialog mit den Zielgruppen. Das Event aber bleibt der Ort, an dem die persönlichen Bedürfnisse und damit die Individualität der Konsumenten am besten erkannt und bedient werden können. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book School and Community Interactions by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book Laterales Management by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book Flucht by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book Verfahren der Immunlokalisation by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book Human Resource Intelligence und Analytics by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book Grundlagen der digitalen Informationsübertragung by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book Aggressive Kinder und Jugendliche by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book Psychologie der Kommunikation by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book Die K-Gruppen by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book Disaggregierte öffentliche Leistungserbringung zwischen Eigenerstellung und Wettbewerb by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book "Ein Anzug aus Strom" by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book Beschäftigung von Flüchtlingen by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book Praxishandbuch Soziale Medien in der öffentlichen Verwaltung by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book E-Commerce-Strategien für produzierende Unternehmen by Colja M. Dams, Stefan Luppold
Cover of the book Handbuch Organisationspädagogik by Colja M. Dams, Stefan Luppold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy