HTML5 für Mobile Web

Nonfiction, Computers, Internet, Web Development, HTML, SGML, VRML, Programming, Programming Languages, & VRML
Cover of the book HTML5 für Mobile Web by Bernd Pehlke, Mario Flucka, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Pehlke, Mario Flucka ISBN: 9783868024180
Publisher: entwickler.press Publication: June 30, 2012
Imprint: Language: German
Author: Bernd Pehlke, Mario Flucka
ISBN: 9783868024180
Publisher: entwickler.press
Publication: June 30, 2012
Imprint:
Language: German
HTML5 und jQuery sind die Mittel der Stunde, wenn es darum geht, angepasste Anwendungen für Mobile Devices zu entwickeln. Smartphones und Tablets bieten gerade Unternehmen große kommunikative Möglichkeiten, stellen sie aber auch vor neue Herausforderungen. Denn User werden immer anspruchsvoller, was die Gestaltung und den Aufbau von mobilen Anwendungen angeht. Auch die Einbindung von Geolocation spielt in diesem Zusammenhang eine immer wichtigere Rolle. Spezielle Enterprise-Apps können Unternehmensprozesse hervorragend unterstützen und werden in diesem shortcut anhand von zwei Praxisbeispielen vorgestellt. Auch Webseiten können dank verbesserten Technologien heute so gestaltet werden, dass sie nativen Apps in nichts nachstehen. Genau darum geht es im zweiten Teil des shortcuts. Der dritte Teil thematisiert das vom W3C spezifizierte Geolocation API, das von immer mehr Browsern unterstützt wird und auch Usern ohne GPS-Empfänger standortbezogene Informationen zur Verfügung stellt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
HTML5 und jQuery sind die Mittel der Stunde, wenn es darum geht, angepasste Anwendungen für Mobile Devices zu entwickeln. Smartphones und Tablets bieten gerade Unternehmen große kommunikative Möglichkeiten, stellen sie aber auch vor neue Herausforderungen. Denn User werden immer anspruchsvoller, was die Gestaltung und den Aufbau von mobilen Anwendungen angeht. Auch die Einbindung von Geolocation spielt in diesem Zusammenhang eine immer wichtigere Rolle. Spezielle Enterprise-Apps können Unternehmensprozesse hervorragend unterstützen und werden in diesem shortcut anhand von zwei Praxisbeispielen vorgestellt. Auch Webseiten können dank verbesserten Technologien heute so gestaltet werden, dass sie nativen Apps in nichts nachstehen. Genau darum geht es im zweiten Teil des shortcuts. Der dritte Teil thematisiert das vom W3C spezifizierte Geolocation API, das von immer mehr Browsern unterstützt wird und auch Usern ohne GPS-Empfänger standortbezogene Informationen zur Verfügung stellt.

More books from entwickler.press

Cover of the book Titanium Mobile by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book Die Serverwelt von Node.js by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book SQL-Server-Indizes by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book Java 7 by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book Java 9 by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book Neuronale Netze by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book Websecurity by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book Windows Phone 7.5 by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 20 by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book Sprachenkompendium by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book Cloud Computing by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book Apache Tapestry by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book CouchDB mit PHP by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 6: JavaScript mit SharePoint by Bernd Pehlke, Mario Flucka
Cover of the book Barrierefreiheit by Bernd Pehlke, Mario Flucka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy