History and Present of Judiciary

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book History and Present of Judiciary by Ilona Schelleová, Karel Schelle, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ilona Schelleová, Karel Schelle ISBN: 9783640341221
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 3, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: English
Author: Ilona Schelleová, Karel Schelle
ISBN: 9783640341221
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 3, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: English

Document from the year 2009 in the subject Law - Philosophy, History and Sociology of Law, , language: English, abstract: Die Ausübung der Gerichtsbarkeit gehörte immer zu den bedeutendsten Funktionen des Staates. Die Hauptaufgabe der Gerichte ist die Gewährung des Rechtsschutzes auf gesetzliche Art und Weise. Dies ergibt sich aus den Grundfunktionen des Rechtsstaates, die in der Garantie des Rechtes auf den Rechtsschutz bestehen. Jeder Mensch soll das Recht auf einen freien Zugang zu den Gerichten haben. Wenn wir dieses Problem aus historischer Sicht betrachten, stellen wir fest, dass das Recht auf Gerichtsschutz in Magna Charta Libertatum aus dem Jahre 1215 zum ersten Mal verankert wurde. Aus der Charta gehen auch weitere Verfassungsdokumente aus, vor allem Habeas Corpus Act aus dem Jahre 1679 und Bill of Rights aus dem Jahre 1689. Das Recht auf Gerichtsschutz wurde auch in den französischen und amerikanischen verfassungsrechtlichen Normen verankert. Es waren vor allem schon die französische Verfassung aus dem Jahre 1791 und die Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten aus dem Jahre 1791. Das Recht auf Gerichtsschutz beinhalten auch die bedeutendsten internationalen Dokumente. In diesem Zusammenhang ist es nötig auf Art. 8 und 10 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte Aufmerksam zu machen. Sie wurde im Jahre 1948 von den Vereinten Nationen angenommen. Die in dieser Deklaration verankerten Gedanken wurden vor allem im Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte und im Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte verankert. Das weitere völkerrechtliche Dokument, das das Recht auf Gerichtsschutz beinhaltet, ist die im Jahre 1950 im Rom abgeschlossene Europäische Menschenrechtskonvetion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Document from the year 2009 in the subject Law - Philosophy, History and Sociology of Law, , language: English, abstract: Die Ausübung der Gerichtsbarkeit gehörte immer zu den bedeutendsten Funktionen des Staates. Die Hauptaufgabe der Gerichte ist die Gewährung des Rechtsschutzes auf gesetzliche Art und Weise. Dies ergibt sich aus den Grundfunktionen des Rechtsstaates, die in der Garantie des Rechtes auf den Rechtsschutz bestehen. Jeder Mensch soll das Recht auf einen freien Zugang zu den Gerichten haben. Wenn wir dieses Problem aus historischer Sicht betrachten, stellen wir fest, dass das Recht auf Gerichtsschutz in Magna Charta Libertatum aus dem Jahre 1215 zum ersten Mal verankert wurde. Aus der Charta gehen auch weitere Verfassungsdokumente aus, vor allem Habeas Corpus Act aus dem Jahre 1679 und Bill of Rights aus dem Jahre 1689. Das Recht auf Gerichtsschutz wurde auch in den französischen und amerikanischen verfassungsrechtlichen Normen verankert. Es waren vor allem schon die französische Verfassung aus dem Jahre 1791 und die Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten aus dem Jahre 1791. Das Recht auf Gerichtsschutz beinhalten auch die bedeutendsten internationalen Dokumente. In diesem Zusammenhang ist es nötig auf Art. 8 und 10 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte Aufmerksam zu machen. Sie wurde im Jahre 1948 von den Vereinten Nationen angenommen. Die in dieser Deklaration verankerten Gedanken wurden vor allem im Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte und im Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte verankert. Das weitere völkerrechtliche Dokument, das das Recht auf Gerichtsschutz beinhaltet, ist die im Jahre 1950 im Rom abgeschlossene Europäische Menschenrechtskonvetion.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book All the Queen's Horses by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book Ownership Structure as a Determinant of Capital Structure - An Empirical Study of DAX Companies by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book The poverty situation of immigrants compared between Germany, Sweden and Lithuania by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book Analysis 'Garden of Love' by William Blake by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book Why do Belgian consumers buy fair trade products... and why not? by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book The Presentation of Death in the Morality Play 'Everyman' by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book Making Sense of the Holocaust by Means of Backward Narration by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book Angel... And Other Myths by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book Security Policy for e-Fence Corporation's Network by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book Fraught with significance: The meaning of names in Clifford Odets' »Golden Boy« by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book What Is Crime? by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book The relationship between Organizational Commitment, Organizational Identification and Organizational Citizenship Behavior by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book Language at War. A Critical Discourse Analysis by Speeches of Bush and Obama on War and Terrorism by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book Contemporary Development in Business and Management by Ilona Schelleová, Karel Schelle
Cover of the book Seelsorge in der Deutschen Bundespolizei by Ilona Schelleová, Karel Schelle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy