Historische Romane von Henryk Sienkiewicz

Mittelalter-Romane + Rittergeschichten + Historische Romane aus der Römerzeit

Nonfiction, History, European General, Romance, Historical
Cover of the book Historische Romane von Henryk Sienkiewicz by Henryk Sienkiewicz, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henryk Sienkiewicz ISBN: 9788075836779
Publisher: Musaicum Books Publication: July 4, 2017
Imprint: Language: German
Author: Henryk Sienkiewicz
ISBN: 9788075836779
Publisher: Musaicum Books
Publication: July 4, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Henryk Sienkiewicz (1846-1916) war ein polnischer Schriftsteller und Träger des Nobelpreises für Literatur. Inhalt: ""Quo Vadis?"" die Anfänge des Christentums in Rom zur Zeit Neros beschreibt. Der Roman erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem jungen Patrizier Marcus Vinicius und Lygia, einer Königstochter vom Volk der Lygier, die als Geisel nach Rom kam. Sie ist Christin. Allmählich geraten die Liebenden in den Strudel der Ereignisse um die Christenverfolgungen im Jahr 64 unter Nero. ""Die Kreuzritter"" thematisiert den Deutschen Orden und die Schlacht bei Tannenberg. ""Mit Feuer und Schwert"" - Die Handlung des Historienepos spielt in den Jahren 1648 bis 1651 und thematisiert die Rebellion der Kosaken unter Hetman Bohdan Chmielnicki in der Ukraine, welche damals unter polnischer Herrschaft stand. ""Sintflut""ist der zweite Teil einer Trilogie, die aus den Werken Mit Feuer und Schwert, diesem Roman und Herr Wołodyjowski besteht. Es thematisiert den Schwedisch-Polnischen Krieg zwischen 1655 und 1657. Im Jahr 1655 beginnt das schwedische Heer eine Invasion auf Polen und wird dabei von einem Teil des polnischen Adels unterstützt, der den König stürzen will. Zu denjenigen, die sich verzweifelt der Invasion entgegenstellen, zählt der leidenschaftliche Andrzej Kmicic, der auf dem Schlachtfeld bittere Erfahrungen sammeln muss, aber durch seine Liebe zu Olenka und zu seiner Heimat immer wieder neue Kraft gewinnt. ""Pan Wolodyowski, der kleine Ritter"" handelt vom Kampf der Polen im Osmanisch-Polnischen Krieg zwischen 1672 und 1676 gegen die nach Norden vorrückenden Türken. Namensgebender Protagonist der Geschichte ist der fiktive Oberst Michał Wołodyjowski. ""Auf dem Felde der Ehre"" "

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Henryk Sienkiewicz (1846-1916) war ein polnischer Schriftsteller und Träger des Nobelpreises für Literatur. Inhalt: ""Quo Vadis?"" die Anfänge des Christentums in Rom zur Zeit Neros beschreibt. Der Roman erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem jungen Patrizier Marcus Vinicius und Lygia, einer Königstochter vom Volk der Lygier, die als Geisel nach Rom kam. Sie ist Christin. Allmählich geraten die Liebenden in den Strudel der Ereignisse um die Christenverfolgungen im Jahr 64 unter Nero. ""Die Kreuzritter"" thematisiert den Deutschen Orden und die Schlacht bei Tannenberg. ""Mit Feuer und Schwert"" - Die Handlung des Historienepos spielt in den Jahren 1648 bis 1651 und thematisiert die Rebellion der Kosaken unter Hetman Bohdan Chmielnicki in der Ukraine, welche damals unter polnischer Herrschaft stand. ""Sintflut""ist der zweite Teil einer Trilogie, die aus den Werken Mit Feuer und Schwert, diesem Roman und Herr Wołodyjowski besteht. Es thematisiert den Schwedisch-Polnischen Krieg zwischen 1655 und 1657. Im Jahr 1655 beginnt das schwedische Heer eine Invasion auf Polen und wird dabei von einem Teil des polnischen Adels unterstützt, der den König stürzen will. Zu denjenigen, die sich verzweifelt der Invasion entgegenstellen, zählt der leidenschaftliche Andrzej Kmicic, der auf dem Schlachtfeld bittere Erfahrungen sammeln muss, aber durch seine Liebe zu Olenka und zu seiner Heimat immer wieder neue Kraft gewinnt. ""Pan Wolodyowski, der kleine Ritter"" handelt vom Kampf der Polen im Osmanisch-Polnischen Krieg zwischen 1672 und 1676 gegen die nach Norden vorrückenden Türken. Namensgebender Protagonist der Geschichte ist der fiktive Oberst Michał Wołodyjowski. ""Auf dem Felde der Ehre"" "

More books from Musaicum Books

Cover of the book Sozialreform oder Revolution? by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Isabella von Ägypten by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book The Rime of the Ancient Mariner (Illustrated) by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Die wichtigsten Werke von Fjodor Michailowitsch Dostojewski by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Queen Sheba's Ring - The Ultimate Treasure Hunt Tale by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book The Complete Short Stories of Émile Zola by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book THE CONSOLATION OF PHILOSOPHY (Collector's Edition) by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book IN THE HIGH VALLEY - Katy Karr Chronicles (Beloved Children's Books Series) by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Taipi & Omoo: Abenteuerromane aus der Südsee by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book THE WHODUNIT COLLECTION: British Murder Mysteries (15 Novels in One Volume) by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Physische Geographie by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Die Entstehung der Kontinente und Ozeane (Illustriert) by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Von Bagdad nach Stambul: Abenteuerroman by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book Gesammelte Radiogeschichten für Kinder by Henryk Sienkiewicz
Cover of the book PERSONAL POWER (Complete 12 Volume Edition) by Henryk Sienkiewicz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy