Die Göttliche Komödie: 4 Übersetzungen in einem Band

Nonfiction, Entertainment, Drama, Continental European, Fiction & Literature, Religious
Cover of the book Die Göttliche Komödie: 4 Übersetzungen in einem Band by Dante Alighieri, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dante Alighieri ISBN: 9788027215836
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Dante Alighieri
ISBN: 9788027215836
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Vier deutsche Übersetzungen der Göttlichen Komödie in chronologischer Reihenfolge nach Erscheinungsdatum des abschließenden Bandes: 1824-26: Carl Streckfuß (Terzinen mit regelmäßig alternierenden männlichen und weiblichen Reimen) 1828; 1839-49: Philalethes, Pseudonym von Johann von Sachsen (Blankverse mit fast durchgehend weiblichen Versschlüssen) 1907: Richard Zoozmann (Terzinen mit vorwiegend weiblichen Reimen) 1909, 1912: Stefan George (Teilübersetzung von Abschnitten aus dem Inferno, Purgatorio und Paradiso) Die Commedia (italienisch für 'Komödie'), in späterer Zeit auch Divina Commedia ('Göttliche Komödie') genannt, ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321). Sie entstand während der Jahre seines Exils und wurde wahrscheinlich um 1307 begonnen und erst kurze Zeit vor seinem Tod vollendet (1321). Sie gilt als bedeutendste Dichtung der italienischen Literatur und hat gleichzeitig die italienische Sprache als Schriftsprache erst begründet. Zudem wird sie als eines der größten Werke der Weltliteratur angesehen Das Werk schildert die Reise des Dichters durch die Hölle (Inferno), zum Läuterungsberg (Purgatorio), bis hin ins Paradies (Paradiso). Die Hölle und das Paradies sind jeweils in Schichten (in jeweils neun konzentrischen Kreisen) unterteilt. Je näher man den engeren Kreisen kommt, umso sündiger bzw. heiliger sind die gestorbenen Seelen. Die göttliche Komödie wird heute auch als dichterisches Hauptsymbol der Scholastik gesehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vier deutsche Übersetzungen der Göttlichen Komödie in chronologischer Reihenfolge nach Erscheinungsdatum des abschließenden Bandes: 1824-26: Carl Streckfuß (Terzinen mit regelmäßig alternierenden männlichen und weiblichen Reimen) 1828; 1839-49: Philalethes, Pseudonym von Johann von Sachsen (Blankverse mit fast durchgehend weiblichen Versschlüssen) 1907: Richard Zoozmann (Terzinen mit vorwiegend weiblichen Reimen) 1909, 1912: Stefan George (Teilübersetzung von Abschnitten aus dem Inferno, Purgatorio und Paradiso) Die Commedia (italienisch für 'Komödie'), in späterer Zeit auch Divina Commedia ('Göttliche Komödie') genannt, ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321). Sie entstand während der Jahre seines Exils und wurde wahrscheinlich um 1307 begonnen und erst kurze Zeit vor seinem Tod vollendet (1321). Sie gilt als bedeutendste Dichtung der italienischen Literatur und hat gleichzeitig die italienische Sprache als Schriftsprache erst begründet. Zudem wird sie als eines der größten Werke der Weltliteratur angesehen Das Werk schildert die Reise des Dichters durch die Hölle (Inferno), zum Läuterungsberg (Purgatorio), bis hin ins Paradies (Paradiso). Die Hölle und das Paradies sind jeweils in Schichten (in jeweils neun konzentrischen Kreisen) unterteilt. Je näher man den engeren Kreisen kommt, umso sündiger bzw. heiliger sind die gestorbenen Seelen. Die göttliche Komödie wird heute auch als dichterisches Hauptsymbol der Scholastik gesehen.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Elixiere des Teufels by Dante Alighieri
Cover of the book Raffke & Cie. by Dante Alighieri
Cover of the book Emma & Mansfield Park by Dante Alighieri
Cover of the book Lebensbilder by Dante Alighieri
Cover of the book The Black Flame (Dystopian Novel) by Dante Alighieri
Cover of the book Der Brand der Cheopspyramide (Sci-Fi-Roman) by Dante Alighieri
Cover of the book Der Marketenderwagen by Dante Alighieri
Cover of the book NO CLUE! (Murder Mystery) by Dante Alighieri
Cover of the book Wie es euch gefällt (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) by Dante Alighieri
Cover of the book The Engineers & the Price System by Dante Alighieri
Cover of the book Adrift in Pacific and Other Great Adventures – 17 Titles in One Volume (Illustrated Edition) by Dante Alighieri
Cover of the book Dunkles Indien by Dante Alighieri
Cover of the book Aus dem Staat Friedrichs des Großen by Dante Alighieri
Cover of the book E. PHILLIPS OPPENHEIM: 72 Novels & 100+ Short Stories (Illustrated Edition) by Dante Alighieri
Cover of the book Hands up! by Dante Alighieri
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy