Heuristiken des Verhaltens und Psychologie des Überzeugens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Heuristiken des Verhaltens und Psychologie des Überzeugens by Rano Istlow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rano Istlow ISBN: 9783656409410
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rano Istlow
ISBN: 9783656409410
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (AIFB), Veranstaltung: Seminar Cognitive Information Processing, Sprache: Deutsch, Abstract: Bewusst oder unbewusst sind wir tagtäglich mit den verschiedenen Facetten des menschlichen Verhaltens konfrontiert. Wir alle legen Verhaltensweisen an den Tag, die sich meist ohne großes Nachdenken oder bewusstes Lernen etabliert haben und folgen damit intuitiv vermeintlich verborgenen Regeln, sogenannten Heuristiken, deren Erforschung Gegenstand verschiedener Wissenschaftsdisziplinen ist, insbesondere der Psychologie. Speziell die Wirtschaftswissenschaften arbeiten mit dem Modell des 'homo oeconomicus' als rational handelnden Nutzenmaximierer, der über alle Informationen verfügt bzw. anstrebt, diese zu erlangen. Auch in unserem gesellschaftlichen Grundverständnis wird - begünstigt durch den Geist der Aufklärung - dem rationalen Handeln und Denken getreu dem Dogma 'erst wägen, dann wagen' ein hoher Stellenwert beigemessen. Die Logik gilt als unübertrefflicher Ratgeber für richtiges und sinnvolles Handeln. Doch oft entbehrt das menschliche Verhalten jeglicher Rationalität. Egal ob im Privat- oder Berufsleben; oft wissen wir uns richtig zu entscheiden, ohne zu verstehen, wie diese Entscheidung zustande kommt. Eine genauere Betrachtung dieser 'irrationalen' Verhaltensweisen führt zu Mustern und Regeln, die sich zumeist nicht auf der Bewusstseinsebene abspielen. Festzuhalten ist aber, dass es sich beispielsweise beim Prozess der Entscheidungsfindung trotz aller 'Undurchsichtigkeit' nicht um Launen oder Zufall handelt, sondern dass es für die meisten dieser Phänomene doch Theorien mit sinnvollen Erklärungen gibt, wie diese Arbeit zeigen soll. Oft tauchen in diesem Zusammenhang auch Begriffe wie Intuition und Bauchgefühl / Bauchentscheidung auf, deren Wesen wir gemeinhin wenig mit logisch-maschinell arbeitenden Funktionen verbinden. Das Ziel dieser Arbeit ist es einige dieser - doch existierenden - hinter der Intuition verborgenen Mechanismen genauer zu beleuchten und damit dem Verständnis der grundlegenden Prinzipien, nach denen Menschen Handeln und Entscheiden, näher zu kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (AIFB), Veranstaltung: Seminar Cognitive Information Processing, Sprache: Deutsch, Abstract: Bewusst oder unbewusst sind wir tagtäglich mit den verschiedenen Facetten des menschlichen Verhaltens konfrontiert. Wir alle legen Verhaltensweisen an den Tag, die sich meist ohne großes Nachdenken oder bewusstes Lernen etabliert haben und folgen damit intuitiv vermeintlich verborgenen Regeln, sogenannten Heuristiken, deren Erforschung Gegenstand verschiedener Wissenschaftsdisziplinen ist, insbesondere der Psychologie. Speziell die Wirtschaftswissenschaften arbeiten mit dem Modell des 'homo oeconomicus' als rational handelnden Nutzenmaximierer, der über alle Informationen verfügt bzw. anstrebt, diese zu erlangen. Auch in unserem gesellschaftlichen Grundverständnis wird - begünstigt durch den Geist der Aufklärung - dem rationalen Handeln und Denken getreu dem Dogma 'erst wägen, dann wagen' ein hoher Stellenwert beigemessen. Die Logik gilt als unübertrefflicher Ratgeber für richtiges und sinnvolles Handeln. Doch oft entbehrt das menschliche Verhalten jeglicher Rationalität. Egal ob im Privat- oder Berufsleben; oft wissen wir uns richtig zu entscheiden, ohne zu verstehen, wie diese Entscheidung zustande kommt. Eine genauere Betrachtung dieser 'irrationalen' Verhaltensweisen führt zu Mustern und Regeln, die sich zumeist nicht auf der Bewusstseinsebene abspielen. Festzuhalten ist aber, dass es sich beispielsweise beim Prozess der Entscheidungsfindung trotz aller 'Undurchsichtigkeit' nicht um Launen oder Zufall handelt, sondern dass es für die meisten dieser Phänomene doch Theorien mit sinnvollen Erklärungen gibt, wie diese Arbeit zeigen soll. Oft tauchen in diesem Zusammenhang auch Begriffe wie Intuition und Bauchgefühl / Bauchentscheidung auf, deren Wesen wir gemeinhin wenig mit logisch-maschinell arbeitenden Funktionen verbinden. Das Ziel dieser Arbeit ist es einige dieser - doch existierenden - hinter der Intuition verborgenen Mechanismen genauer zu beleuchten und damit dem Verständnis der grundlegenden Prinzipien, nach denen Menschen Handeln und Entscheiden, näher zu kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Analyse potenzieller Wettbewerbsvorteile durch Vertikalisierung im Bekleidungseinzelhandel by Rano Istlow
Cover of the book Are the Tories back again? by Rano Istlow
Cover of the book Analysis of the website www.dell.com by Rano Istlow
Cover of the book Veränderungen der Erlösgenerierung für Musiker durch das Internet by Rano Istlow
Cover of the book Disziplin - Erzieherische Maßnahmen in Schule und Bundeswehr - by Rano Istlow
Cover of the book International Project Management by Rano Istlow
Cover of the book Die Dynamik in Bildungs und Arbeitsprozessen by Rano Istlow
Cover of the book Die Reformen des Kleisthenes by Rano Istlow
Cover of the book Islam und Baurecht. Rechtliche und faktische Probleme beim Moscheebau by Rano Istlow
Cover of the book Informelles Lernen im Web 2.0 und dessen Bedeutung für die politische Erwachsenenbildung by Rano Istlow
Cover of the book Untersuchungen zur Strahlungsmodellierung in ANSYS by Rano Istlow
Cover of the book Jugend und Politik in der (Beziehungs-)krise by Rano Istlow
Cover of the book Didaktik in historischer Perspektive: by Rano Istlow
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reformpraktikumsbericht by Rano Istlow
Cover of the book Das Späte Rom - Konstantin der Große und die Kirche by Rano Istlow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy