Heimat Erde

Christliche Spiritualität unter endzeitlichen Lebensbedingungen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Heimat Erde by Geiko Müller-Fahrenholz, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Geiko Müller-Fahrenholz ISBN: 9783641131517
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: January 27, 2014
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Geiko Müller-Fahrenholz
ISBN: 9783641131517
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: January 27, 2014
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Preisreduziert: Bisher 29,99 € - jetzt nur noch 14,99 €!

Zuverstichtlich leben im Angesicht einer von Menschen gemachten Endzeit?

Dieses Buch nimmt die große Aporie der Gegenwart auf: Obwohl wir wissen können, welches Handeln angesichts eines unabweisbar drohenden Endes der Zivilisation nötig ist, bleiben die Kräfte der Veränderung schwach. Denn: Zu groß scheinen die Zerstörungskräfte, die die Menschheit entfesselte, als dass wir sie noch bändigen könnten.

Ist das aber so? Was, wenn es gelänge, zu einem Denken zu finden, das Kraft und Mut freisetzt und die Herzen der Menschen erreicht? Geiko Müller-Fahrenholz erprobt Wege zu diesem Denken. Die Kategorie des Friedens wird ihm zum Schlüsselbegriff. Ein Friede, der gedacht als dynamisches, schöpferisches Energiefeld unsere Begriffe von einem sicheren, guten Leben ganz neu bestimmt. Ein Friede, der getragen von einem unbedingten Gottvertrauen, zum Schöpfungsfrieden werden kann.

Die Erde bewohnen statt beherrschen
Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine geistesgegenwärtige Theologie des Aufbruchs

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Preisreduziert: Bisher 29,99 € - jetzt nur noch 14,99 €!

Zuverstichtlich leben im Angesicht einer von Menschen gemachten Endzeit?

Dieses Buch nimmt die große Aporie der Gegenwart auf: Obwohl wir wissen können, welches Handeln angesichts eines unabweisbar drohenden Endes der Zivilisation nötig ist, bleiben die Kräfte der Veränderung schwach. Denn: Zu groß scheinen die Zerstörungskräfte, die die Menschheit entfesselte, als dass wir sie noch bändigen könnten.

Ist das aber so? Was, wenn es gelänge, zu einem Denken zu finden, das Kraft und Mut freisetzt und die Herzen der Menschen erreicht? Geiko Müller-Fahrenholz erprobt Wege zu diesem Denken. Die Kategorie des Friedens wird ihm zum Schlüsselbegriff. Ein Friede, der gedacht als dynamisches, schöpferisches Energiefeld unsere Begriffe von einem sicheren, guten Leben ganz neu bestimmt. Ein Friede, der getragen von einem unbedingten Gottvertrauen, zum Schöpfungsfrieden werden kann.

Die Erde bewohnen statt beherrschen
Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine geistesgegenwärtige Theologie des Aufbruchs

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Gewaltunterbrechung by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Kein Grund zur Klage! by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Diskretes Christentum by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Befähigungsgerechtigkeit by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Philipp Melanchthon by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Die letzten Rätsel der Bibel by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Leben segnen by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Wahrheit in Vielfalt by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Die große Volksverarsche by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Nestbautrieb by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Die große rote Ostersonne by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Martin Buber - seine Herausforderung an das Christentum by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Basisinfo Gottesdienst by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Der Chamäleonvogel by Geiko Müller-Fahrenholz
Cover of the book Der Schatten des Galiläers by Geiko Müller-Fahrenholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy