"Nirgends, Geliebte, wird Welt sein als innen"

Lebensbilder der Mystik im 20. Jahrhundert

Nonfiction, Religion & Spirituality, Inspiration & Meditation, Spirituality
Cover of the book "Nirgends, Geliebte, wird Welt sein als innen" by Gerhard Wehr, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Wehr ISBN: 9783641055998
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: March 2, 2011
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Gerhard Wehr
ISBN: 9783641055998
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: March 2, 2011
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Mystik als Urerfahrung – Leben im Pulsschlag aller Religion

- Mystische Erfahrung heute – überraschende Lebensbilder des 20. Jahrhunderts

- Ein lebendiges, schön gestaltetes Handbuch mit verblüffenden Einsichten in das Herz aller Religion

Mystische Erfahrung ist das Urphänomen allen religiösen Erlebens. Das Interesse daran ist ungebrochen groß. Meister Eckhart und Hildegard von Bingen, Mechthild von Magdeburg und Teresa von Avila sind Stars der Szene. Doch nicht nur im Mittelalter machten Menschen Erfahrungen mit dem Urgrund des Seins.

Gerhard Wehr stellt 25 Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts vor, die in das Herz aller Religion eindrangen und ihr Leben und Denken im Horizont dieses Bewusstseins gestalteten. Rudolf Steiner, C.G. Jung und Martin Buber, Albert Schweitzer, Rainer Maria Rilke, Teilhard de Chardin, Simone Weil, Dag Hammarskjöld, Dorothee Sölle und zahlreiche andere: Wehr erzählt die Biografie dieser Menschen, lässt sie in O-Tönen zu Wort kommen und erschließt so die Grundlinien ihrer Erfahrungen und ihres Denkens. Ein kleines, lebendiges Handbuch als Ermutigung für die, die eigene Wege in die innere Welt suchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mystik als Urerfahrung – Leben im Pulsschlag aller Religion

- Mystische Erfahrung heute – überraschende Lebensbilder des 20. Jahrhunderts

- Ein lebendiges, schön gestaltetes Handbuch mit verblüffenden Einsichten in das Herz aller Religion

Mystische Erfahrung ist das Urphänomen allen religiösen Erlebens. Das Interesse daran ist ungebrochen groß. Meister Eckhart und Hildegard von Bingen, Mechthild von Magdeburg und Teresa von Avila sind Stars der Szene. Doch nicht nur im Mittelalter machten Menschen Erfahrungen mit dem Urgrund des Seins.

Gerhard Wehr stellt 25 Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts vor, die in das Herz aller Religion eindrangen und ihr Leben und Denken im Horizont dieses Bewusstseins gestalteten. Rudolf Steiner, C.G. Jung und Martin Buber, Albert Schweitzer, Rainer Maria Rilke, Teilhard de Chardin, Simone Weil, Dag Hammarskjöld, Dorothee Sölle und zahlreiche andere: Wehr erzählt die Biografie dieser Menschen, lässt sie in O-Tönen zu Wort kommen und erschließt so die Grundlinien ihrer Erfahrungen und ihres Denkens. Ein kleines, lebendiges Handbuch als Ermutigung für die, die eigene Wege in die innere Welt suchen.

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Das Böse by Gerhard Wehr
Cover of the book 1968 by Gerhard Wehr
Cover of the book Die letzten Rätsel der Bibel by Gerhard Wehr
Cover of the book Scheiß aufs Schicksal by Gerhard Wehr
Cover of the book Handbuch Internetseelsorge by Gerhard Wehr
Cover of the book Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche by Gerhard Wehr
Cover of the book Das Vaterunser by Gerhard Wehr
Cover of the book Dem Sterben Leben geben by Gerhard Wehr
Cover of the book Tyrannen müssen nicht sein by Gerhard Wehr
Cover of the book Alles trägt den einen Namen by Gerhard Wehr
Cover of the book Christlicher Glaube und religiöse Vielfalt in evangelischer Perspektive by Gerhard Wehr
Cover of the book Dann denkt mit dem Herzen - by Gerhard Wehr
Cover of the book Missionstheologien der Gegenwart by Gerhard Wehr
Cover of the book Das Recht des Kindes auf Religion by Gerhard Wehr
Cover of the book Sehnsucht Israel by Gerhard Wehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy