Handlungspsychologische Grundlagen des Coaching

Anwendung der Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI)

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Counselling, Personality
Cover of the book Handlungspsychologische Grundlagen des Coaching by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julius Kuhl, Alexandra Strehlau ISBN: 9783658064754
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 8, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
ISBN: 9783658064754
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 8, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Coaching fördert die Entwicklung der Selbststeuerungsfähigkeiten des Klienten, die für die Lösung eines Problems oder die Erreichung eines (meist) beruflichen Ziels bedeutsam sind. In diesem Beitrag wird die Persönlichkeits-System-Interaktions-Theorie (PSI-Theorie) dargestellt, mit der verschiedene Persönlichkeitstheorien, wissenschaftliche Befunde und neurobiologische Grundlagen zu einer Theorie der willentlichen Handlungssteuerung verbunden werden. Mit Hilfe der PSI-Theorie können nicht nur Prozesse der Selbststeuerung theoretisch erklärt werden, sondern sie bietet auch eine Grundlage dafür, das professionelle Handeln im Coaching systematisieren und definieren zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Coaching fördert die Entwicklung der Selbststeuerungsfähigkeiten des Klienten, die für die Lösung eines Problems oder die Erreichung eines (meist) beruflichen Ziels bedeutsam sind. In diesem Beitrag wird die Persönlichkeits-System-Interaktions-Theorie (PSI-Theorie) dargestellt, mit der verschiedene Persönlichkeitstheorien, wissenschaftliche Befunde und neurobiologische Grundlagen zu einer Theorie der willentlichen Handlungssteuerung verbunden werden. Mit Hilfe der PSI-Theorie können nicht nur Prozesse der Selbststeuerung theoretisch erklärt werden, sondern sie bietet auch eine Grundlage dafür, das professionelle Handeln im Coaching systematisieren und definieren zu können.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Kohlenstoffgruppe: Elemente der vierten Hauptgruppe by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Kommunikative Kompetenz im Business-Coaching by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Coaching in der Personal- und Organisationsentwicklung by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Mündliche Prüfung Bilanzbuchhalter (IHK) by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Online-Marketing by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Innovationswettbewerbe und Incentives by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Vertriebsarbeit leicht gemacht by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Das CORE-Prinzip: Du wirst, was Du denkst! by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Equity Storytelling by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Versicherungsmakler by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Management of Permanent Change by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Corporate Reputation Management in den sozialen Medien by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Optimierung des globalen Projektmanagements by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Personalmanagement by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
Cover of the book Strategisches Kompetenzmanagement 2.0 by Julius Kuhl, Alexandra Strehlau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy