Green Fashion: Ökologische Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Green Fashion: Ökologische Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie by Edith Piegsa, Diplomica Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edith Piegsa ISBN: 9783842816466
Publisher: Diplomica Verlag Publication: October 31, 2012
Imprint: Diplomica Verlag Language: German
Author: Edith Piegsa
ISBN: 9783842816466
Publisher: Diplomica Verlag
Publication: October 31, 2012
Imprint: Diplomica Verlag
Language: German

Green Fashion, ökologische Bekleidung und Bio-Baumwolle sind Begriffe, die verstärkt in den öffentlichen Medien genannt werden. Doch was macht ökologische Bekleidung wirklich aus, wo stecken die Tücken in der Bekleidungsproduktion und wie kann der Verbraucher Einfluss nehmen? Viele Prozesse in der textilen Kette wie das Färben oder Bedrucken von Textilien oder die Wäschepflege werden in ihrer ökologischen Brisanz unterschätzt. Ökolabels kennzeichnen ökologische, hautfreundliche und fair produzierte Textilien, doch die Anzahl an Textilkennzeichnungen ist groß und ihre Bedeutung nicht immer schlüssig. Anstatt einzelne Prozesse auseinander zu reißen, zeigt dieses Buch übergreifend alle ökologisch relevanten Aspekte im Lebenszyklus von Bekleidung auf, informiert über technische Innovationen und die detaillierte Bedeutung von Ökosiegeln und vergleicht verschiedene Fasern auf ihre Ökobilanz. Die textile Kette zu verstehen erleichtert einen Modekonsum im Einklang mit der Umwelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Green Fashion, ökologische Bekleidung und Bio-Baumwolle sind Begriffe, die verstärkt in den öffentlichen Medien genannt werden. Doch was macht ökologische Bekleidung wirklich aus, wo stecken die Tücken in der Bekleidungsproduktion und wie kann der Verbraucher Einfluss nehmen? Viele Prozesse in der textilen Kette wie das Färben oder Bedrucken von Textilien oder die Wäschepflege werden in ihrer ökologischen Brisanz unterschätzt. Ökolabels kennzeichnen ökologische, hautfreundliche und fair produzierte Textilien, doch die Anzahl an Textilkennzeichnungen ist groß und ihre Bedeutung nicht immer schlüssig. Anstatt einzelne Prozesse auseinander zu reißen, zeigt dieses Buch übergreifend alle ökologisch relevanten Aspekte im Lebenszyklus von Bekleidung auf, informiert über technische Innovationen und die detaillierte Bedeutung von Ökosiegeln und vergleicht verschiedene Fasern auf ihre Ökobilanz. Die textile Kette zu verstehen erleichtert einen Modekonsum im Einklang mit der Umwelt.

More books from Industries

Cover of the book Lernen durch Herausforderung by Edith Piegsa
Cover of the book NoNonsense Renewable Energy by Edith Piegsa
Cover of the book Blind Visitor Experiences at Art Museums by Edith Piegsa
Cover of the book Nonprofit Essentials by Edith Piegsa
Cover of the book Places of Pain and Shame by Edith Piegsa
Cover of the book Planning for Ethnic Tourism by Edith Piegsa
Cover of the book Cases in Innovative Nonprofits by Edith Piegsa
Cover of the book Driven by Demand by Edith Piegsa
Cover of the book Il diritto dei consumatori by Edith Piegsa
Cover of the book Calidad y servicios de proximidad en el pequeño comercio. UF2382 by Edith Piegsa
Cover of the book Public Procurement Of Energy Efficiency Services: Lessons From International Experience by Edith Piegsa
Cover of the book Industrial Accumulation In Sri Lanka by Edith Piegsa
Cover of the book Branding for the Public Sector by Edith Piegsa
Cover of the book The importance of Henry Ford in the evolution of modern business practice by Edith Piegsa
Cover of the book Medical Tourism by Edith Piegsa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy