Glaubwürdig kommunizieren.

Praxisbeiträge zum Glaubwürdigkeitsprinzip

Business & Finance
Cover of the book Glaubwürdig kommunizieren. by Wolfgang Griepentrog, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Griepentrog ISBN: 9783848255542
Publisher: Books on Demand Publication: November 6, 2012
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Griepentrog
ISBN: 9783848255542
Publisher: Books on Demand
Publication: November 6, 2012
Imprint:
Language: German
Professionelle Kommunikation steht unter Effizienzdruck. Nur wer effizient kommuniziert, kann seine Ziele erreichen. Das erfordert eine hohe Glaubwürdigkeit. Was bedeutet das konkret? Wie können Führungskräfte ihre Glaubwürdigkeit und die Effizienz ihres Auftritts verbessern? Der Autor des viel diskutierten Glaubwürdigkeitsprinzips zeigt mit kritischem Blick auf, welche Strategien und Prinzipien Kommunikation glaubwürdig machen. Das Buch richtet sich an Kommunikationsmanager und Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an Berater und Agenturen. Geschrieben aus der Praxis und für die Praxis bietet es direkt umsetzbare Anregungen: - für mehr Handlungsspielraum durch wirkungsvolle Kommunikation - für vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden und Stakeholdern - für mehr Aufmerksamkeit rund um die Chancen und Risiken des guten Rufs Es geht unter anderem um Glaubwürdigkeit und Vertrauen in der Krisenkommunikation und im Veränderungsmanagement, in der internen Kommunikation und im gesellschaftlichen Dialog, um Fragen der Kooperation und um Entscheidungen im Konflikt. Aber auch die Tragfähigkeit von Leitbildern und die Effizienzfaktoren einer guten Infrastruktur im Kommunikationsmanagement stehen auf dem Prüfstand. In 10 Kapiteln werden die besten Beiträge aus der Diskussion um das Glaubwürdigkeitsprinzip in neuer Form und komplett überarbeitet zusammengestellt. So behält der Leser alle Ansprüche und Handlungsfelder guter Kommunikation auf dem Monitor. Mit dem 7-Felder-Sebsttest am Ende des Buches kann man einschätzen, wie weit die Voraussetzungen für Glaubwürdigkeit und Effizienz der eigenen Kommunikation erfüllt sind. Ein unbequemes Buch zum Nachdenken und Umdenken, aber ein Kompass für alle, die auf gute und verantwortungsbewusste Kommunikation angewiesen sind.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Professionelle Kommunikation steht unter Effizienzdruck. Nur wer effizient kommuniziert, kann seine Ziele erreichen. Das erfordert eine hohe Glaubwürdigkeit. Was bedeutet das konkret? Wie können Führungskräfte ihre Glaubwürdigkeit und die Effizienz ihres Auftritts verbessern? Der Autor des viel diskutierten Glaubwürdigkeitsprinzips zeigt mit kritischem Blick auf, welche Strategien und Prinzipien Kommunikation glaubwürdig machen. Das Buch richtet sich an Kommunikationsmanager und Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie an Berater und Agenturen. Geschrieben aus der Praxis und für die Praxis bietet es direkt umsetzbare Anregungen: - für mehr Handlungsspielraum durch wirkungsvolle Kommunikation - für vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden und Stakeholdern - für mehr Aufmerksamkeit rund um die Chancen und Risiken des guten Rufs Es geht unter anderem um Glaubwürdigkeit und Vertrauen in der Krisenkommunikation und im Veränderungsmanagement, in der internen Kommunikation und im gesellschaftlichen Dialog, um Fragen der Kooperation und um Entscheidungen im Konflikt. Aber auch die Tragfähigkeit von Leitbildern und die Effizienzfaktoren einer guten Infrastruktur im Kommunikationsmanagement stehen auf dem Prüfstand. In 10 Kapiteln werden die besten Beiträge aus der Diskussion um das Glaubwürdigkeitsprinzip in neuer Form und komplett überarbeitet zusammengestellt. So behält der Leser alle Ansprüche und Handlungsfelder guter Kommunikation auf dem Monitor. Mit dem 7-Felder-Sebsttest am Ende des Buches kann man einschätzen, wie weit die Voraussetzungen für Glaubwürdigkeit und Effizienz der eigenen Kommunikation erfüllt sind. Ein unbequemes Buch zum Nachdenken und Umdenken, aber ein Kompass für alle, die auf gute und verantwortungsbewusste Kommunikation angewiesen sind.

More books from Books on Demand

Cover of the book Karezza by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book Namenlos by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book Das Besondere an schwarzen Schafen by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book Julius Knieriem and his journey to Jam by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book Hätte man Verstand, brauchte man keine Götter by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book Kindesunterhalt by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book Recovery Manager Kompakt by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book Minimalism...between prison and paradise by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book 2 zu 1 - Relationstheorie Band A by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book Allein in Afrika by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book Cimetières du monde - tome 3 - Amérique by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book Witze rund ums Fechten by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book Le Maitre du Silence, tome 2 : Le secret de Kou-Kou-Noor by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book Hamlet by Wolfgang Griepentrog
Cover of the book Die Rettung der Zivilisation by Wolfgang Griepentrog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy