Gestik und die therapeutische Beziehung

Über nichtsprachliches Verhalten in der Psychotherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Gestik und die therapeutische Beziehung by Ulrich Streeck, Michael Ermann, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Streeck, Michael Ermann ISBN: 9783170281226
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: February 12, 2009
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Streeck, Michael Ermann
ISBN: 9783170281226
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: February 12, 2009
Imprint:
Language: German
Um das therapeutische Geschehen in seiner Komplexität ausreichend zu verstehen, gilt es nicht nur die verbale Kommunikation zwischen Patient und Psychotherapeut, sondern auch deren nichtsprachliches, körperliches Verhalten richtig zu deuten. Dieses Buch erläutert, dass nichtsprachliches Verhalten in der Geschichte der Psychotherapie zunächst vor allem als Ausdrucksmittel bewussten und unbewussten seelischen Erlebens aufgefasst wurde. Anhand anschaulicher Beispiele aus der klinischen Praxis wird sodann gezeigt, dass nichtsprachliches, gestisches Verhalten tatsächlich weitaus vielfältigere Funktionen hat, deren Beachtung wichtige Hinweise auf die therapeutische Beziehung liefert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Um das therapeutische Geschehen in seiner Komplexität ausreichend zu verstehen, gilt es nicht nur die verbale Kommunikation zwischen Patient und Psychotherapeut, sondern auch deren nichtsprachliches, körperliches Verhalten richtig zu deuten. Dieses Buch erläutert, dass nichtsprachliches Verhalten in der Geschichte der Psychotherapie zunächst vor allem als Ausdrucksmittel bewussten und unbewussten seelischen Erlebens aufgefasst wurde. Anhand anschaulicher Beispiele aus der klinischen Praxis wird sodann gezeigt, dass nichtsprachliches, gestisches Verhalten tatsächlich weitaus vielfältigere Funktionen hat, deren Beachtung wichtige Hinweise auf die therapeutische Beziehung liefert.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Gerontologie - Einführung und Geschichte by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Die Schätze des Alters heben by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Der Zivilprozess by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Prävention und Psychotherapie der Insomnie by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Bewegte Gesellschaft by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Feedback in der Unterrichtspraxis by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Stressorbasierte Psychotherapie by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Leadership und Führung by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Frohe Botschaft für die Armen? by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Genossenschaftliche Selbsthilfe von Senioren by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Theorie der Schule by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Die inklusive Schule by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Psychomotorische Förderung in der Heilpädagogik by Ulrich Streeck, Michael Ermann
Cover of the book Hebräische Bibel - Altes Testament. Schriften und spätere Weisheitsbücher by Ulrich Streeck, Michael Ermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy