Geschlechterspezifische Unterschiede in der Kriminalitätsfurcht (Vulnerabilität)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Geschlechterspezifische Unterschiede in der Kriminalitätsfurcht (Vulnerabilität) by Alex Theile, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alex Theile ISBN: 9783638582186
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alex Theile
ISBN: 9783638582186
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 15 Punkte, Universität Leipzig, Veranstaltung: Neuere empirische- kriminologische Untersuchungen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man mich fragen würde, wer die meiste Angst vor Kriminalität hätte, so würde ich spontan an das weibliche Geschlecht denken. In erster Linie sicherlich wegen meiner Sozialisation, in der das Bild der Frau als körperlich schwächeres Geschlecht immer mit der größeren Angst vor 'Untaten' in Verbindung gebracht wird. Des Weiteren aber auch durch einschlägige mediale Mittel, wie z.B. Kino- und Fernsehfilme, in denen Frauen als besonders gefährdete Individuen dargestellt werden. Mein folgender Text wird sich hauptsächlich mit der Untersuchung von K.-H. Reuband auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 15 Punkte, Universität Leipzig, Veranstaltung: Neuere empirische- kriminologische Untersuchungen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man mich fragen würde, wer die meiste Angst vor Kriminalität hätte, so würde ich spontan an das weibliche Geschlecht denken. In erster Linie sicherlich wegen meiner Sozialisation, in der das Bild der Frau als körperlich schwächeres Geschlecht immer mit der größeren Angst vor 'Untaten' in Verbindung gebracht wird. Des Weiteren aber auch durch einschlägige mediale Mittel, wie z.B. Kino- und Fernsehfilme, in denen Frauen als besonders gefährdete Individuen dargestellt werden. Mein folgender Text wird sich hauptsächlich mit der Untersuchung von K.-H. Reuband auseinandersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das fachgerechte Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau) by Alex Theile
Cover of the book Das frühe Christentum und das Römische Reich by Alex Theile
Cover of the book ADS und ADHS. Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern. by Alex Theile
Cover of the book Direct Investment as a Strategy to enter the Polish Market by Alex Theile
Cover of the book Kennzahlen zur Risikomessung und -steuerung by Alex Theile
Cover of the book Das finnische Schulsystem by Alex Theile
Cover of the book PEST Analysis Hungary by Alex Theile
Cover of the book Spielpädagogik. Das Spiel bei Fröbel im Vergleich zu aktuellen Spieltheorien by Alex Theile
Cover of the book Text-Analyse des Modus-Briefes von Nicolas Poussin by Alex Theile
Cover of the book Towards a Praxis Model of Social Work. A Reflexive Account of Praxis Intervention with Adivasis of Attappady by Alex Theile
Cover of the book Identität und sozialisatorische Interaktion by Alex Theile
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Alex Theile
Cover of the book Stress im helfenden Beruf. Evaluation in einem Kinder- und Jugendhaus by Alex Theile
Cover of the book Ist Enhancement gesund? - Zur Problematik des Gesundheitsbegriffs in Hinblick auf Optimierungen am Menschen by Alex Theile
Cover of the book Musik aus dem Internet. Filesharing in p2p-Tauschbörsen by Alex Theile
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy