Gesammelte Schriften zur Geschichte der Philosophie

Vorsokratische Philosophie + Sokrates + Platon + Aristoteles + Stoiker + Neuplatoniker + Gnostiker + Skotus Erigena + Die Scholastik + Bako von Verulam + Erläuterungen zur Kantischen Philosophie...

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Gesammelte Schriften zur Geschichte der Philosophie by Arthur Schopenhauer, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Schopenhauer ISBN: 9788026826507
Publisher: e-artnow Publication: November 19, 2014
Imprint: Language: German
Author: Arthur Schopenhauer
ISBN: 9788026826507
Publisher: e-artnow
Publication: November 19, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Gesammelte Schriften zur Geschichte der Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Vorsokratische Philosophie Sokrates Platon Aristoteles Stoiker Neuplatoniker Gnostiker Skotus Erigena Die Scholastik Bako von Verulam Die Philosophie der Neueren Erläuterungen zur Kantischen Philosophie Einige Bemerkungen über meine eigene Philosophie Arthur Schopenhauer (1788-1860) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Schopenhauer entwarf eine Lehre, die gleichermaßen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasst. Er sah sich selbst als Schüler und Vollender Immanuel Kants, dessen Philosophie er als Vorbereitung seiner eigenen Lehre auffasste. Aus dem Buch: "Schon beim Platon finden wir den Ursprung einer gewissen falschen Dianoiologie, welche in heimlich metaphysischer Absicht, nämlich zum Zweck einer rationalen Psychologie und daran hängender Unsterblichkeitslehre, aufgestellt wird. Dieselbe hat sich nachmals als eine Truglehre vom zähesten Leben erwiesen; da sie, durch die ganze alte, mittlere und neue Philosophie hindurch, ihr Daseyn fristete, bis Kant, der Alleszermalmer, ihr endlich auf den Kopf schlug. Die hier gemeinte Lehre ist der Rationalismus der Erkenntnißtheorie, mit metaphysischem Endzweck. Sie läßt sich, in der Kürze, so resumiren. Das Erkennende in uns ist eine, vom Leibe grundverschiedene immaterielle Substanz, genannt Seele: der Leib hingegen ist ein Hinderniß der Erkenntniß."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Gesammelte Schriften zur Geschichte der Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Vorsokratische Philosophie Sokrates Platon Aristoteles Stoiker Neuplatoniker Gnostiker Skotus Erigena Die Scholastik Bako von Verulam Die Philosophie der Neueren Erläuterungen zur Kantischen Philosophie Einige Bemerkungen über meine eigene Philosophie Arthur Schopenhauer (1788-1860) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Schopenhauer entwarf eine Lehre, die gleichermaßen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasst. Er sah sich selbst als Schüler und Vollender Immanuel Kants, dessen Philosophie er als Vorbereitung seiner eigenen Lehre auffasste. Aus dem Buch: "Schon beim Platon finden wir den Ursprung einer gewissen falschen Dianoiologie, welche in heimlich metaphysischer Absicht, nämlich zum Zweck einer rationalen Psychologie und daran hängender Unsterblichkeitslehre, aufgestellt wird. Dieselbe hat sich nachmals als eine Truglehre vom zähesten Leben erwiesen; da sie, durch die ganze alte, mittlere und neue Philosophie hindurch, ihr Daseyn fristete, bis Kant, der Alleszermalmer, ihr endlich auf den Kopf schlug. Die hier gemeinte Lehre ist der Rationalismus der Erkenntnißtheorie, mit metaphysischem Endzweck. Sie läßt sich, in der Kürze, so resumiren. Das Erkennende in uns ist eine, vom Leibe grundverschiedene immaterielle Substanz, genannt Seele: der Leib hingegen ist ein Hinderniß der Erkenntniß."

More books from e-artnow

Cover of the book Der kleine Blaue + Der Mann im Monde (2 Kriminalgeschichten mit Detektiv Asbjörn Krag) by Arthur Schopenhauer
Cover of the book THE CALL OF THE WILD & WHITE FANG by Arthur Schopenhauer
Cover of the book Gesammelte Erzählungen: Ein einfältig Herz + Leidenschaft und Tugend + November + Die Legende von Sankt Julian dem Gastfreien + Herodias by Arthur Schopenhauer
Cover of the book NO-MAN'S-LAND & Other Supernatural Stories (Mystery & Horror Series) by Arthur Schopenhauer
Cover of the book Das beste von Nikolai Gogol by Arthur Schopenhauer
Cover of the book Marroca & Allouma (Zwei klassische erotische Erählungen) by Arthur Schopenhauer
Cover of the book Historische Romane: Das Lied von Bernadette, Eine blassblaue Frauenschrift, Die vierzig Tage des Musa Dagh, Verdi und mehr by Arthur Schopenhauer
Cover of the book Toutes les Oeuvres Majeures de Léon Tolstoï by Arthur Schopenhauer
Cover of the book The Brontë Sisters - Complete Novels in One Volume: Jane Eyre, Wuthering Heights, Shirley, Villette, The Professor, Emma, Agnes Grey & The Tenant of Wildfell Hall by Arthur Schopenhauer
Cover of the book Colección de Charles Perrault by Arthur Schopenhauer
Cover of the book Schach von Wuthenow by Arthur Schopenhauer
Cover of the book Der Graf von Monte Christo (Illustrierte Ausgabe) by Arthur Schopenhauer
Cover of the book The Flowers of Evil by Arthur Schopenhauer
Cover of the book Luther in Rom (Historischer Roman) by Arthur Schopenhauer
Cover of the book Das Leben der galanten Damen (Aufsehenerregende Memoiren) by Arthur Schopenhauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy