Geologie der Alpen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Geologie der Alpen by O. Adrian Pfiffner, utb / Haupt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: O. Adrian Pfiffner ISBN: 9783846386101
Publisher: utb / Haupt Publication: April 22, 2015
Imprint: utb / Haupt Language: German
Author: O. Adrian Pfiffner
ISBN: 9783846386101
Publisher: utb / Haupt
Publication: April 22, 2015
Imprint: utb / Haupt
Language: German
  1. aktual. u. erw. Aufl., Die Alpen spielen in der Geschichte der Geologie eine zentrale Rolle. In diesem Gebirge können die unterschiedlichsten geologischen Phänomene besonders gut beobachtet werden. Dieses Buch gibt zuerst den modernen plattentektonischen Rahmen. Anschließend werden die Gesteinsverbände des kristallinen Grundgebirges sowie der paläozoischen, mesozoischen und känozoischen Sedimentabfolgen diskutiert. Der tektonische Bau von Jura bis Po-Becken wird samt Tiefenstruktur, Metamorphose und orogener Entwicklung beleuchtet. Die jüngste geologische Geschichte schließlich geht auf die pliozänen Flusssysteme, die großen pleistozänen Vereisungen, die Landschaftsgestaltung und die rezenten Bewegungen ein. Die reiche Bebilderung mit Karten, Profilen, stratigrafischen Kolonnenprofilen und Entwicklungsschemata kann als Grundlage für Exkursionen und dienen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
  1. aktual. u. erw. Aufl., Die Alpen spielen in der Geschichte der Geologie eine zentrale Rolle. In diesem Gebirge können die unterschiedlichsten geologischen Phänomene besonders gut beobachtet werden. Dieses Buch gibt zuerst den modernen plattentektonischen Rahmen. Anschließend werden die Gesteinsverbände des kristallinen Grundgebirges sowie der paläozoischen, mesozoischen und känozoischen Sedimentabfolgen diskutiert. Der tektonische Bau von Jura bis Po-Becken wird samt Tiefenstruktur, Metamorphose und orogener Entwicklung beleuchtet. Die jüngste geologische Geschichte schließlich geht auf die pliozänen Flusssysteme, die großen pleistozänen Vereisungen, die Landschaftsgestaltung und die rezenten Bewegungen ein. Die reiche Bebilderung mit Karten, Profilen, stratigrafischen Kolonnenprofilen und Entwicklungsschemata kann als Grundlage für Exkursionen und dienen.

More books from Earth Sciences

Cover of the book Materials for Sustainable Infrastructure by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Celestial Shadows by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Descriptive Physical Oceanography by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Community Impact Evaluation by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Coal and Peat Fires: A Global Perspective by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Tyrannosaurus Rex: A History Just for Kids by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book The Holocene by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Tourmaline Gemstones - A Collection of Historical Articles on the Origins, Structure and Properties of Tourmaline by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Higher Geography for CfE: Global Issues by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book SPECTACULAR! Caves by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Writing the City by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book EuroKarst 2016, Neuchâtel by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Glaziale Prozesse und Formen by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Water Policy Processes in India by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Understanding Geology Through Maps by O. Adrian Pfiffner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy