Geistig behinderte Frauen als Mütter. Ihr Leben, unsere Vorurteile, gemeinsame Wege

unsere Vorurteile - gemeinsame Wege

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Geistig behinderte Frauen als Mütter. Ihr Leben, unsere Vorurteile, gemeinsame Wege by Claudia Pöpping, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Pöpping ISBN: 9783638493963
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Pöpping
ISBN: 9783638493963
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr gut, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Kolloquium Frau und behindert, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit untersucht die Fragestellung, ob Frauen mit einer geistigen Behinderung in der Lage sein können, eigene Kinder verantwortungsvoll großzuziehen. Ausgehend von der Situation von Frauen mit geistiger Behinderung und ihrer oftmals belasteten Sozialisation in Familie und Gesellschaft werden Entwicklungsaufgaben wie Pubertät, Identitätsentwicklung, Sexualität, Partnerschaft, Ehe und Mutterschaft untersucht. Vorurteile gegenüber geistig behinderten Müttern werden auf ihre Gültigkeit hin reflektiert. Ausgehend vom Normalisierungsprinzip wird schließlich erarbeitet, wie eine optimale Begleitung von Müttern mit sogenannter geistiger Behinderung erfolgen könnte und welche Erfahrungen und Projekte es bisher gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr gut, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Kolloquium Frau und behindert, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit untersucht die Fragestellung, ob Frauen mit einer geistigen Behinderung in der Lage sein können, eigene Kinder verantwortungsvoll großzuziehen. Ausgehend von der Situation von Frauen mit geistiger Behinderung und ihrer oftmals belasteten Sozialisation in Familie und Gesellschaft werden Entwicklungsaufgaben wie Pubertät, Identitätsentwicklung, Sexualität, Partnerschaft, Ehe und Mutterschaft untersucht. Vorurteile gegenüber geistig behinderten Müttern werden auf ihre Gültigkeit hin reflektiert. Ausgehend vom Normalisierungsprinzip wird schließlich erarbeitet, wie eine optimale Begleitung von Müttern mit sogenannter geistiger Behinderung erfolgen könnte und welche Erfahrungen und Projekte es bisher gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Economic growth and interfactor / interfuel substitution in Korea by Claudia Pöpping
Cover of the book Der Deutsche Presserat: Geschichte der freiwilligen Selbstkontrolle in Deutschland, deren Grenzen und mögliche Reformen by Claudia Pöpping
Cover of the book A study on Aspergillus flavus by Claudia Pöpping
Cover of the book A Morphosyntactic Investigation of Functional Categories in English and Izon by Claudia Pöpping
Cover of the book Haftungsrecht als umweltökonomisches Instrument by Claudia Pöpping
Cover of the book Wirtschaftsberichterstattung: Höllenfeuer & Fix und Clever by Claudia Pöpping
Cover of the book Untersuchung der Nutzung von mobiler Kommunikation und Printmedien by Claudia Pöpping
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen zur Signalisierung von Prüfungsqualität by Claudia Pöpping
Cover of the book Christine Wilhelmine von Grävenitz. Zwischen politischer Macht und 'Landsverderberin' by Claudia Pöpping
Cover of the book Der Kristallpalast von London und sein Architekt Joseph Paxton - Der Glaspalast zu München by Claudia Pöpping
Cover of the book Uran für das atomare Patt by Claudia Pöpping
Cover of the book Das Patientenrechtegesetz. Unterstützung der Patienten im Wandel der Zeit? by Claudia Pöpping
Cover of the book Frank Millers 'Sin City' als Comicverfilmung und Film Noir. Farbliche Vorhölle oder 'diegetic limbo' by Claudia Pöpping
Cover of the book Heraklits Gegensatzeinheit by Claudia Pöpping
Cover of the book Globalisierung und Werte - ökonomische Expansion und kulturelle Konflikte am Beispiel des Iran by Claudia Pöpping
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy