Gegen den Strich

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Gegen den Strich by Joris Karl Huysmans, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joris Karl Huysmans ISBN: 9783849616847
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Joris Karl Huysmans
ISBN: 9783849616847
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

Gegen den Strich (Alternativtitel: Gegen alle; Originaltitel: À rebours) ist das bekannteste Werk des französischen Autors Joris-Karl Huysmans. Mit dem 1884 erschienenen Roman brach Huysmans endgültig mit dem Geist seiner früheren, realistischen Werke und setzte dem Begriff der Dekadenz ein Denkmal. À rebours wurde für die Anhänger und Vertreter von Dekadenzdichtung, Symbolismus und L'art pour l'art bald zum Kultbuch. Die minimale Handlung kreist um einen dekadenten und neurotischen jungen Aristokraten namens Jean Floressas Des Esseintes. Dieser zieht sich zunehmend aus der für ihn unbefriedigenden sozialen Realität zurück. Er spinnt sich in seinem Vorstadthäuschen in eine artifizielle Welt des Ästhetizismus und Mystizismus ein und landet allmählich am Rande geistiger Umnachtung. Der Roman war eigentlich als naturalistische Studie eines erblich belasteten und krankmachend lebenden "dekadenten" Individuums gedacht, das viele Züge des Autors selber trägt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gegen den Strich (Alternativtitel: Gegen alle; Originaltitel: À rebours) ist das bekannteste Werk des französischen Autors Joris-Karl Huysmans. Mit dem 1884 erschienenen Roman brach Huysmans endgültig mit dem Geist seiner früheren, realistischen Werke und setzte dem Begriff der Dekadenz ein Denkmal. À rebours wurde für die Anhänger und Vertreter von Dekadenzdichtung, Symbolismus und L'art pour l'art bald zum Kultbuch. Die minimale Handlung kreist um einen dekadenten und neurotischen jungen Aristokraten namens Jean Floressas Des Esseintes. Dieser zieht sich zunehmend aus der für ihn unbefriedigenden sozialen Realität zurück. Er spinnt sich in seinem Vorstadthäuschen in eine artifizielle Welt des Ästhetizismus und Mystizismus ein und landet allmählich am Rande geistiger Umnachtung. Der Roman war eigentlich als naturalistische Studie eines erblich belasteten und krankmachend lebenden "dekadenten" Individuums gedacht, das viele Züge des Autors selber trägt.

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book Nach dem fernen Westen by Joris Karl Huysmans
Cover of the book The Evidences Of The Christian Religion by Joris Karl Huysmans
Cover of the book Egyptian Myths And Legend by Joris Karl Huysmans
Cover of the book Meine Märchen by Joris Karl Huysmans
Cover of the book Theages by Joris Karl Huysmans
Cover of the book Reisen, Band 2 - Californien by Joris Karl Huysmans
Cover of the book The Open Vision by Joris Karl Huysmans
Cover of the book Probleme der Völkerpsychologie by Joris Karl Huysmans
Cover of the book Studenten-Beichten by Joris Karl Huysmans
Cover of the book Über die Natur der Dinge by Joris Karl Huysmans
Cover of the book Trifles for the Christmas Holidays by Joris Karl Huysmans
Cover of the book The Lawton Girl by Joris Karl Huysmans
Cover of the book The Sacred Writings of Lactantius by Joris Karl Huysmans
Cover of the book A History of the city of Newark, New Jersey, Volume 2 by Joris Karl Huysmans
Cover of the book The Neville Goddard Lectures, Volume 17 by Joris Karl Huysmans
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy