Über die Natur der Dinge

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Über die Natur der Dinge by Lukrez, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukrez ISBN: 9783849610135
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Lukrez
ISBN: 9783849610135
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

Über die Natur der Dinge (lat. De Rerum Natura) ist ein aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. stammendes Lehrgedicht des römischen Dichters, Philosophen und Epikureers Titus Lucretius Carus, genannt Lukrez. Die Hommage an Epikur handelt von der Lage des Menschen in einem Universum ohne den Einfluss der Götter. Das sechsbändige, in Form von Hexametern verfasste Lehrgedicht gibt die Naturphilosophie Epikurs wieder. Lukrez wollte damit eine Philosophie vermitteln, die dem Menschen Gemütsruhe und Gelassenheit gibt und ihm die Furcht vor dem Tode und den Göttern nimmt, die aus der Unkenntnis des Menschen über seine Stellung in der Welt, über die Natur und das Wesen entspringt und folglich durch Aufklärung überwunden werden muss. Es ist geprägt von der materialistischen Atomlehre der griechischen Antike und geht davon aus, dass die Götter weder in der Lage noch willens sind, sich in das Leben der Menschen einzumischen. Nach Berichten des Hieronymus soll das Werk vom berühmten römischen Redner Cicero emendiert und nach dem Tod Lukrez' 50 v. Chr. herausgegeben worden sein. Als Quelle dürfte Lukrez die heute nur noch z. T. erhaltenen Schriften Epikurs selbst benutzt haben. (aus wikipedia.de)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Über die Natur der Dinge (lat. De Rerum Natura) ist ein aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. stammendes Lehrgedicht des römischen Dichters, Philosophen und Epikureers Titus Lucretius Carus, genannt Lukrez. Die Hommage an Epikur handelt von der Lage des Menschen in einem Universum ohne den Einfluss der Götter. Das sechsbändige, in Form von Hexametern verfasste Lehrgedicht gibt die Naturphilosophie Epikurs wieder. Lukrez wollte damit eine Philosophie vermitteln, die dem Menschen Gemütsruhe und Gelassenheit gibt und ihm die Furcht vor dem Tode und den Göttern nimmt, die aus der Unkenntnis des Menschen über seine Stellung in der Welt, über die Natur und das Wesen entspringt und folglich durch Aufklärung überwunden werden muss. Es ist geprägt von der materialistischen Atomlehre der griechischen Antike und geht davon aus, dass die Götter weder in der Lage noch willens sind, sich in das Leben der Menschen einzumischen. Nach Berichten des Hieronymus soll das Werk vom berühmten römischen Redner Cicero emendiert und nach dem Tod Lukrez' 50 v. Chr. herausgegeben worden sein. Als Quelle dürfte Lukrez die heute nur noch z. T. erhaltenen Schriften Epikurs selbst benutzt haben. (aus wikipedia.de)

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book The Works of John Adams Vol. 7 by Lukrez
Cover of the book Bug-Jargal by Lukrez
Cover of the book Gedichte by Lukrez
Cover of the book Gar lustig war's - Komödien und mehr by Lukrez
Cover of the book Meine schönsten Erzählungen by Lukrez
Cover of the book Haworth's by Lukrez
Cover of the book The Spiritual Writings of William Walker Atkinson by Lukrez
Cover of the book Sagen und Märchen aus Sachsen und Thüringen by Lukrez
Cover of the book The Star of Bethlehem. Old Testament shadows of New Testament truths by Lukrez
Cover of the book Geschichten aus dem Wilden Westen by Lukrez
Cover of the book Die Juden by Lukrez
Cover of the book The Trumpet-Major by Lukrez
Cover of the book Hebraic Literature by Lukrez
Cover of the book What You Always Wanted To Know About Aneurysms by Lukrez
Cover of the book Zodiac Unleashed - Leo by Lukrez
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy