Funktionstrennung in ERP-Systemen

Konzepte, Methoden und Fallstudien

Nonfiction, Computers, Computer Hardware, Input-Output Equipment, Advanced Computing, Computer Science, General Computing
Cover of the book Funktionstrennung in ERP-Systemen by Petra Maria Asprion, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Maria Asprion ISBN: 9783658000370
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 29, 2012
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Petra Maria Asprion
ISBN: 9783658000370
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 29, 2012
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

​Ein unverzichtbares Instrument zum Management von Risiken ist die Aufteilung von Tätigkeiten auf mehrere Personen. Aus der Organisationslehre stammend, wurde das Konzept der Funktionstrennung auf betriebliche Softwareanwendungen transformiert und in Form von Zugriffsrechten abgebildet. Petra Maria Asprion erläutert aktuelle Konzepte und Methoden zur Funktionstrennung unter Berücksichtigung aktueller Compliance-Anforderungen. Einen Schwerpunkt bildet die Sanierung unzureichender Funktionstrennungen sowie der Einsatz spezieller Software. Auf Basis einer qualitativen Studie stellt sie Faktoren dar, die die Assimilation solcher Software fördern bzw. verhindern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Ein unverzichtbares Instrument zum Management von Risiken ist die Aufteilung von Tätigkeiten auf mehrere Personen. Aus der Organisationslehre stammend, wurde das Konzept der Funktionstrennung auf betriebliche Softwareanwendungen transformiert und in Form von Zugriffsrechten abgebildet. Petra Maria Asprion erläutert aktuelle Konzepte und Methoden zur Funktionstrennung unter Berücksichtigung aktueller Compliance-Anforderungen. Einen Schwerpunkt bildet die Sanierung unzureichender Funktionstrennungen sowie der Einsatz spezieller Software. Auf Basis einer qualitativen Studie stellt sie Faktoren dar, die die Assimilation solcher Software fördern bzw. verhindern.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Stereotype, Viktimisierung und Selbstviktimisierung von Muslimen by Petra Maria Asprion
Cover of the book Die neue ISO 9001:2015 in Kürze by Petra Maria Asprion
Cover of the book Digitales Storytelling by Petra Maria Asprion
Cover of the book Medien und Kulturen des Konflikts by Petra Maria Asprion
Cover of the book Kostenrechnung und Kostenmanagement für Ingenieure by Petra Maria Asprion
Cover of the book Die frühe Phase des Innovationsprozesses by Petra Maria Asprion
Cover of the book Architectural Transformations in Network Services and Distributed Systems by Petra Maria Asprion
Cover of the book Antrieb by Petra Maria Asprion
Cover of the book Kupfergruppe: Elemente der ersten Nebengruppe by Petra Maria Asprion
Cover of the book Handbuch Markenführung by Petra Maria Asprion
Cover of the book Datenmodellierung für Einsteiger by Petra Maria Asprion
Cover of the book Planung und Umsetzung sicherer Events by Petra Maria Asprion
Cover of the book IT-gestütztes Prozessmanagement im Gesundheitswesen by Petra Maria Asprion
Cover of the book Schaffe Vertrauen, rede darüber und verdiene daran by Petra Maria Asprion
Cover of the book Hybride Erwerbsformen by Petra Maria Asprion
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy