Fremdheit Gedaechtnis Translation

Interpretationskategorien einer kulturorientierten Literaturwissenschaft

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Fremdheit Gedaechtnis Translation by Katarzyna Lukas, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarzyna Lukas ISBN: 9783631710142
Publisher: Peter Lang Publication: October 15, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katarzyna Lukas
ISBN: 9783631710142
Publisher: Peter Lang
Publication: October 15, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In dieser Monografie werden ausgewählte Kulturtexte des 20. und 21. Jahrhunderts unter Anlehnung an die Interpretationskategorien Fremdheit, Gedächtnis und Translation gelesen. Um das Deutungspotential dieser drei Leitbegriffe einer kulturorientierten Literaturwissenschaft zu entfalten, werden sie einer metaphorischen Extension unterzogen und in diversen Konfigurationen zusammengeführt. Der so entwickelte Analyserahmen erlaubt es aufzuzeigen, wie sich die Werke von so unterschiedlichen Autoren wie Thomas Mann, Bruno Schulz, W.G. Sebald und J.S. Foer sowie ihre interlingualen, intersemiotischen und sonstigen Translationen gegenseitig beleuchten. In den Blickwinkel rücken dabei Wechselbeziehungen zwischen kulturwissenschaftlichen Diskursen wie die Übersetzungs- und die Gedächtnisforschung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In dieser Monografie werden ausgewählte Kulturtexte des 20. und 21. Jahrhunderts unter Anlehnung an die Interpretationskategorien Fremdheit, Gedächtnis und Translation gelesen. Um das Deutungspotential dieser drei Leitbegriffe einer kulturorientierten Literaturwissenschaft zu entfalten, werden sie einer metaphorischen Extension unterzogen und in diversen Konfigurationen zusammengeführt. Der so entwickelte Analyserahmen erlaubt es aufzuzeigen, wie sich die Werke von so unterschiedlichen Autoren wie Thomas Mann, Bruno Schulz, W.G. Sebald und J.S. Foer sowie ihre interlingualen, intersemiotischen und sonstigen Translationen gegenseitig beleuchten. In den Blickwinkel rücken dabei Wechselbeziehungen zwischen kulturwissenschaftlichen Diskursen wie die Übersetzungs- und die Gedächtnisforschung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Urheberrechtliche Bewertung der Streamingfilmportale by Katarzyna Lukas
Cover of the book Studien zur Sprache Eikes von Repgow by Katarzyna Lukas
Cover of the book Die Transgressionen der Bibelfiguren in der Prosa von Georg Trakl by Katarzyna Lukas
Cover of the book Educating English Language Learners in an Inclusive Environment by Katarzyna Lukas
Cover of the book A Passion for Getting It Right by Katarzyna Lukas
Cover of the book Die Begrenzung von Managergehaeltern unter besonderer Beruecksichtigung der Instituts-Verguetungsverordnung by Katarzyna Lukas
Cover of the book Media Diversity Law by Katarzyna Lukas
Cover of the book Kommunikative Routinen by Katarzyna Lukas
Cover of the book Das Kunsthochschullehrernebentaetigkeitsrecht by Katarzyna Lukas
Cover of the book Wort und Wortarten aus Sicht der gesprochenen Sprache by Katarzyna Lukas
Cover of the book Johann Adam Moehlers «Beleuchtung der Denkschrift» by Katarzyna Lukas
Cover of the book Writing Colonisation by Katarzyna Lukas
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Ideologiekritik by Katarzyna Lukas
Cover of the book Kapitalbereitstellung, Konvergenz von Rechnungslegungssystemen und internationale Investitionen by Katarzyna Lukas
Cover of the book Gerechtigkeit by Katarzyna Lukas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy