Fremdheit Gedaechtnis Translation

Interpretationskategorien einer kulturorientierten Literaturwissenschaft

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Fremdheit Gedaechtnis Translation by Katarzyna Lukas, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarzyna Lukas ISBN: 9783631710142
Publisher: Peter Lang Publication: October 15, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katarzyna Lukas
ISBN: 9783631710142
Publisher: Peter Lang
Publication: October 15, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In dieser Monografie werden ausgewählte Kulturtexte des 20. und 21. Jahrhunderts unter Anlehnung an die Interpretationskategorien Fremdheit, Gedächtnis und Translation gelesen. Um das Deutungspotential dieser drei Leitbegriffe einer kulturorientierten Literaturwissenschaft zu entfalten, werden sie einer metaphorischen Extension unterzogen und in diversen Konfigurationen zusammengeführt. Der so entwickelte Analyserahmen erlaubt es aufzuzeigen, wie sich die Werke von so unterschiedlichen Autoren wie Thomas Mann, Bruno Schulz, W.G. Sebald und J.S. Foer sowie ihre interlingualen, intersemiotischen und sonstigen Translationen gegenseitig beleuchten. In den Blickwinkel rücken dabei Wechselbeziehungen zwischen kulturwissenschaftlichen Diskursen wie die Übersetzungs- und die Gedächtnisforschung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In dieser Monografie werden ausgewählte Kulturtexte des 20. und 21. Jahrhunderts unter Anlehnung an die Interpretationskategorien Fremdheit, Gedächtnis und Translation gelesen. Um das Deutungspotential dieser drei Leitbegriffe einer kulturorientierten Literaturwissenschaft zu entfalten, werden sie einer metaphorischen Extension unterzogen und in diversen Konfigurationen zusammengeführt. Der so entwickelte Analyserahmen erlaubt es aufzuzeigen, wie sich die Werke von so unterschiedlichen Autoren wie Thomas Mann, Bruno Schulz, W.G. Sebald und J.S. Foer sowie ihre interlingualen, intersemiotischen und sonstigen Translationen gegenseitig beleuchten. In den Blickwinkel rücken dabei Wechselbeziehungen zwischen kulturwissenschaftlichen Diskursen wie die Übersetzungs- und die Gedächtnisforschung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Theologie im Spannungsfeld von Kirche und Politik - Theology in Engagement with Church and Politics by Katarzyna Lukas
Cover of the book Islam, the Turks and the Making of the English Reformation by Katarzyna Lukas
Cover of the book Grammaire des couleurs by Katarzyna Lukas
Cover of the book Camilo José Cela y su novelística: de «Pascual Duarte» a «Madera de boj» by Katarzyna Lukas
Cover of the book Semantik der Leere in deutschen und polnischen Kulturtexten zur Shoah by Katarzyna Lukas
Cover of the book The Dynamics of Mediatized Conflicts by Katarzyna Lukas
Cover of the book «Nanook of the North» From 1922 to Today by Katarzyna Lukas
Cover of the book Alcide De Gasperi und Konrad Adenauer by Katarzyna Lukas
Cover of the book Gott bleibt Israel treu by Katarzyna Lukas
Cover of the book Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen by Katarzyna Lukas
Cover of the book El Héroe del Oeste en "Las Crónicas de Narnia" by Katarzyna Lukas
Cover of the book Saint Antoine le Grand dans lOrient chrétien by Katarzyna Lukas
Cover of the book Juventud, espacio urbano e industria cultural by Katarzyna Lukas
Cover of the book Web 25 by Katarzyna Lukas
Cover of the book Schweizerisches Jahrbuch fuer Kirchenrecht. Bd. 19 (2014) / Annuaire suisse de droit ecclésial. Vol. 19 (2014) by Katarzyna Lukas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy