Freinet-Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Freinet-Pädagogik by Rüdiger Zlamy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Zlamy ISBN: 9783638161572
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Zlamy
ISBN: 9783638161572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele der älteren Reformschulen sind knapp vor oder nach der Jahrhundertwende entstanden. Sie haben eine wichtige Epoche der Anfechtung und der Bewährung hinter sich. Man kann sagen, daß in Europa etwa 1 200 Schulen ihr Schulleben als Ganzes im Sinne einer der 'traditionellen' Reformlinien gestalten bzw. orientieren. Dabei muß an jene Lehrer gedacht werden, die innerhalb ihrer Klassen reformpädagogische Ideen realisieren, ohne daß sich das gesamte Kollegium anschließt. Dabei bilden die Freinetlehrer den größten Anteil dieser Gruppe. Der französische Lehrer C´elestin Freinet ist einer der bedeutendsten Vertreter des Arbeitsschulgedankens. Freinet wurde sehr stark von KERSCHENSTEINERs ' Schule der Arbeit' beeinflußt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele der älteren Reformschulen sind knapp vor oder nach der Jahrhundertwende entstanden. Sie haben eine wichtige Epoche der Anfechtung und der Bewährung hinter sich. Man kann sagen, daß in Europa etwa 1 200 Schulen ihr Schulleben als Ganzes im Sinne einer der 'traditionellen' Reformlinien gestalten bzw. orientieren. Dabei muß an jene Lehrer gedacht werden, die innerhalb ihrer Klassen reformpädagogische Ideen realisieren, ohne daß sich das gesamte Kollegium anschließt. Dabei bilden die Freinetlehrer den größten Anteil dieser Gruppe. Der französische Lehrer C´elestin Freinet ist einer der bedeutendsten Vertreter des Arbeitsschulgedankens. Freinet wurde sehr stark von KERSCHENSTEINERs ' Schule der Arbeit' beeinflußt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Crowdfunding. Funktionsweise, Anreizmechanismen und ökonomische Implikationen by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Karl der Große als Vater Europas? Auf der Suche nach einem Symbol für die europäische Einheit by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Konzeptionelle Evaluation aktueller Mehrbenutzerspiele im Handheld-Bereich by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Veränderung des Lehrerverhaltens zur Förderung selbstregulierten Lernens in der Grundschule by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Das Armutsideal des Franziskus von Assisi. Eine neue Idee? by Rüdiger Zlamy
Cover of the book IT-Wissen von Führungskräften by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Der Positivismusstreit - Adornos Standpunkt by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Strategische Personalentwicklung im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung stetiger Wandlungsprozesse im Gesundheitswesen by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Change Management and its Implications for HR Activities by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Gibt es eine kosovarische Identität? by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Elektromobilität - Das E-Bike - ein neuer Trend? by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Ergebnisse von Maßnahmen zur Eindämmung von Desertifikation im Indus-Tiefland by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Die Religionsphilosophie Ludwig Feuerbachs und Überlegungen zu einer Theologie im Anschluss an Feuerbach by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Client and Supplier Relationship Factors in Logistics and Supply Chain in the Indian Entertainment Industry by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Methoden zur Strommarktkopplung in Europa by Rüdiger Zlamy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy