Freinet-Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Freinet-Pädagogik by Rüdiger Zlamy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Zlamy ISBN: 9783638161572
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Zlamy
ISBN: 9783638161572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele der älteren Reformschulen sind knapp vor oder nach der Jahrhundertwende entstanden. Sie haben eine wichtige Epoche der Anfechtung und der Bewährung hinter sich. Man kann sagen, daß in Europa etwa 1 200 Schulen ihr Schulleben als Ganzes im Sinne einer der 'traditionellen' Reformlinien gestalten bzw. orientieren. Dabei muß an jene Lehrer gedacht werden, die innerhalb ihrer Klassen reformpädagogische Ideen realisieren, ohne daß sich das gesamte Kollegium anschließt. Dabei bilden die Freinetlehrer den größten Anteil dieser Gruppe. Der französische Lehrer C´elestin Freinet ist einer der bedeutendsten Vertreter des Arbeitsschulgedankens. Freinet wurde sehr stark von KERSCHENSTEINERs ' Schule der Arbeit' beeinflußt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele der älteren Reformschulen sind knapp vor oder nach der Jahrhundertwende entstanden. Sie haben eine wichtige Epoche der Anfechtung und der Bewährung hinter sich. Man kann sagen, daß in Europa etwa 1 200 Schulen ihr Schulleben als Ganzes im Sinne einer der 'traditionellen' Reformlinien gestalten bzw. orientieren. Dabei muß an jene Lehrer gedacht werden, die innerhalb ihrer Klassen reformpädagogische Ideen realisieren, ohne daß sich das gesamte Kollegium anschließt. Dabei bilden die Freinetlehrer den größten Anteil dieser Gruppe. Der französische Lehrer C´elestin Freinet ist einer der bedeutendsten Vertreter des Arbeitsschulgedankens. Freinet wurde sehr stark von KERSCHENSTEINERs ' Schule der Arbeit' beeinflußt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung zur Kritikfähigkeit? Über Aufgabe und Ziel der Erziehung bei Kant und Adorno by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Neue nationale Entwicklungen bei den Regelungen zur Prüfung von Jahresabschlüssen by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Konzepte der Organisationsentwicklung by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Der homo oeconomicus in Bezug auf verkehrspolitische Engpässe am Beispiel der 'Billig-Flüge' unter Berücksichtigung der Theorie Joseph Schumpeters by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Geschichtliche Entwicklung des US-Supreme Court by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Aus der Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen vom August 1907 in Stuttgart by Rüdiger Zlamy
Cover of the book 'Der Brand' von Jörg Friedrich - Eine kritische Analyse by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Motivating Workers in Educational Institutions: Adams' Equity and Maslow's Need Hierarchy Theoretical Implications by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Die deutsche Ostpolitik und die KSZE als Bedingung der deutschen Einheit by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Entwicklung eines Management-Tools zur strategischen und operativen Liquiditätssteuerung der European Optical Society by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Ich sehe was , was du nicht siehst. Erkennen und Bewerten von Geschäftsideen by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Die Wissenschaftsstadt Akademgorodok - Eine Hochburg der Wissenschaft in der sibirischen Taiga by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Beyond Budgeting - Ein Konzept auch für deutsche Unternehmen ? by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Migration in Deutschland by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Kindertheologie im Kindergottesdienst by Rüdiger Zlamy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy