Freinet-Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Freinet-Pädagogik by Rüdiger Zlamy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Zlamy ISBN: 9783638161572
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Zlamy
ISBN: 9783638161572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele der älteren Reformschulen sind knapp vor oder nach der Jahrhundertwende entstanden. Sie haben eine wichtige Epoche der Anfechtung und der Bewährung hinter sich. Man kann sagen, daß in Europa etwa 1 200 Schulen ihr Schulleben als Ganzes im Sinne einer der 'traditionellen' Reformlinien gestalten bzw. orientieren. Dabei muß an jene Lehrer gedacht werden, die innerhalb ihrer Klassen reformpädagogische Ideen realisieren, ohne daß sich das gesamte Kollegium anschließt. Dabei bilden die Freinetlehrer den größten Anteil dieser Gruppe. Der französische Lehrer C´elestin Freinet ist einer der bedeutendsten Vertreter des Arbeitsschulgedankens. Freinet wurde sehr stark von KERSCHENSTEINERs ' Schule der Arbeit' beeinflußt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele der älteren Reformschulen sind knapp vor oder nach der Jahrhundertwende entstanden. Sie haben eine wichtige Epoche der Anfechtung und der Bewährung hinter sich. Man kann sagen, daß in Europa etwa 1 200 Schulen ihr Schulleben als Ganzes im Sinne einer der 'traditionellen' Reformlinien gestalten bzw. orientieren. Dabei muß an jene Lehrer gedacht werden, die innerhalb ihrer Klassen reformpädagogische Ideen realisieren, ohne daß sich das gesamte Kollegium anschließt. Dabei bilden die Freinetlehrer den größten Anteil dieser Gruppe. Der französische Lehrer C´elestin Freinet ist einer der bedeutendsten Vertreter des Arbeitsschulgedankens. Freinet wurde sehr stark von KERSCHENSTEINERs ' Schule der Arbeit' beeinflußt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'A Mediation on John Constable' - Charles Tomlinson and his poetical concept by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Psycho-Soziale Aspekte des Alterssports by Rüdiger Zlamy
Cover of the book SEPA für Unternehmen, Vereine und Privatpersonen by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Differences and Similarities Between International and Domestic Human Resource Management by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Bankbestätigung unter spezieller Berücksichtigung der Kapitalerhöhung by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Ökonomische Analyse der Bereitstellung und Herstellung von Verkehrsinfrastrukturen by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Der Staatsvertrag bei Hobbes ( Leviathan §17- §19 ) by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Die Auswirkungen des EU-Agrarprotektionismus auf Entwicklungsländer by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Layer cake - the representation of London in Penelope Lively's 'City of the Mind' and Peter Ackroyd's 'London: The Biography' by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Sokrates - Vertreter des logischen Schließens? by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Die (Re-)Konstruktion eines demokratischen Rundfunks in Deutschland nach 1945 und die Verteidigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gegen staatliche Begehrlichkeiten by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Klein- und Mittelunternehmen (KMU) und die 'Selbstheilungskräfte des Marktes' by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Die gesellschaftliche Funktion der Religion: Die Säkularisierung innerhalb funktional differenzierter Gesellschaften by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Fachgerechter Weisswein-Flaschenservice (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Rüdiger Zlamy
Cover of the book Work-Life-Balance. Zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben by Rüdiger Zlamy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy