Freedom House als Messmethode - zuverlässig oder Näherung?

zuverlässig oder Näherung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Freedom House als Messmethode - zuverlässig oder Näherung? by Alexander Reden, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Reden ISBN: 9783640609369
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Reden
ISBN: 9783640609369
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2,7, Universität Potsdam (Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt heutzutage etliche Ansätze die Herkunft beziehungsweise die Entwicklung zur Demokratie zu erklären. Ein wichtiger Ansatz hierbei ist die klassische Demokratietheorie. Doch seit der Entwicklung des zweidimensionalen Systems von Robert Dahl, versuchen immer mehr Politik- und Sozialwissenschaftler ein System für die Messung von Demokratie zu entwickeln. Bei diesen unterschiedlichen Methoden soll auf ganz differenzierte Art und Weise die Qualität einer Demokratie dargestellt werden. Dabei haben stechen drei Messarten hervor, als da wären PACL, Polity IV und Freedom House. In diesem Text geht es speziell darum Grundlagen und Konzeptionen für die Demokratiemessung allgemein und Freedom House speziell zu beleuchten. Es ist durchaus wichtig die Voraussetzungen für eine wissenschaftliche Messung zu erläutern bevor man sich mit der Messmethode auseinandersetzen kann. Objektivität, Reliabilität und Validität sind hierbei ausschlaggebende Grundbegriffe. Mit Hilfe dieser Grundbegriffe soll es darum gehen Indikatoren zu finden mit deren Hilfe die Funktionsweise einer empirischen Demokratiemessung zu bestimmen. Bei der Betrachtung dieser Ausgangslage entstehen doch einige Fragen, die es zu beantworten gilt. Ist es überhaupt möglich Demokratie zu messen und wie genau ist die entsprechende Messmethode? Was ist zu berücksichtigen und was ist vernachlässigbar? Schon diese wenigen Fragen zeigen wie wichtig es ist sich mit den Methoden der Demokratiemessung intensiv zu beschäftigen. Es gibt eine Vielzahl von Einflüssen, die das Überleben einer Demokratie sichern. Dazu gehören zum Beispiel die Entwicklung eines Landes und wie bereits erwähnt die Faktoren, welche die Entwicklung zu einer Demokratie begünstigen. Als erstes werden nun die Grundbegriffe erläutert um eine einheitlichen Wissens- und Verständnisstand zu schaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2,7, Universität Potsdam (Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt heutzutage etliche Ansätze die Herkunft beziehungsweise die Entwicklung zur Demokratie zu erklären. Ein wichtiger Ansatz hierbei ist die klassische Demokratietheorie. Doch seit der Entwicklung des zweidimensionalen Systems von Robert Dahl, versuchen immer mehr Politik- und Sozialwissenschaftler ein System für die Messung von Demokratie zu entwickeln. Bei diesen unterschiedlichen Methoden soll auf ganz differenzierte Art und Weise die Qualität einer Demokratie dargestellt werden. Dabei haben stechen drei Messarten hervor, als da wären PACL, Polity IV und Freedom House. In diesem Text geht es speziell darum Grundlagen und Konzeptionen für die Demokratiemessung allgemein und Freedom House speziell zu beleuchten. Es ist durchaus wichtig die Voraussetzungen für eine wissenschaftliche Messung zu erläutern bevor man sich mit der Messmethode auseinandersetzen kann. Objektivität, Reliabilität und Validität sind hierbei ausschlaggebende Grundbegriffe. Mit Hilfe dieser Grundbegriffe soll es darum gehen Indikatoren zu finden mit deren Hilfe die Funktionsweise einer empirischen Demokratiemessung zu bestimmen. Bei der Betrachtung dieser Ausgangslage entstehen doch einige Fragen, die es zu beantworten gilt. Ist es überhaupt möglich Demokratie zu messen und wie genau ist die entsprechende Messmethode? Was ist zu berücksichtigen und was ist vernachlässigbar? Schon diese wenigen Fragen zeigen wie wichtig es ist sich mit den Methoden der Demokratiemessung intensiv zu beschäftigen. Es gibt eine Vielzahl von Einflüssen, die das Überleben einer Demokratie sichern. Dazu gehören zum Beispiel die Entwicklung eines Landes und wie bereits erwähnt die Faktoren, welche die Entwicklung zu einer Demokratie begünstigen. Als erstes werden nun die Grundbegriffe erläutert um eine einheitlichen Wissens- und Verständnisstand zu schaffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book freies eisenacher burgtheater - Freiheit auf Raten by Alexander Reden
Cover of the book The Phonology of Welsh English: Influence from Welsh by Alexander Reden
Cover of the book Die Rolle des Mannes und der Frau im Islam by Alexander Reden
Cover of the book Capabilities approach - Ein menschenwürdiges Minimum für alle by Alexander Reden
Cover of the book Aufstand der Mönche. Religiöse und politische Hintergründe der 'Safran-Rebellion' in Birma by Alexander Reden
Cover of the book Zur 'Feldtheorie' von Kurt Lewin by Alexander Reden
Cover of the book SWOT-Analyse, Franchise, Corporate Identity, Marketingstrategien by Alexander Reden
Cover of the book Erfolgsanalyse der Unterhaltungsshow 'Wetten, dass..?' unter Berücksichtigung einer sich wandelnden Medienlandschaft by Alexander Reden
Cover of the book Why do States decide for or against Humanitarian Interventions? Explaining the Intervention in Libya and the Nonintervention in Syria by Alexander Reden
Cover of the book Die Rolle der Vereinten Nationen als 'Friedensstifter' in einem anarchischen System internationaler Beziehungen by Alexander Reden
Cover of the book Der Begriff der Allgemeinbildung - Unter besonderer Berücksichtigung des Gymnasiums by Alexander Reden
Cover of the book Europäisierung des Discountprinzips im Einzelhandel by Alexander Reden
Cover of the book Corporate culture in companies at the example of Deutsche Lufthansa AG by Alexander Reden
Cover of the book Die europäische Integration und die Nationalstaaten in neorealistischer Perspektive by Alexander Reden
Cover of the book 'Sie hätten nicht die Macht, wenn sie nicht die Mittel hätten, die Schweine' by Alexander Reden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy