Formung und Umwendung der Seele

Eine Rechtfertigung ambivalenter Darstellungen in der Literatur im Rahmen von Platons «Politeia»

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Aesthetics, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Formung und Umwendung der Seele by Jana Schultz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Schultz ISBN: 9783631725160
Publisher: Peter Lang Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jana Schultz
ISBN: 9783631725160
Publisher: Peter Lang
Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin eröffnet mit ihrer Untersuchung zu Platons «Politeia» einen Weg, ambivalente Darstellungen in die Literatur des idealen Staates zu integrieren. Sie bezieht hierbei auch den Rahmen von Platons Psychologie, Epistemologie und Kunstkritik mit ein. Platon bewertet Literatur im Hinblick auf ihren erzieherischen Nutzen. Die Charakterformung verlangt eine Lenkung durch eindeutige Beispiele. Ambivalenzen sind ein Risiko, da sie die nicht-rationalen Seelenteile zu falschem Streben anleiten. Eine paradoxe Verknüpfung von Gegensätzen zeigt der Vernunft, dass sie Eigenschaften nur in den Ideen adäquat erfassen kann. Der Band hält fest, dass die Integration von Ambivalenzen sinnvoll sein kann, sofern Stilmittel eine negative Beeinflussung verhindern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin eröffnet mit ihrer Untersuchung zu Platons «Politeia» einen Weg, ambivalente Darstellungen in die Literatur des idealen Staates zu integrieren. Sie bezieht hierbei auch den Rahmen von Platons Psychologie, Epistemologie und Kunstkritik mit ein. Platon bewertet Literatur im Hinblick auf ihren erzieherischen Nutzen. Die Charakterformung verlangt eine Lenkung durch eindeutige Beispiele. Ambivalenzen sind ein Risiko, da sie die nicht-rationalen Seelenteile zu falschem Streben anleiten. Eine paradoxe Verknüpfung von Gegensätzen zeigt der Vernunft, dass sie Eigenschaften nur in den Ideen adäquat erfassen kann. Der Band hält fest, dass die Integration von Ambivalenzen sinnvoll sein kann, sofern Stilmittel eine negative Beeinflussung verhindern.

More books from Peter Lang

Cover of the book Henry David Thoreau Grasping the Community of the World by Jana Schultz
Cover of the book Neue Wege zur Verbvalenz II by Jana Schultz
Cover of the book Advances in Intergroup Communication by Jana Schultz
Cover of the book A Study on the Thematic, Narrative, and Musical Structure of Guan Hanqings Yuan «Zaju, Injustice to Dou E» by Jana Schultz
Cover of the book Geschichte der Wald- und Forstgesetzgebung im Bundesland Schleswig-Holstein by Jana Schultz
Cover of the book Uncovering Black Heroes by Jana Schultz
Cover of the book Romanian Parliamentary Elections 19902012 by Jana Schultz
Cover of the book Der Kampf des Rechts gegen erpresserische Aktionaere by Jana Schultz
Cover of the book Paradoxien humanitaerer Hilfe by Jana Schultz
Cover of the book Anderssein vs. Konformismus by Jana Schultz
Cover of the book Der Nachweis der haftungsbegruendenden Kausalitaet bei fehlerhafter Ad-hoc-Publizitaet by Jana Schultz
Cover of the book Philosophical and Linguistic Analyses of Reference by Jana Schultz
Cover of the book Services et environnement by Jana Schultz
Cover of the book Der unbekannte Erbe by Jana Schultz
Cover of the book Tax Compliance im Kooperationsverhaeltnis zwischen Unternehmen und Finanzverwaltung by Jana Schultz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy