Food-Design: Panschen erlaubt

Wie unsere Nahrung ihre Unschuld verliert

Nonfiction, Science & Nature, Science
Cover of the book Food-Design: Panschen erlaubt by Udo Pollmer, Monika Niehaus, S.Hirzel Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Pollmer, Monika Niehaus ISBN: 9783777625386
Publisher: S.Hirzel Verlag Publication: July 16, 2015
Imprint: S.Hirzel Verlag Language: German
Author: Udo Pollmer, Monika Niehaus
ISBN: 9783777625386
Publisher: S.Hirzel Verlag
Publication: July 16, 2015
Imprint: S.Hirzel Verlag
Language: German

Zusatzstoffe sind buchstäblich in unser aller Munde. Einschlägige Fachbücher listen über 7500 Präparate und Zusätze auf. Wozu diese ungeheure Vielfalt von Emulgatoren und Stabilisatoren, von Hydrocolloiden, Schmelzsalzen, Geschmacksverstärkern und Aromatisierungshilfen?
Die Industrie kommt ohne die heimlichen Helfer kaum noch aus, doch in den Zutatenlisten fehlen diese oft. Und die Medien winken ab mit der Bemerkung, die Geschichte sei 'leider zu kompliziert' fürs Publikum.
Falsch! Udo Pollmer und Monika Niehaus beweisen, dass die Geschichte der Nahrungszusätze nicht nur spannend ist, sondern auch sehr lehrreich.

Udo Pollmer ist Lebensmittelchemiker und seit 1981 selbstständiger Wissenschaftsjournalist. Seit 1995 leitet er das Europäische Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften. Er hat bereits mehrere erfolgreiche Bücher zum Thema Ernährung veröffentlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusatzstoffe sind buchstäblich in unser aller Munde. Einschlägige Fachbücher listen über 7500 Präparate und Zusätze auf. Wozu diese ungeheure Vielfalt von Emulgatoren und Stabilisatoren, von Hydrocolloiden, Schmelzsalzen, Geschmacksverstärkern und Aromatisierungshilfen?
Die Industrie kommt ohne die heimlichen Helfer kaum noch aus, doch in den Zutatenlisten fehlen diese oft. Und die Medien winken ab mit der Bemerkung, die Geschichte sei 'leider zu kompliziert' fürs Publikum.
Falsch! Udo Pollmer und Monika Niehaus beweisen, dass die Geschichte der Nahrungszusätze nicht nur spannend ist, sondern auch sehr lehrreich.

Udo Pollmer ist Lebensmittelchemiker und seit 1981 selbstständiger Wissenschaftsjournalist. Seit 1995 leitet er das Europäische Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften. Er hat bereits mehrere erfolgreiche Bücher zum Thema Ernährung veröffentlicht.

More books from Science

Cover of the book Green Guide to Garden Wildlife Of Britain And Europe by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book Social Work Research Methods: Oxford Bibliographies Online Research Guide by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book Whom the Gods Fear by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book Purrfect Storm by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book Quantum Visions 3 by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book Terahertz Spectroscopy by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book Anthropology and the Economy of Sharing by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book House of Moye by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book REQU13M - Deus sonha o homem by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book IF Anthology: Science Fiction by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book Urban Jungle: Inseguimento by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book Castle for Rent by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book Circe's Gifts by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book Engineering Mathematics by Udo Pollmer, Monika Niehaus
Cover of the book Bees by Udo Pollmer, Monika Niehaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy