Flüsterkinder

Dein Mann hat uns missbraucht - Ein Brief an unsere Mutter Erweiterte Neuausgabe

Nonfiction, Health & Well Being, Health, Aging, Self Help
Cover of the book Flüsterkinder by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen, Schwarzkopf & Schwarzkopf
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen ISBN: 9783847513384
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf Publication: April 15, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf Language: German
Author: Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
ISBN: 9783847513384
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Publication: April 15, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Language: German

DIE ERWEITERTE NEUAUSGABE Die Resonanz auf diesen Brief, der im März 2010 unter dem Titel Flüsterkind als Buch erschien und wochenlang auf der SPIEGEL-Bestseller- liste stand, war enorm. Mona Michaelsen erhielt unzählige Briefe von Leserinnen und Lesern, die Anteil an ihrem Schicksal nahmen und ihr Mut zusprachen. In der erweiterten Neuausgabe Flüsterkinder berichtet sie ihnen nun, was nach der Veröffentlichung des Buches passierte, wie sich ihr Leben seitdem verändert hat und was ihre Entscheidung in ihrer Familie ausgelöst hat. Besonders bewegt hat Mona, dass ihre Schwester Ulla, die dasselbe erleiden musste wie sie, wieder Kontakt zu ihr aufgenommen hat. Nach Jahren des Schweigens hat auch Ulla sich nun entschlossen, endlich über das zu sprechen, was ihr widerfahren ist, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen und wieder ins Leben zurückzufinden. Für die erweiterte Neuausgabe hat Mona die Gespräche zwischen den wiedervereinten Schwestern niedergeschrieben. DER BRIEF Als sie fünf ist, wird Mona zum ersten Mal von ihrem Stiefvater missbraucht. Jahrelang erduldet sie ihr Martyrium in dem Glauben, dass ihr niemand helfen kann. Als sie es nicht mehr aushält, erzählt sie ihrer Mutter davon. Die jedoch schenkt ihr kein Gehör und verurteilt sie damit zu einem Leben voller Leiden, Angst und Scham. Zudem muss Mona hilflos mitanschauen, wie sich der brutale Stiefvater auch noch an ihrer kleinen Schwester Ulla vergeht. Erst 30 Jahre später schreibt Mona einen Brief an ihre Mutter. Die wegschaute, die nichts wissen wollte, die den Missbrauch duldete. Mit beklemmender Eindringlichkeit konfrontiert sie sie mit der schrecklichen Wahrheit. Doch mehr als um die Mutter geht es um Mona selbst: Wort für Wort befreit sie sich von ihrer Vergangenheit. 'Irma. es widerstrebt mir, Dich Irma zu nennen. Es widerstrebt mir aber noch mehr, Dich Mama zu nennen. Irgendeine Anrede muss ich aber benutzen, sonst fühlst Du Dich am Ende gar nicht angesprochen. Ich weiß, Du wunderst Dich, nach so vielen Jahren von mir zu hören. Egal, wie viel Zeit inzwischen vergangen ist, ich kann mir ganz genau vorstellen, was für ein Gesicht Du jetzt machst: ›Hmm. was will die denn von mir?‹ Ich sag's Dir, Irma, endlich aufräumen will ich. Mit meiner Vergangenheit. Therapien haben nichts gebracht, Verdrängung funktioniert nur zeitweise. Es ist völlig gleichgültig, wie alt ich werde, es wird immer Momente geben, in denen ich mich plötzlich in meiner Kindheit wiederfinde. ES wird mich mein ganzes Leben lang begleiten. Ich werde es nie vergessen. Und ich werde es nie verzeihen. Wie könnte ich auch vergessen, was er mir angetan hat? Wie könnte ich auch verzeihen, dass Du es ihm erlaubt hast? Sexueller Kindesmissbrauch, Irma. Lass Dir das auf der Zunge zergehen.' Mona Michaelsen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

DIE ERWEITERTE NEUAUSGABE Die Resonanz auf diesen Brief, der im März 2010 unter dem Titel Flüsterkind als Buch erschien und wochenlang auf der SPIEGEL-Bestseller- liste stand, war enorm. Mona Michaelsen erhielt unzählige Briefe von Leserinnen und Lesern, die Anteil an ihrem Schicksal nahmen und ihr Mut zusprachen. In der erweiterten Neuausgabe Flüsterkinder berichtet sie ihnen nun, was nach der Veröffentlichung des Buches passierte, wie sich ihr Leben seitdem verändert hat und was ihre Entscheidung in ihrer Familie ausgelöst hat. Besonders bewegt hat Mona, dass ihre Schwester Ulla, die dasselbe erleiden musste wie sie, wieder Kontakt zu ihr aufgenommen hat. Nach Jahren des Schweigens hat auch Ulla sich nun entschlossen, endlich über das zu sprechen, was ihr widerfahren ist, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen und wieder ins Leben zurückzufinden. Für die erweiterte Neuausgabe hat Mona die Gespräche zwischen den wiedervereinten Schwestern niedergeschrieben. DER BRIEF Als sie fünf ist, wird Mona zum ersten Mal von ihrem Stiefvater missbraucht. Jahrelang erduldet sie ihr Martyrium in dem Glauben, dass ihr niemand helfen kann. Als sie es nicht mehr aushält, erzählt sie ihrer Mutter davon. Die jedoch schenkt ihr kein Gehör und verurteilt sie damit zu einem Leben voller Leiden, Angst und Scham. Zudem muss Mona hilflos mitanschauen, wie sich der brutale Stiefvater auch noch an ihrer kleinen Schwester Ulla vergeht. Erst 30 Jahre später schreibt Mona einen Brief an ihre Mutter. Die wegschaute, die nichts wissen wollte, die den Missbrauch duldete. Mit beklemmender Eindringlichkeit konfrontiert sie sie mit der schrecklichen Wahrheit. Doch mehr als um die Mutter geht es um Mona selbst: Wort für Wort befreit sie sich von ihrer Vergangenheit. 'Irma. es widerstrebt mir, Dich Irma zu nennen. Es widerstrebt mir aber noch mehr, Dich Mama zu nennen. Irgendeine Anrede muss ich aber benutzen, sonst fühlst Du Dich am Ende gar nicht angesprochen. Ich weiß, Du wunderst Dich, nach so vielen Jahren von mir zu hören. Egal, wie viel Zeit inzwischen vergangen ist, ich kann mir ganz genau vorstellen, was für ein Gesicht Du jetzt machst: ›Hmm. was will die denn von mir?‹ Ich sag's Dir, Irma, endlich aufräumen will ich. Mit meiner Vergangenheit. Therapien haben nichts gebracht, Verdrängung funktioniert nur zeitweise. Es ist völlig gleichgültig, wie alt ich werde, es wird immer Momente geben, in denen ich mich plötzlich in meiner Kindheit wiederfinde. ES wird mich mein ganzes Leben lang begleiten. Ich werde es nie vergessen. Und ich werde es nie verzeihen. Wie könnte ich auch vergessen, was er mir angetan hat? Wie könnte ich auch verzeihen, dass Du es ihm erlaubt hast? Sexueller Kindesmissbrauch, Irma. Lass Dir das auf der Zunge zergehen.' Mona Michaelsen

More books from Schwarzkopf & Schwarzkopf

Cover of the book Nerdikon by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book Mutti muss mit by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book Stell Dir vor, ich bin Deine heimliche Geliebte by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book Dein Leben hat Gewicht by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book Wechseljahre einer Blondine by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book Renata geht tanzen by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book 111 Gründe, Männer zu lieben by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book Einsatz am Wurstregal by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book Ein bisschen härter ist viel besser by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book David Lynch - Talking by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book Ein Leben weiter by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book Ich bin aber auch ein Notfall! by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book Das Mädchen aus dem Song by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book Au-pair by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
Cover of the book Salat muss durchs Kaninchen by Mona Michaelsen, Ulla Michaelsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy