111 Gründe, die Ostsee zu lieben

Eine Liebeserklärung an die Küste des Bernsteins, Störtebekers und der Strandkörbe

Nonfiction, Travel, Adventure & Literary Travel
Cover of the book 111 Gründe, die Ostsee zu lieben by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald, Schwarzkopf & Schwarzkopf
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald ISBN: 9783847510420
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf Publication: December 1, 2013
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf Language: German
Author: Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
ISBN: 9783847510420
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Publication: December 1, 2013
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Language: German

Küste, Strand und Sonne - das suchen die Touristen. Sie finden aber wesentlich mehr, zum Beispiel architektonisch eindrucksvolle Hansestädte wie Lübeck oder Stralsund. Die Ostsee war zu allen Zeiten auch Ziel von Freigeistern und Künstlern, sei es der Künstlerkolonie von Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst oder auf der Insel Hiddensee. Die Vielfalt der Ostseeküste wird in 111 GRÜN-DE, DIE OSTSEE ZU LIEBEN erlebbar gemacht. Erzählt wird von feinsten Sandstränden und eleganten Seebädern, vom Ozeaneum in Stralsund und dem U-Boot-Museum in Kiel. Regionale Köstlichkeiten wie Räucheraal, Lübecker Marzipan und die Vitaminbombe des Nordens - der Sanddorn - sind einige der 111 Gründe, sein Herz an die Ostsee zu verlieren, aber auch der berühmt-berüchtigte Pirat Klaus Störtebeker, Bismarck-Heringe und Kieler Sprotten, Hühnergötter, Donnerkeile und der wertvolle Bernstein. Und nicht zu vergessen die sagenhafte, im Meer versunkene Stadt Vineta.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Küste, Strand und Sonne - das suchen die Touristen. Sie finden aber wesentlich mehr, zum Beispiel architektonisch eindrucksvolle Hansestädte wie Lübeck oder Stralsund. Die Ostsee war zu allen Zeiten auch Ziel von Freigeistern und Künstlern, sei es der Künstlerkolonie von Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst oder auf der Insel Hiddensee. Die Vielfalt der Ostseeküste wird in 111 GRÜN-DE, DIE OSTSEE ZU LIEBEN erlebbar gemacht. Erzählt wird von feinsten Sandstränden und eleganten Seebädern, vom Ozeaneum in Stralsund und dem U-Boot-Museum in Kiel. Regionale Köstlichkeiten wie Räucheraal, Lübecker Marzipan und die Vitaminbombe des Nordens - der Sanddorn - sind einige der 111 Gründe, sein Herz an die Ostsee zu verlieren, aber auch der berühmt-berüchtigte Pirat Klaus Störtebeker, Bismarck-Heringe und Kieler Sprotten, Hühnergötter, Donnerkeile und der wertvolle Bernstein. Und nicht zu vergessen die sagenhafte, im Meer versunkene Stadt Vineta.

More books from Schwarzkopf & Schwarzkopf

Cover of the book Der kleine Provinzberater by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book Ryan Gosling by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book Der unentbehrliche Begleiter für die moderne Frau von heute by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book Jetzt bin ich nicht mehr mundtot! by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book Einsatz am Wurstregal by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book Sag nie, ich bin zu alt dafür by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book Mit dem Blaulicht auf dem Kopf by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book Extrem! 2 by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book Drei ist keiner zu viel by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book Zimtzuckerherz by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book Talking Metal by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book 111 Gründe, ihr Kind auf den Mond zu schießen (und noch mehr, es nicht zu tun) by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book Schattengewächs by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book 111 Gründe, Poker zu lieben by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
Cover of the book 111 Gründe, Bayern München zu hassen by Renate Petra Mehrwald, Jörg Mehrwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy