Flüchtlingskinder - gestern und heute

Eine Psychoanalyse

Nonfiction, History
Cover of the book Flüchtlingskinder - gestern und heute by Hans Hopf, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Hopf ISBN: 9783608100891
Publisher: Klett-Cotta Publication: February 11, 2017
Imprint: Klett-Cotta Language: German
Author: Hans Hopf
ISBN: 9783608100891
Publisher: Klett-Cotta
Publication: February 11, 2017
Imprint: Klett-Cotta
Language: German

Als Kind hat der bekannte Kindertherapeut Hans Hopf selbst Flucht und Vertreibung erlebt. Die Parallelen der heutigen Situation zur Nachkriegszeit liegen auf der Hand, doch aus den damaligen Erfahrungen wird nicht gelernt. Dabei wissen Psychotherapie und Pädagogik, worauf es bei der Integration dieser Menschen ankommt. Die Eingliederung der Asylsuchenden stellt unsere Gesellschaft in den nächsten Jahren vor eine ihrer größten Herausforderungen. Unter ihnen befinden sich auffallend viele Jungen und junge Männer, die ohne ihre Familien geflohen und auf sich alleine gestellt sind. Hans Hopf zeigt die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede der Situation der damaligen und heutigen Flüchtlingskinder auf und erklärt auf der Grundlage seiner eigenen persönlichen Erfahrungen, seiner Kenntnisse als Psychoanalytiker und seiner jahrelangen Erfahrung als therapeutischer Heimleiter, was getan werden muss und wie eine Integration gelingen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Kind hat der bekannte Kindertherapeut Hans Hopf selbst Flucht und Vertreibung erlebt. Die Parallelen der heutigen Situation zur Nachkriegszeit liegen auf der Hand, doch aus den damaligen Erfahrungen wird nicht gelernt. Dabei wissen Psychotherapie und Pädagogik, worauf es bei der Integration dieser Menschen ankommt. Die Eingliederung der Asylsuchenden stellt unsere Gesellschaft in den nächsten Jahren vor eine ihrer größten Herausforderungen. Unter ihnen befinden sich auffallend viele Jungen und junge Männer, die ohne ihre Familien geflohen und auf sich alleine gestellt sind. Hans Hopf zeigt die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede der Situation der damaligen und heutigen Flüchtlingskinder auf und erklärt auf der Grundlage seiner eigenen persönlichen Erfahrungen, seiner Kenntnisse als Psychoanalytiker und seiner jahrelangen Erfahrung als therapeutischer Heimleiter, was getan werden muss und wie eine Integration gelingen kann.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Gehämmert by Hans Hopf
Cover of the book Schlussstücke by Hans Hopf
Cover of the book Die Corleones by Hans Hopf
Cover of the book Otherland. Die gesamte Saga by Hans Hopf
Cover of the book Das Licht hinter den Wolken by Hans Hopf
Cover of the book Die Burgen des Chaos by Hans Hopf
Cover of the book Die Hand Oberons by Hans Hopf
Cover of the book Arbeit mit dem Inneren Team bei Krebs und anderen Erkrankungen by Hans Hopf
Cover of the book Trennung, Tod und Trauer in den ersten Lebensjahren by Hans Hopf
Cover of the book Der letzte Schattenschnitzer by Hans Hopf
Cover of the book Selbstmanagementtherapie mit Kindern by Hans Hopf
Cover of the book Lockerlassen by Hans Hopf
Cover of the book Trauma, Schuldgefühl und Wiedergutmachung by Hans Hopf
Cover of the book Der Herr der Ringe - Die Gefährten by Hans Hopf
Cover of the book Die Furcht des Weisen / Band 1 by Hans Hopf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy