Fernsehnutzung in Familien mit Kleinkindern - Eine qualitative Studie

Eine qualitative Studie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Fernsehnutzung in Familien mit Kleinkindern - Eine qualitative Studie by Sonja Felbermayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Felbermayer ISBN: 9783640152704
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Felbermayer
ISBN: 9783640152704
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: Sehr gut, Universität Wien (Fakultät für Philosophie), Veranstaltung: Medienpädagogik, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Annahme, dass durch Mangel an Wissen über altersabhängige Wahrnehmungs- und Verhaltensweisen oftmals gröbere Schwierigkeiten für Eltern im Umgang mit Medien und ihren Kindern auftreten, ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, die Analyse der Erziehungsvorstellungen und Einstellungen von Müttern zum Fernsehgebrauch ihrer Kinder zu beschreiben. Ausgehend von medienpädagogischen Theorien von Dieter Baacke, Stefan Aufenanger und Jan Uwe Rogge wird der aktuelle Forschungsstand zur Fernsehnutzung in Familien mit Kleinkindern dargestellt. Für die Durchführung der Untersuchung wurden qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden angewandt. In der Gesamtdarstellung der vier ausgewählten Themenschwerpunkte wie soziodemografische Variablen, Fernsehnutzungsroutinen, kommunikative Abläufe und Erziehungsverhalten der Mütter wurde ein Bild des familiären Alltags und Lebensstils der Befragten wiedergegeben. Dabei wird in diesem Bedingungsgefüge die konkrete familiäre Fernsehnutzung sichtbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: Sehr gut, Universität Wien (Fakultät für Philosophie), Veranstaltung: Medienpädagogik, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Annahme, dass durch Mangel an Wissen über altersabhängige Wahrnehmungs- und Verhaltensweisen oftmals gröbere Schwierigkeiten für Eltern im Umgang mit Medien und ihren Kindern auftreten, ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, die Analyse der Erziehungsvorstellungen und Einstellungen von Müttern zum Fernsehgebrauch ihrer Kinder zu beschreiben. Ausgehend von medienpädagogischen Theorien von Dieter Baacke, Stefan Aufenanger und Jan Uwe Rogge wird der aktuelle Forschungsstand zur Fernsehnutzung in Familien mit Kleinkindern dargestellt. Für die Durchführung der Untersuchung wurden qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden angewandt. In der Gesamtdarstellung der vier ausgewählten Themenschwerpunkte wie soziodemografische Variablen, Fernsehnutzungsroutinen, kommunikative Abläufe und Erziehungsverhalten der Mütter wurde ein Bild des familiären Alltags und Lebensstils der Befragten wiedergegeben. Dabei wird in diesem Bedingungsgefüge die konkrete familiäre Fernsehnutzung sichtbar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Liberation Literature and Liberation Feminism for Africa by Sonja Felbermayer
Cover of the book ISO 9000 im Gesundheitswesen by Sonja Felbermayer
Cover of the book Das Böse im Buddhismus by Sonja Felbermayer
Cover of the book Bildungs- und Berufsberatung in Deutschland by Sonja Felbermayer
Cover of the book Die Haftung bei Insolvenzverschleppung by Sonja Felbermayer
Cover of the book Anwärmlängen beim Biegeumformen ermitteln und Rohre ohne Vorrichtung warm um 90° biegen (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Sonja Felbermayer
Cover of the book Geologischer Kartierbericht by Sonja Felbermayer
Cover of the book Das Motiv des Reisens in der Kinder- und Jugendliteratur by Sonja Felbermayer
Cover of the book Konkurrenz oder Zukunft - Bedroht das Internet die 'alten' Medien? by Sonja Felbermayer
Cover of the book Von der kategorialen zur kritisch-konstruktiven Didaktik von Wolfgang Klafki by Sonja Felbermayer
Cover of the book Transkulturelle ambulante Altenpflege in Berlin - Eine Bestandsaufnahme by Sonja Felbermayer
Cover of the book Zum Lesen verführen: Entwicklung eines Konzepts zur Leseförderung by Sonja Felbermayer
Cover of the book Weisheiten der Indianer by Sonja Felbermayer
Cover of the book Einstellung zu zentralen Testuntersuchungen an Schulen und deren Nutzen für die Schulentwicklung by Sonja Felbermayer
Cover of the book Kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung des 'Alten Südens' der USA by Sonja Felbermayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy