Fenster zur Welt

Interkultureller Film, marginalisierte Jugendliche und Performance-Autoethnographie

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology, Education & Teaching
Cover of the book Fenster zur Welt by Johann Wendel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Wendel ISBN: 9783653985603
Publisher: Peter Lang Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Johann Wendel
ISBN: 9783653985603
Publisher: Peter Lang
Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Projekt Fenster zur Welt erforscht die kulturellen Praxen von marginalisierten Kindern und Jugendlichen in Brasilien, Deutschland und der Türkei, die ihre eigenen Kurzfilme erstellen und ihre Erfahrungen durch Webcam, YouTube und Blogs miteinander teilen. Die Studie stellt diese Prozesse als Performance-Autoethnographie dar, die vor allem das gesprochene Wort, das Interaktive und das Visuelle betont. In einer Perspektive der Cultural Studies und der Performance Studies hinterfragt sie die Hierarchie der an der Forschung Beteiligten und hebt die Stimmen der Kinder und Jugendlichen hervor, die in Forschungsberichten ähnlicher Projekte meist zum Schweigen verurteilt sind. Somit entwickelt die Studie einen kritischen Ansatz zur Entwicklung von Praxisprojekten der digitalen Inklusion für das 21. Jahrhundert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Projekt Fenster zur Welt erforscht die kulturellen Praxen von marginalisierten Kindern und Jugendlichen in Brasilien, Deutschland und der Türkei, die ihre eigenen Kurzfilme erstellen und ihre Erfahrungen durch Webcam, YouTube und Blogs miteinander teilen. Die Studie stellt diese Prozesse als Performance-Autoethnographie dar, die vor allem das gesprochene Wort, das Interaktive und das Visuelle betont. In einer Perspektive der Cultural Studies und der Performance Studies hinterfragt sie die Hierarchie der an der Forschung Beteiligten und hebt die Stimmen der Kinder und Jugendlichen hervor, die in Forschungsberichten ähnlicher Projekte meist zum Schweigen verurteilt sind. Somit entwickelt die Studie einen kritischen Ansatz zur Entwicklung von Praxisprojekten der digitalen Inklusion für das 21. Jahrhundert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Critical Theory and Critical Genres by Johann Wendel
Cover of the book Der Gruppenbezug jugendlicher Delinquenz by Johann Wendel
Cover of the book Kriegstaumel und Pazifismus by Johann Wendel
Cover of the book E-Mobility and Related Clean Technologies from an Empirical Corporate Finance Perspective by Johann Wendel
Cover of the book Diversity and Intersectionality by Johann Wendel
Cover of the book Volunteering and Communication Volume 2 by Johann Wendel
Cover of the book Armenia on the Horizon of Europe by Johann Wendel
Cover of the book Das Spannungsverhaeltnis von Informations- und Geheimhaltungspflichten des Vorstands einer boersennotierten Aktiengesellschaft als Zielgesellschaft eines Unternehmenskaufs by Johann Wendel
Cover of the book Kirche nach Auschwitz zwischen Theologie und Vergangenheitspolitik by Johann Wendel
Cover of the book Trading Zones in Environmental Education by Johann Wendel
Cover of the book Zwischen Kreativitaet und Traditionsbewusstsein. Jean Sibelius Kammermusik vom Fruehwerk zu «Voces intimae» by Johann Wendel
Cover of the book Humans and Automata by Johann Wendel
Cover of the book Amerikanische Herausforderungen by Johann Wendel
Cover of the book Vorbeugender und anpassender Klimaschutz in der bauplanungsrechtlichen Abwaegung by Johann Wendel
Cover of the book «Christian Rock» Unterhaltung oder mehr? by Johann Wendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy