Feldpostbriefe und Tagebücher – 1940-1945

Mit einem Vorwort von Ursula Brück

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, History
Cover of the book Feldpostbriefe und Tagebücher – 1940-1945 by Bernhard Richter, Null Papier Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Richter ISBN: 9783962814168
Publisher: Null Papier Verlag Publication: February 13, 2018
Imprint: Language: German
Author: Bernhard Richter
ISBN: 9783962814168
Publisher: Null Papier Verlag
Publication: February 13, 2018
Imprint:
Language: German

70 Jahre alte Feldpostbriefe und Tagebuch-Aufzeichnungen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs sind beeindruckende und anschauliche Zeugnisse aus einer verheerenden Epoche des 20. Jahrhunderts. Die Briefe schildern das Einzelschicksal eines Arztes auf einer persönlichen Ebene einerseits, dokumentieren aber andererseits auch den historischen Raum des Kriegsgeschehens. Familiengeschichte und Zeitgeschichte überlagern sich. Nach einer so langen Zeitspanne leben heute nur noch wenige Menschen, die den Autor der Briefe gekannt haben. Aber die Aufzeichnungen bieten den nachfolgenden Generationen die Chance, sich ein Bild zu machen von der Zeit zwischen 1940 und 1945. Die Manuskripte und Notizen können eine Inspiration sein für unser Vorstellungsvermögen. Sie sind so lebendig und konkret, dass wir den Zeitgeist von damals erahnen können. Null Papier Verlag

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

70 Jahre alte Feldpostbriefe und Tagebuch-Aufzeichnungen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs sind beeindruckende und anschauliche Zeugnisse aus einer verheerenden Epoche des 20. Jahrhunderts. Die Briefe schildern das Einzelschicksal eines Arztes auf einer persönlichen Ebene einerseits, dokumentieren aber andererseits auch den historischen Raum des Kriegsgeschehens. Familiengeschichte und Zeitgeschichte überlagern sich. Nach einer so langen Zeitspanne leben heute nur noch wenige Menschen, die den Autor der Briefe gekannt haben. Aber die Aufzeichnungen bieten den nachfolgenden Generationen die Chance, sich ein Bild zu machen von der Zeit zwischen 1940 und 1945. Die Manuskripte und Notizen können eine Inspiration sein für unser Vorstellungsvermögen. Sie sind so lebendig und konkret, dass wir den Zeitgeist von damals erahnen können. Null Papier Verlag

More books from Null Papier Verlag

Cover of the book Das Herz der Finsternis by Bernhard Richter
Cover of the book Das Gesetz der Vier by Bernhard Richter
Cover of the book Schwarz-Indien – Oder: Die Stadt unter der Erde by Bernhard Richter
Cover of the book Die drei von Córdoba by Bernhard Richter
Cover of the book Kleiner Mann – was nun? by Bernhard Richter
Cover of the book Gesammelte Werke by Bernhard Richter
Cover of the book Moby Dick by Bernhard Richter
Cover of the book Die Kartause von Parma by Bernhard Richter
Cover of the book David Copperfield by Bernhard Richter
Cover of the book Wer einmal aus dem Blechnapf frisst by Bernhard Richter
Cover of the book Der unheimliche Mönch by Bernhard Richter
Cover of the book Die 120 Tage von Sodom by Bernhard Richter
Cover of the book Gesammelte Werke by Bernhard Richter
Cover of the book Der Kaiser by Bernhard Richter
Cover of the book Sieben Legenden by Bernhard Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy