Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling by Jörg Hartenauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Hartenauer ISBN: 9783640234042
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Hartenauer
ISBN: 9783640234042
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Umfrage zum Thema 'Bestandteile der Logistikkosten' gaben rund 27% der befragten Unternehmen an, Fehlmengenkosten als Kostenart zu erfassen. Dies erscheint gerade in der heutigen Zeit, in der Kostensenkungspotenziale in allen Unternehmensbereichen im Kampf um Wettbewerbsfähigkeit und um das wirtschaftliche Überleben immer mehr an Bedeutung gewinnen, sehr gering. In dieser Arbeit soll zunächst geklärt werden, welche Kosten unter dem Begriff Fehlmengenkosten verstanden werden; insbesondere die Unterschiede der verschiedenen Definitionen sollen beleuchtet werden. Fehlmengensituationen sind ein klassisches Problem der Logistik. Durch die zunehmende Globalisierung und die wachsende Zahl von Unternehmensnetzwerken sollte auch die Logistik nicht mehr so stark unternehmensintern aufgestellt sein wie früher. Daher wird auch eine Definition der betrieblichen Logistik erfolgen, bevor das Logistik-Controlling über die klassischen Controllingansätze abgegrenzt und erläutert wird. Abschließend wird die Bedeutung von Fehlmengenkosten im Rahmen des Logistik-Controllings dargestellt; auch die Probleme, die bei dem Versuch einer exakten Ermittlung auftreten, werden nicht vernachlässigt. Schließlich werden noch Beeinflussungsmöglichkeiten und Handlungspotenziale für das Logistik-Controlling aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Umfrage zum Thema 'Bestandteile der Logistikkosten' gaben rund 27% der befragten Unternehmen an, Fehlmengenkosten als Kostenart zu erfassen. Dies erscheint gerade in der heutigen Zeit, in der Kostensenkungspotenziale in allen Unternehmensbereichen im Kampf um Wettbewerbsfähigkeit und um das wirtschaftliche Überleben immer mehr an Bedeutung gewinnen, sehr gering. In dieser Arbeit soll zunächst geklärt werden, welche Kosten unter dem Begriff Fehlmengenkosten verstanden werden; insbesondere die Unterschiede der verschiedenen Definitionen sollen beleuchtet werden. Fehlmengensituationen sind ein klassisches Problem der Logistik. Durch die zunehmende Globalisierung und die wachsende Zahl von Unternehmensnetzwerken sollte auch die Logistik nicht mehr so stark unternehmensintern aufgestellt sein wie früher. Daher wird auch eine Definition der betrieblichen Logistik erfolgen, bevor das Logistik-Controlling über die klassischen Controllingansätze abgegrenzt und erläutert wird. Abschließend wird die Bedeutung von Fehlmengenkosten im Rahmen des Logistik-Controllings dargestellt; auch die Probleme, die bei dem Versuch einer exakten Ermittlung auftreten, werden nicht vernachlässigt. Schließlich werden noch Beeinflussungsmöglichkeiten und Handlungspotenziale für das Logistik-Controlling aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bellum Sertorianum und Bellum Spartacium in den Historien Sallusts by Jörg Hartenauer
Cover of the book Die Prozesse gegen die RAF Terroristen by Jörg Hartenauer
Cover of the book Föderalismus in Deutschland - Entwicklung und Stellenwert by Jörg Hartenauer
Cover of the book A short research paper on Kurt Vonnegut's 'Slaughterhouse Five' by Jörg Hartenauer
Cover of the book Ansätze der Erfolgsmessung von Unternehmenskooperationen by Jörg Hartenauer
Cover of the book Sinn und Zweck einer systematischen Pädagogik für das pädagogische Handeln by Jörg Hartenauer
Cover of the book Analyse von Erich Fromms 'Furcht vor der Freiheit' by Jörg Hartenauer
Cover of the book Internetbasiertes Immobilienmarketing by Jörg Hartenauer
Cover of the book Kontrastive Analyse: Finnisch - Deutsch by Jörg Hartenauer
Cover of the book Cultural Studies: Macht-Kultur-Identität by Jörg Hartenauer
Cover of the book Instrumente des 'neuen' Vertragsarztrechts gegen die medizinische Unterversorgung by Jörg Hartenauer
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Managementkonzept by Jörg Hartenauer
Cover of the book Die Ermordung der Agrippina by Jörg Hartenauer
Cover of the book Innovative Thermal Energy Storage als neuartige Wärmespeicher by Jörg Hartenauer
Cover of the book Resilienz. Ein zu hinterfragendes Konzept by Jörg Hartenauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy