Fehlanpassung AD(H)S - Umgang und Behandlungsmöglichkeiten

Umgang und Behandlungsmöglichkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Fehlanpassung AD(H)S - Umgang und Behandlungsmöglichkeiten by Janine Kaufmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Kaufmann ISBN: 9783640211111
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Kaufmann
ISBN: 9783640211111
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Entwicklungsrisiken, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn er es nicht so genannt hat, beschrieben hat der Frankfurter Nervenarzt und Autor des Struwwelpeters Heinrich Hoffmann mit dem 'Zappelphilipp' die Aufmerksamkeits- Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf eindrucksvolle Weise. Solch eine Störung ist gekennzeichnet durch die Symptome 'motorische Unruhe' (Zappeligkeit), 'Störung der Impulskontrolle' (Handeln ohne zu Denken) oder 'Störungen der Aufmerksamkeit'. Bei der Aufmerksamkeits-Defizit-Störung ohne Hyperaktivität (ADS) zeigt das Kind keine unruhigen Verhaltensweisen, sondern fällt meistens durch häufige Tagträumereien auf. Aufgrund der zunehmenden Anzahl der Kinder in Deutschland, bei denen ADS bzw. ADHS diagnostiziert wurde, wird es für Eltern, Lehrer und anderer Personen, die mit diesen Kindern arbeiten, immer wichtiger, sich mit dem Krankheitsbild vertraut zu machen. Wie die folgende Karrikatur auch verdeutlicht, wissen viele Menschen im Umfeld eines aufmerksamkeitsgestörten Kindes nämlich meist gar nichts über diese Erkrankung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Entwicklungsrisiken, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn er es nicht so genannt hat, beschrieben hat der Frankfurter Nervenarzt und Autor des Struwwelpeters Heinrich Hoffmann mit dem 'Zappelphilipp' die Aufmerksamkeits- Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf eindrucksvolle Weise. Solch eine Störung ist gekennzeichnet durch die Symptome 'motorische Unruhe' (Zappeligkeit), 'Störung der Impulskontrolle' (Handeln ohne zu Denken) oder 'Störungen der Aufmerksamkeit'. Bei der Aufmerksamkeits-Defizit-Störung ohne Hyperaktivität (ADS) zeigt das Kind keine unruhigen Verhaltensweisen, sondern fällt meistens durch häufige Tagträumereien auf. Aufgrund der zunehmenden Anzahl der Kinder in Deutschland, bei denen ADS bzw. ADHS diagnostiziert wurde, wird es für Eltern, Lehrer und anderer Personen, die mit diesen Kindern arbeiten, immer wichtiger, sich mit dem Krankheitsbild vertraut zu machen. Wie die folgende Karrikatur auch verdeutlicht, wissen viele Menschen im Umfeld eines aufmerksamkeitsgestörten Kindes nämlich meist gar nichts über diese Erkrankung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen der Ethik des Aristoteles by Janine Kaufmann
Cover of the book Begegnungen mit dem Hinduismus by Janine Kaufmann
Cover of the book Die Besteuerung der Anteilseigner einer Kapitalgesellschaft durch das Halbeinkünfteverfahren by Janine Kaufmann
Cover of the book Soziale Sicherheit und sozialer Wandel - der konservative Wohlfahrtsstaat im Vergleich by Janine Kaufmann
Cover of the book Der sowjetische Einmarsch in Afghanistan unter besonderer Berücksichtigung der 'Carter-Doktrin' by Janine Kaufmann
Cover of the book Recht als soziales Phänomen by Janine Kaufmann
Cover of the book Rastafari - Zwischen Religion und Popkultur by Janine Kaufmann
Cover of the book Sozialarbeiter als Medienmacher - Sozialarbeiter in der Medienwelt by Janine Kaufmann
Cover of the book Ungenutzte Potentiale älterer Arbeitnehmer und Rentner, Ursachen und Folgen by Janine Kaufmann
Cover of the book Über 'Die Überschwemmung' von Jewgeni Iwanowitsch Zamjatin by Janine Kaufmann
Cover of the book Die Landverschickungskampagne aus der Sicht der jungen Frauen by Janine Kaufmann
Cover of the book Ethno-Marketing. Wettbewerbsvorteile durch kulturelle Vielfalt im Zielgruppenverständnis der in Deutschland lebenden Türken und Russen by Janine Kaufmann
Cover of the book Altern - eine Herausforderung zur Selbstwerdung - Theologisch-ethische Perspektiven für Menschen im dritten Lebensabschnitt by Janine Kaufmann
Cover of the book Warum abstrakt? by Janine Kaufmann
Cover of the book Kritische Analyse des Verhältnisses von Budgetierung und Better Budgeting by Janine Kaufmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy