Förderung der Zahlbegriffsentwicklung bei sehenden und blinden Kindern

Empirische Grundlagen und didaktische Konzepte

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Förderung der Zahlbegriffsentwicklung bei sehenden und blinden Kindern by Juliane Leuders, Vieweg+Teubner Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Leuders ISBN: 9783834825490
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag Publication: October 3, 2012
Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Language: German
Author: Juliane Leuders
ISBN: 9783834825490
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication: October 3, 2012
Imprint: Vieweg+Teubner Verlag
Language: German

Die wissenschaftliche Kenntnislage zur Entwicklung mathematischer Kompetenzen bei blinden Kindern ist lückenhaft, heterogen und teilweise widersprüchlich. Auch für sehende Kinder wurden psychologische Forschungsergebnisse bisher nur teilweise aus didaktischer Perspektive ausgewertet. Juliane Leuders bietet einen umfassenden Überblick über den deutschen und englischsprachigen Forschungsstand zu den Grundlagen des Arithmetiklernens von sehenden und blinden Vorschulkindern und Schulanfängern. Sie thematisiert neuro- und wahrnehmungspsychologische Grundlagen des Hörens und Tastens und erörtert kognitive Prozesse und die Entwicklung des zahlbezogenen Denkens. Im didaktischen Teil beschreibt sie den Kompetenzerwerb im inklusiven Unterricht, die Qualität von Veranschaulichungen und erarbeitet konkrete Vorschläge für die Adaption von Unterrichtsmaterialien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die wissenschaftliche Kenntnislage zur Entwicklung mathematischer Kompetenzen bei blinden Kindern ist lückenhaft, heterogen und teilweise widersprüchlich. Auch für sehende Kinder wurden psychologische Forschungsergebnisse bisher nur teilweise aus didaktischer Perspektive ausgewertet. Juliane Leuders bietet einen umfassenden Überblick über den deutschen und englischsprachigen Forschungsstand zu den Grundlagen des Arithmetiklernens von sehenden und blinden Vorschulkindern und Schulanfängern. Sie thematisiert neuro- und wahrnehmungspsychologische Grundlagen des Hörens und Tastens und erörtert kognitive Prozesse und die Entwicklung des zahlbezogenen Denkens. Im didaktischen Teil beschreibt sie den Kompetenzerwerb im inklusiven Unterricht, die Qualität von Veranschaulichungen und erarbeitet konkrete Vorschläge für die Adaption von Unterrichtsmaterialien.

More books from Vieweg+Teubner Verlag

Cover of the book Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen by Juliane Leuders
Cover of the book Technische Mechanik by Juliane Leuders
Cover of the book eFATHOM by Juliane Leuders
Cover of the book Grundkurs Geschäftsprozess-Management by Juliane Leuders
Cover of the book Nachhaltige Wasserbewirtschaftung by Juliane Leuders
Cover of the book IT-Controlling by Juliane Leuders
Cover of the book Energieeffiziente elektrische Antriebe by Juliane Leuders
Cover of the book Elektrotechnik/Elektronik für Maschinenbauer by Juliane Leuders
Cover of the book Zur Entwicklung von Variablenkonzepten beim Verallgemeinern mathematischer Muster by Juliane Leuders
Cover of the book Anthropologies of Medicine by Juliane Leuders
Cover of the book Computer Simulation Study of Collective Phenomena in Dense Suspensions of Red Blood Cells under Shear by Juliane Leuders
Cover of the book Praxiswissen Intralogistikplanung by Juliane Leuders
Cover of the book Baukosten bei Neu- und Umbauten by Juliane Leuders
Cover of the book Überschlagsrechnen in der Grundschule by Juliane Leuders
Cover of the book Fertigungsverfahren der Mechatronik, Feinwerk- und Präzisionsgerätetechnik by Juliane Leuders
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy