Externer Sachverstand im Betriebsverfassungsrecht

Sachverstaendige und Berater fuer Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat, Wirtschaftsausschuss und Wahlvorstand

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Jurisprudence
Cover of the book Externer Sachverstand im Betriebsverfassungsrecht by Christiane Radtke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Radtke ISBN: 9783653986808
Publisher: Peter Lang Publication: July 15, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christiane Radtke
ISBN: 9783653986808
Publisher: Peter Lang
Publication: July 15, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Betriebsratsgremien erfüllen vielfältige Aufgaben in einer sich stetig verändernden Arbeits- und Unternehmenswelt. Kenntnis- und Informationsdefizite werden durch die Informationsmöglichkeiten und Hilfestellungen des Betriebsverfassungsgesetzes aufgefangen. Sachverständige und Berater sind eine der wichtigsten Möglichkeiten, um eine ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung sicherzustellen. Unter Berücksichtigung der verschiedenen betroffenen Interessen wird die Hinzuziehung externer Personen dargestellt und das in seinen Voraussetzungen durch Rechtsprechung und Literatur geprägte Verfahren erläutert. Auf den Unterschieden, die sich bei der Hinzuziehung durch unterschiedliche Gremien ergeben, liegt ein besonderer Schwerpunkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Betriebsratsgremien erfüllen vielfältige Aufgaben in einer sich stetig verändernden Arbeits- und Unternehmenswelt. Kenntnis- und Informationsdefizite werden durch die Informationsmöglichkeiten und Hilfestellungen des Betriebsverfassungsgesetzes aufgefangen. Sachverständige und Berater sind eine der wichtigsten Möglichkeiten, um eine ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung sicherzustellen. Unter Berücksichtigung der verschiedenen betroffenen Interessen wird die Hinzuziehung externer Personen dargestellt und das in seinen Voraussetzungen durch Rechtsprechung und Literatur geprägte Verfahren erläutert. Auf den Unterschieden, die sich bei der Hinzuziehung durch unterschiedliche Gremien ergeben, liegt ein besonderer Schwerpunkt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Movement and Connectivity by Christiane Radtke
Cover of the book Internet Research Ethics for the Social Age by Christiane Radtke
Cover of the book Die Typologisierbarkeit von Staedtereformation und die Stadt Riga als Beispiel by Christiane Radtke
Cover of the book Einstweilige Verfuegungen und neue Arbeitskampfwirklichkeit by Christiane Radtke
Cover of the book Renaissance Craftsmen and Humanistic Scholars by Christiane Radtke
Cover of the book Innovation, Complexity and Policy by Christiane Radtke
Cover of the book Der Uebergang zur Elternschaft mit oder ohne Trauschein by Christiane Radtke
Cover of the book «Of What is Past, or Passing, or to Come» by Christiane Radtke
Cover of the book Die Taetigkeit von Schulpsychologen by Christiane Radtke
Cover of the book What Is Sustainable Journalism? by Christiane Radtke
Cover of the book Probleme der neuen Ansatzrechte im Sinne des § 268 Abs. 8 HGB und der entsprechenden Ausschuettungssperren by Christiane Radtke
Cover of the book Italiano e Dintorni by Christiane Radtke
Cover of the book Understanding Politics by Christiane Radtke
Cover of the book Personengesellschaften in Steuerverfahren by Christiane Radtke
Cover of the book Living Beyond the Nation by Christiane Radtke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy