Evolutionärer Wertewandel in einer institutionellen Wirtschaftsethik

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Evolutionärer Wertewandel in einer institutionellen Wirtschaftsethik by Jörg Viebranz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Viebranz ISBN: 9783638389655
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Viebranz
ISBN: 9783638389655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Universität Bayreuth (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar 'Ethik-Kodizes', 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Wirtschafts- und Unternehmensethik von Karl Homann wird mithilfe der Theorie des institutionellen Wandels von Douglass North gezeigt, wie sich informelle Institutionen (insbesondere moralische Regeln) aufgrund von (moralischen) Kostenstrukturänderungen entwickeln. Am Ende steht die Skizze einer Theorie des informellen institutionellen Wandels und der evolutionären Ethik, die z.B. im internationelen Management eine Anwendung finden kann, wenn es um Verhalten in fremden Kulturen geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Universität Bayreuth (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar 'Ethik-Kodizes', 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Wirtschafts- und Unternehmensethik von Karl Homann wird mithilfe der Theorie des institutionellen Wandels von Douglass North gezeigt, wie sich informelle Institutionen (insbesondere moralische Regeln) aufgrund von (moralischen) Kostenstrukturänderungen entwickeln. Am Ende steht die Skizze einer Theorie des informellen institutionellen Wandels und der evolutionären Ethik, die z.B. im internationelen Management eine Anwendung finden kann, wenn es um Verhalten in fremden Kulturen geht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehungsmittel und Erziehungsziele in der schwarzen Pädagogik by Jörg Viebranz
Cover of the book Die Elternberatung als eine Methodik der Sozialen Arbeit by Jörg Viebranz
Cover of the book Die Kennzeichen der Kirche. Analyse auf Grundlage des Nicäno-Constantinopolitanums, der Confessio Augustana und ausgewählter Schriften Martin Luthers by Jörg Viebranz
Cover of the book Kultur und Bildung. Die Begründungszusammenhänge von Geisteswissenschaftlicher Pädagogik und Pädagogik der Kritischen Theorie by Jörg Viebranz
Cover of the book Familie aus der kommunitären Sicht Amitai Etzionis by Jörg Viebranz
Cover of the book Schönbergs Orchesterlieder im Gattungskontext der Jahrhundertwende by Jörg Viebranz
Cover of the book Individualisierungsphänomene in Organisationsgesellschaften by Jörg Viebranz
Cover of the book Anwendungsbereiche von »Therapeutic Touch« im klinischen Bereich. Übersicht und Effektivität der Methode by Jörg Viebranz
Cover of the book Immigration, Integration, Identifikation? by Jörg Viebranz
Cover of the book King Kong, das Geheimschwein - Ein Unterrichtsentwurf by Jörg Viebranz
Cover of the book Der baskische Nationalismus - Seine Ursprünge im 19. Jahrhundert by Jörg Viebranz
Cover of the book Inwiefern ist das Bombardement Libyscher Truppen und Einrichtungen durch Flugzeuge und Raketen Frankreichs, der USA und anderer moralisch gerechtfertigt? by Jörg Viebranz
Cover of the book Das Jahrhundert der Chirurgen by Jörg Viebranz
Cover of the book Fremd sind wir uns selbst: Das psychologische Bild des Fremden by Jörg Viebranz
Cover of the book Programmstrukturanalysen by Jörg Viebranz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy