Evolutionärer Wertewandel in einer institutionellen Wirtschaftsethik

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Evolutionärer Wertewandel in einer institutionellen Wirtschaftsethik by Jörg Viebranz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Viebranz ISBN: 9783638389655
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Viebranz
ISBN: 9783638389655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Universität Bayreuth (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar 'Ethik-Kodizes', 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Wirtschafts- und Unternehmensethik von Karl Homann wird mithilfe der Theorie des institutionellen Wandels von Douglass North gezeigt, wie sich informelle Institutionen (insbesondere moralische Regeln) aufgrund von (moralischen) Kostenstrukturänderungen entwickeln. Am Ende steht die Skizze einer Theorie des informellen institutionellen Wandels und der evolutionären Ethik, die z.B. im internationelen Management eine Anwendung finden kann, wenn es um Verhalten in fremden Kulturen geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Universität Bayreuth (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar 'Ethik-Kodizes', 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Wirtschafts- und Unternehmensethik von Karl Homann wird mithilfe der Theorie des institutionellen Wandels von Douglass North gezeigt, wie sich informelle Institutionen (insbesondere moralische Regeln) aufgrund von (moralischen) Kostenstrukturänderungen entwickeln. Am Ende steht die Skizze einer Theorie des informellen institutionellen Wandels und der evolutionären Ethik, die z.B. im internationelen Management eine Anwendung finden kann, wenn es um Verhalten in fremden Kulturen geht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nietzsche und der freie Geist by Jörg Viebranz
Cover of the book Menschenbilder im interkulturellen Vergleich by Jörg Viebranz
Cover of the book Exegese von Gen 12, 9-20 by Jörg Viebranz
Cover of the book Das expressionistische Großstadtbild. Ernst Ludwig Kirchners Berliner Straßenszenen 1913 bis 1914 by Jörg Viebranz
Cover of the book Kommunikation und Konflikt(bewältigung) in der Schule by Jörg Viebranz
Cover of the book Die Pest in Boccaccios Decamerone by Jörg Viebranz
Cover of the book Schwimmen und Schwimmen lernen gestern und heute by Jörg Viebranz
Cover of the book Outsider und die Gesellschaft - Analyse des Personals in den gesammelten Erzählungen 'Los Funerales de la Mama Grande' von Gabriel Garcia Marquez by Jörg Viebranz
Cover of the book Die Marktformen Monopol und Polypol by Jörg Viebranz
Cover of the book Emotionsmanagement - ein Forschungsgebiet der Zukunft by Jörg Viebranz
Cover of the book Chaos oder alles unter Kontrolle? - Mediennutzung von Jugendlichen im Wandel by Jörg Viebranz
Cover of the book Diversity Management - Kulturelle Unterschiede innerhalb der Gruppe aus sozialpsychologischer Sicht by Jörg Viebranz
Cover of the book Gerhard Schröder - Portrait eines Medienkanzlers im Wandel der Zeit by Jörg Viebranz
Cover of the book Herausforderungen des demographischen Wandels in Deutschland by Jörg Viebranz
Cover of the book Exegese von 12, 13-17 des Markusevangeliums by Jörg Viebranz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy