Events nachhaltig gestalten

Grundlagen und Leitfaden für die Konzeption und Umsetzung von Nachhaltigen Events

Business & Finance, Management & Leadership, Management, Marketing & Sales
Cover of the book Events nachhaltig gestalten by Ulrich Holzbaur, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Holzbaur ISBN: 9783658077174
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 29, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Ulrich Holzbaur
ISBN: 9783658077174
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 29, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieser Leitfaden beschreibt sehr anschaulich, wie Eventmanager die zwei Megatrends Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung in ihrer Arbeit vereinen können und dabei Menschen über den Eventanlass hinaus auch für die Idee der Nachhaltigkeit begeistern können. Deutlich wird, dass und wie die Integration von erlebnisorientiertem Event und Nachhaltiger Entwicklung gelingen kann. Ulrich Holzbaur stellt zunächst die Grundlagen von Eventmanagement und Nachhaltiger Entwicklung vor. Darauf aufbauend werden erprobte Strategien und Maßnahmen zur erfolgreichen Integration dieser Konzepte besprochen. Vielfältige Beispiele illustrieren die Vorgehensweise. Zahlreiche Checklisten und Formblätter – übersichtlich dargestellt im Anhang – sowie ein Planspiel erleichtern die Umsetzung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Leitfaden beschreibt sehr anschaulich, wie Eventmanager die zwei Megatrends Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung in ihrer Arbeit vereinen können und dabei Menschen über den Eventanlass hinaus auch für die Idee der Nachhaltigkeit begeistern können. Deutlich wird, dass und wie die Integration von erlebnisorientiertem Event und Nachhaltiger Entwicklung gelingen kann. Ulrich Holzbaur stellt zunächst die Grundlagen von Eventmanagement und Nachhaltiger Entwicklung vor. Darauf aufbauend werden erprobte Strategien und Maßnahmen zur erfolgreichen Integration dieser Konzepte besprochen. Vielfältige Beispiele illustrieren die Vorgehensweise. Zahlreiche Checklisten und Formblätter – übersichtlich dargestellt im Anhang – sowie ein Planspiel erleichtern die Umsetzung.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Anleihen von Fußballunternehmen in Deutschland by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Aspekte und Dimensionen der Bewerbermarkt-Segmentierung by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Fracking - Die neue Produktionsgeografie by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Übungsbuch Signale und Systeme by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Neue Komplexität in Personalarbeit und Führung by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Dimensionsanalyse von Strömungen by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Theorien der Politischen Ökonomie im Film by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Working Capital Management by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Gleichstellung messbar machen by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Ökonomie 4.0 by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Vereinsbesteuerung by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Erbschaftssteuer im Kontext by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Instagram als Marketing-Kanal by Ulrich Holzbaur
Cover of the book Das 3D-Druck-Kompendium by Ulrich Holzbaur
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy