Esmeralda - wie geht es Dir?

Manual zur Gruppentherapie für Kinder psychisch kranker Eltern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Esmeralda - wie geht es Dir? by Isabel Böge, Anette Williamson, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabel Böge, Anette Williamson ISBN: 9783170275980
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: January 17, 2013
Imprint: Language: German
Author: Isabel Böge, Anette Williamson
ISBN: 9783170275980
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: January 17, 2013
Imprint:
Language: German
Eltern, Bezugspersonen und auch Therapeuten wissen oft nicht, wie sie Kindern und ihren Fragen in Bezug auf eine psychische Krankheit ihrer Eltern sinnvoll begegnen sollen. Der vorliegende Band ist ein präventives und manualisiertes psychoedukatives Gruppenprogramm für Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Anhand der Geschichten über Esmeralda, einem Dralefant mit psychisch kranker Mutter, und Pipo, dem kleinen Berater, werden mögliche Themen und Schwierigkeiten im Leben eines Kindes mit einem psychisch erkrankten Elternteil altersgerecht erklärt. Die jeweiligen Gruppeneinheiten enthalten entsprechend dem Thema der einzelnen Geschichten praktische Übungen, in denen die Kinder auf spielerische Art und Weise eigene Handlungsstrategien im Umgang mit der Erkrankung der Eltern erlernen können. ContentPLUS enthält Arbeitsmaterialien für die Therapeuten zu den einzelnen Gruppenstunden, bspw. eine Symptomliste für Psychoedukation sowie ein Gefühlsinterview, und Materialien für die Kinder.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Eltern, Bezugspersonen und auch Therapeuten wissen oft nicht, wie sie Kindern und ihren Fragen in Bezug auf eine psychische Krankheit ihrer Eltern sinnvoll begegnen sollen. Der vorliegende Band ist ein präventives und manualisiertes psychoedukatives Gruppenprogramm für Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Anhand der Geschichten über Esmeralda, einem Dralefant mit psychisch kranker Mutter, und Pipo, dem kleinen Berater, werden mögliche Themen und Schwierigkeiten im Leben eines Kindes mit einem psychisch erkrankten Elternteil altersgerecht erklärt. Die jeweiligen Gruppeneinheiten enthalten entsprechend dem Thema der einzelnen Geschichten praktische Übungen, in denen die Kinder auf spielerische Art und Weise eigene Handlungsstrategien im Umgang mit der Erkrankung der Eltern erlernen können. ContentPLUS enthält Arbeitsmaterialien für die Therapeuten zu den einzelnen Gruppenstunden, bspw. eine Symptomliste für Psychoedukation sowie ein Gefühlsinterview, und Materialien für die Kinder.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Walter Hallstein by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book Psychologie sozialer Beziehungen by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book Schüler mit Autismus-Spektrum-Störungen by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book Angst- und Panikstörungen im Beruf by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book Inklusion by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book BGB - Allgemeiner Teil by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book Entwicklungsstörungen bei Kindern by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book Kinderstärken - Kinder stärken by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book Islam, Frauen und Europa by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book Rechtsfragen beim Feuerwehreinsatz by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book Colines Welt hat neue Rätsel by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book Kommunikation by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book Achtsamkeitstraining by Isabel Böge, Anette Williamson
Cover of the book Psychologie in der Heil- und Sonderpädagogik by Isabel Böge, Anette Williamson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy