Erwerb von Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen durch Minderjaehrige

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Erwerb von Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen durch Minderjaehrige by Moritz Merkenich, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Merkenich ISBN: 9783653953817
Publisher: Peter Lang Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Moritz Merkenich
ISBN: 9783653953817
Publisher: Peter Lang
Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch zeigt die rechtlichen Hürden bei einem Anteilserwerb durch Minderjährige auf. Gesellschaftsanteile werden von Minderjährigen aus unterschiedlichen Gründen erworben. Teilweise besteht ihr Wunsch darin, frühzeitig unternehmerisch tätig zu sein. Häufig dient der Erwerb innerfamiliären steuerlichen Zwecken. Der Autor beleuchtet, ob es für einen wirksamen Erwerb der elterlichen Zustimmung, der Bestellung eines Ergänzungspflegers oder der familiengerichtlichen Genehmigung bedarf. Hierbei unterscheidet er nach der Art des Anteilserwerbs sowie zwischen verschiedenen Rechtsformen einer Personen- und Kapitalgesellschaft. Außerdem untersucht er die Gestaltungsrechte des Minderjährigen nach einem Anteilserwerb, insbesondere die Haftungsbeschränkung und die Kündigung eines Mitgliedschaftsrechts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt die rechtlichen Hürden bei einem Anteilserwerb durch Minderjährige auf. Gesellschaftsanteile werden von Minderjährigen aus unterschiedlichen Gründen erworben. Teilweise besteht ihr Wunsch darin, frühzeitig unternehmerisch tätig zu sein. Häufig dient der Erwerb innerfamiliären steuerlichen Zwecken. Der Autor beleuchtet, ob es für einen wirksamen Erwerb der elterlichen Zustimmung, der Bestellung eines Ergänzungspflegers oder der familiengerichtlichen Genehmigung bedarf. Hierbei unterscheidet er nach der Art des Anteilserwerbs sowie zwischen verschiedenen Rechtsformen einer Personen- und Kapitalgesellschaft. Außerdem untersucht er die Gestaltungsrechte des Minderjährigen nach einem Anteilserwerb, insbesondere die Haftungsbeschränkung und die Kündigung eines Mitgliedschaftsrechts.

More books from Peter Lang

Cover of the book Modelle betrieblicher Arbeitnehmerbeteiligung by Moritz Merkenich
Cover of the book Gesellschaften in Bewegung by Moritz Merkenich
Cover of the book The Wrong Ally by Moritz Merkenich
Cover of the book The Philosophy of Edith Stein by Moritz Merkenich
Cover of the book Die Konfliktkommissionen in der DDR by Moritz Merkenich
Cover of the book Propaedeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpaedagogik by Moritz Merkenich
Cover of the book Franz Fuehmann: «Das Judenauto» ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb by Moritz Merkenich
Cover of the book Health Communication Research Measures by Moritz Merkenich
Cover of the book Higher Education Reform: Looking Back Looking Forward by Moritz Merkenich
Cover of the book Tickling the Palate by Moritz Merkenich
Cover of the book Manuel Mejía Vallejo by Moritz Merkenich
Cover of the book Digital Orientations by Moritz Merkenich
Cover of the book English Quasi-Numeral Classifiers by Moritz Merkenich
Cover of the book Die strafrechtliche Bewertung der Praeimplantationsdiagnostik nach dem Gesetz zum Schutze von Embryonen by Moritz Merkenich
Cover of the book United through Diversity by Moritz Merkenich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy