Spalten Herta Muellers Textologie zwischen Psychoanalyse und Kulturtheorie

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Women Authors, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Spalten Herta Muellers Textologie zwischen Psychoanalyse und Kulturtheorie by Monika Leipelt-Tsai, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Leipelt-Tsai ISBN: 9783653964745
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Monika Leipelt-Tsai
ISBN: 9783653964745
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen Textur und Spalten anhand der Texte von Herta Müller untersucht. Diese tendieren häufig zu Textbildern und vereinzelt zum Format der Spalte, und bieten in ihrer Prozessualität der textologischen Methode ein besonders fruchtbares Analysefeld. Die Vieldeutigkeit des Begriffs Spalten eröffnet der Textologie nicht nur Lektüreansätze, vielmehr spielt er bereits auf die Spaltung des Textes zur Verortung in Kategorien, Genres und Wissensmodi an. Müller hat diese widersprüchlichen Textpraktiken unablässig im Schreiben thematisiert und literarisiert. Spalten produzieren Ordnung, doch Müller spaltet auch Texte auf, um sie totalitären Zensurpraktiken zu entziehen und sich auf andere Weise anzueignen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen Textur und Spalten anhand der Texte von Herta Müller untersucht. Diese tendieren häufig zu Textbildern und vereinzelt zum Format der Spalte, und bieten in ihrer Prozessualität der textologischen Methode ein besonders fruchtbares Analysefeld. Die Vieldeutigkeit des Begriffs Spalten eröffnet der Textologie nicht nur Lektüreansätze, vielmehr spielt er bereits auf die Spaltung des Textes zur Verortung in Kategorien, Genres und Wissensmodi an. Müller hat diese widersprüchlichen Textpraktiken unablässig im Schreiben thematisiert und literarisiert. Spalten produzieren Ordnung, doch Müller spaltet auch Texte auf, um sie totalitären Zensurpraktiken zu entziehen und sich auf andere Weise anzueignen.

More books from Peter Lang

Cover of the book 13 Questions by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Cognitive and Pragmatic Aspects of Speech Actions by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Emotionale Dichte und abstrakte Schoenheit by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Psychologie der Lebendorganspende by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Der junge Adolf Bastian, 1826 bis 1860 by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book The Economic Gulag by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Die Rechtfertigung von nichtanfechtbaren Subventionen im Welthandelsrecht by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Die Landesheil- und Pflegeanstalt Tiegenhof by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Glocal English by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Biblical Representations of Moab by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book On the History of Rock Music by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Les professionnels et leurs formations by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Ertragsteueroptimale Sanierungsstrategien fuer Kapitalgesellschaften by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Krise der lokalen Kulturen und die philosophische Suche nach Identitaet by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Niccolò Machiavelli Die Macht und der Schein by Monika Leipelt-Tsai
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy