Erwachsenenpaedagogik in der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Adult & Continuing Education, Elementary
Cover of the book Erwachsenenpaedagogik in der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert by Werner Naumann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Naumann ISBN: 9783653969580
Publisher: Peter Lang Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Werner Naumann
ISBN: 9783653969580
Publisher: Peter Lang
Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Werner Naumann skizziert die Entwicklung der Erwachsenenpädagogik zur anerkannten Disziplin der Erziehungswissenschaft, wobei er von den Aktivitäten führender Vertreter der Hochschulpädagogik Anfang des 20. Jahrhunderts ausgeht. Im Zentrum des Buches stehen wissenschaftliche Bemühungen von Herbert Schaller – Initiator zur Gründung des Instituts für Erwachsenenbildung an der Universität Leipzig 1949. Dieser entwickelte einen originellen Systemansatz für eine transdisziplinäre dialektisch-materialistische Pädagogik, dessen Weiterführung durch seine Schüler vorgestellt wird. Abschließend folgen eine kritische Erörterung politisch-ideologischer Entwicklungsschwierigkeiten der DDR-Pädagogik und Probleme ihrer Aufarbeitung nach 1991.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Werner Naumann skizziert die Entwicklung der Erwachsenenpädagogik zur anerkannten Disziplin der Erziehungswissenschaft, wobei er von den Aktivitäten führender Vertreter der Hochschulpädagogik Anfang des 20. Jahrhunderts ausgeht. Im Zentrum des Buches stehen wissenschaftliche Bemühungen von Herbert Schaller – Initiator zur Gründung des Instituts für Erwachsenenbildung an der Universität Leipzig 1949. Dieser entwickelte einen originellen Systemansatz für eine transdisziplinäre dialektisch-materialistische Pädagogik, dessen Weiterführung durch seine Schüler vorgestellt wird. Abschließend folgen eine kritische Erörterung politisch-ideologischer Entwicklungsschwierigkeiten der DDR-Pädagogik und Probleme ihrer Aufarbeitung nach 1991.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die strafrechtliche Bewertung der Praeimplantationsdiagnostik nach dem Gesetz zum Schutze von Embryonen by Werner Naumann
Cover of the book Medeas Chorus by Werner Naumann
Cover of the book Wales by Werner Naumann
Cover of the book Through the Back Door by Werner Naumann
Cover of the book Metaphysik zwischen Tradition und Aufklaerung by Werner Naumann
Cover of the book Marx, Capital, and Education by Werner Naumann
Cover of the book Hans-Carl von Schlick (18741957) by Werner Naumann
Cover of the book Unterrichtungspflicht und Widerspruchsrecht bei Betriebsuebergang gemaeß § 613a Abs. 5 und 6 BGB Grenzen, weitere aktuelle Rechtsprobleme und Strategien zur Risikominimierung by Werner Naumann
Cover of the book New Literary Portraits of the American West by Werner Naumann
Cover of the book Verstaendigung und Versoehnung nach dem «Zivilisationsbruch»? by Werner Naumann
Cover of the book Postmigrant Club Cultures in Urban Europe by Werner Naumann
Cover of the book The Narcissus Theme from «Fin de Siècle» to Psychoanalysis by Werner Naumann
Cover of the book Una catechesi sulla risurrezione dei morti by Werner Naumann
Cover of the book «Wissenschaftliche Transdisziplinaritaet» Ein philosophischer und ethisch-kritischer Diskurs by Werner Naumann
Cover of the book Toni Morrison and the Maternal by Werner Naumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy