Erste Hilfe bei Burnout in Organisationen

Ein Ratgeber für Führungskräfte und Personalverantwortliche

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Erste Hilfe bei Burnout in Organisationen by Ulrich Scherrmann, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Scherrmann ISBN: 9783658145118
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 26, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Ulrich Scherrmann
ISBN: 9783658145118
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 26, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Ulrich Scherrmann beschreibt in diesem essential das Burnout-Syndrom, um davon ausgehend die Ursachen anhand eines systemischen Burnout-Modells näher zu beleuchten. Bisher wird den betrieblichen Ursachen für die Überlastung von Mitarbeitenden, den sogenannten organisationalen Faktoren, noch zu wenig Beachtung geschenkt. Es dominieren die personalen Ursachen, z.B. dass Menschen nicht Nein sagen können oder durch übertriebenen Ehrgeiz sich selbst ins Burnout manövrieren. Im Praxisteil stellt der Autor Möglichkeiten der Prophylaxe sowohl für einzelne Mitarbeiter als auch für Führungskräfte und die ganze Organisation dar. In der Prävention wird u.a. auf Gefahren für Unternehmen (Musterwiederholung, Präsentismus) hingewiesen. Konkrete Möglichkeiten für Interventionen runden dieses essential ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ulrich Scherrmann beschreibt in diesem essential das Burnout-Syndrom, um davon ausgehend die Ursachen anhand eines systemischen Burnout-Modells näher zu beleuchten. Bisher wird den betrieblichen Ursachen für die Überlastung von Mitarbeitenden, den sogenannten organisationalen Faktoren, noch zu wenig Beachtung geschenkt. Es dominieren die personalen Ursachen, z.B. dass Menschen nicht Nein sagen können oder durch übertriebenen Ehrgeiz sich selbst ins Burnout manövrieren. Im Praxisteil stellt der Autor Möglichkeiten der Prophylaxe sowohl für einzelne Mitarbeiter als auch für Führungskräfte und die ganze Organisation dar. In der Prävention wird u.a. auf Gefahren für Unternehmen (Musterwiederholung, Präsentismus) hingewiesen. Konkrete Möglichkeiten für Interventionen runden dieses essential ab.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus by Ulrich Scherrmann
Cover of the book E-Commerce für klein- und mittelständische Unternehmen by Ulrich Scherrmann
Cover of the book Einstieg in die Wirtschaftsmathematik by Ulrich Scherrmann
Cover of the book Klimawandel im Kopf by Ulrich Scherrmann
Cover of the book Spieltheorie by Ulrich Scherrmann
Cover of the book Die Arbeitswelt im 21. Jahrhundert by Ulrich Scherrmann
Cover of the book UR:BAN Human Factors in Traffic by Ulrich Scherrmann
Cover of the book Selbstmanagement: Die Arbeit ist ein ewiger Fluss by Ulrich Scherrmann
Cover of the book Die nationale Identität der Deutschen by Ulrich Scherrmann
Cover of the book Medien und Kulturen des Konflikts by Ulrich Scherrmann
Cover of the book Die räumliche Wirkung der Landschaftsplanung by Ulrich Scherrmann
Cover of the book Sozialpädagogik zwischen Staat und Familie by Ulrich Scherrmann
Cover of the book Bussysteme in der Fahrzeugtechnik by Ulrich Scherrmann
Cover of the book Implementing IT Processes by Ulrich Scherrmann
Cover of the book Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht by Ulrich Scherrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy